Wie schreibt man Batteriekäfig?
Wie schreibt man Batteriekäfig?
Wie ist die englische Übersetzung für Batteriekäfig?
Beispielsätze für Batteriekäfig?
Anderes Wort für Batteriekäfig?
Synonym für Batteriekäfig?
Ähnliche Wörter für Batteriekäfig?
Antonym / Gegensätzlich für Batteriekäfig?
Zitate mit Batteriekäfig?
Erklärung für Batteriekäfig?
Batteriekäfig teilen?
Batteriekäfig {m} [agr.] (Geflügelhaltung)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Batteriekäfig
🇩🇪 Batteriekäfig
🇺🇸
Battery cage
Übersetzung für 'Batteriekäfig' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Batteriekäfig.
Batteriekäfig English translation.
Translation of "Batteriekäfig" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Batteriekäfig
- Die Geflügelzucht hat sich dazu entschieden, keine Batteriekäfige mehr zu halten.
- Der Betrieb wurde für das Halten von Tieren in Batteriekäfigen abgemahnt.
- Bei der Geflügelhaltung stehen wir gegenüber den Batteriekäfigen skeptisch da.
- Die neuen Gesetze verbieten das Halten von Hühnern in kleinen Batteriekäfige.
- Der Einzelkäfig ist ein Alternative zu den Batteriekäfigen für unsere Hühner.
- Bei der Geflügelzucht werden Tiere oft in engen Batteriekäfigen gehalten.
- Wir versuchen, die Tiere in größerem Käfig als in den üblichen Batteriekäfige zu halten.
- Die Behörden haben den Betrieb für das Halten von Hühnern in Batteriekäfige geschlossen.
- Bei der Geflügelhaltung ist es wichtig, sich gegen die Verwendung von Batteriekäfigen auszusprechen.
- Der neue Käfig wurde speziell dafür entwickelt, Tiere nicht mehr in Batteriekäfigen zu halten.
- Die Gesetze fordern von den Geflügelhaltern, dass sie auf die Batteriekäfige verzichten müssen.
- Die Hühner sind jetzt im großen Käfig und nicht mehr in den engen Batteriekäfigen.
- Die Verwendung von Batteriekäfigen bei der Geflügelhaltung ist in vielen Ländern verboten.
- Bei unserer Geflügelzucht setzen wir uns für die Einstellung der Batteriekäfige ein.
- Der Einzelkäfig bietet eine humane Alternative zur Haltung von Tieren in kleinen Batteriekäfigen.
- Die Hühnerleute strebten danach, ihre Tiere nicht mehr in Batteriekäfigen zu halten.
- Der Betrieb wurde wegen Tierwohl-Verschlechterungen geschlossen und musste alle Batteriekäfige aus dem Bestand nehmen.
- Die neue Geflügelhaltung setzte auf Freiland- statt Batteriekäfig-Haltung, was zu besseren Bedingungen für die Tiere führte.
- Der Landwirt entschied sich gegen Batteriekäfige und wechselte zu einer Tierfreundlichen Haltungsform.
- Die Prüfer kontrollierten regelmäßig die Geflügelbetriebe auf die Anwendung von Batteriekäfigen, um tierische Missbrauch festzustellen.
- Wir bauen in unserem Betrieb keine Batteriekäfige mehr, sondern gehen auf Freiland-Haltung über.
- Die EU-Verordnung verbietet seit dem Jahr 2000 die Herstellung und den Verkauf von Geflügel aus Batteriekäfigen.
- Der bäuerliche Hof beschloss, künftig nur noch Freiland-Tiere in Ställen zu halten statt in Batteriekäfigen.
- Die neue Generation der Hühnerhalter strebte danach, ihre Tiere nicht länger in den engen Batteriekäfigen zu behalten.
- Der Zuchtverband gegen Tierversuch setzt sich für Abschaffung von Gefangenschaften wie Batteriekäfige ein.
- Die Hühnerhäuser müssen abgeschafft und durch Freilandexkisten ersetzt werden, um die Batteriekäfige zu entfernen.
- Der Agrarminister versprach, mehr Ressourcen für den Übergang von der Batteriekäfig-Haltung zur Freilandhaltung bereitzustellen.
- Die Gemeinde hat ein Gesetz verabschiedet, das den Verkauf von Geflügel aus Batteriekäfigen verbietet.
- Die Hühnerleute weigerten sich, ihre Tiere länger in der unhygienischen und beengten Batteriekäfig-Haltung zu halten.
- Der neue Betrieb führte ein Tierwohl-Programm ein und entfernte alle Batteriekäfige aus seinen Geflügelställen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Batteriekäfig
- Kage
- Boxkäfig
- Einzelbox
- Volierenkäfig (wenn es sich um eine offene Käfiganlage handelt)
- Hängekäfig
- Vogelbox
- Gefangenenkäfig (weniger gebräuchlich, aber möglich)
- Einzelgehege
- Brutkäfig
- Zuchtbox
- Käfigstall
- Einzeltierunterkünfte (weniger spezifisch, aber möglich)
- Vogelkäfige
- Haltungskäfig
- Geflügelgehege
- Voliere
- Käfig
- Stall
- Halle
- Versuchsanlage
- Einzelgehege
- Freiland
- Futterkammer
- Brütte
- Lagersystem
- Beutelverschlag
- Schutzhaus
- Nestkasten
- Eckegehege
- Klimagerät
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Batteriekäfig
- Käfig
- Volieren
- Stall
- Boxen
- Belegeinrichtungen
- Tierkäfige
- Vogelhäuschen
- Haltungseinrichtungen
- Futterboxen
- Brutstätten
- Gefangenschaften
- Zwingereien
- Gehege
- Voliere
- Einzelkäfige
- Voliere
- Kletternetze
- Freilaufanlage
- Futterhütte
- Tränke
- Nestboxen
- Klimaanlage
- Bewegungsstation
- Spielbereich
- Nistplatz
- Einstreu-Boxen
- Futterreiche
- Nassanlagensysteme
- Strohhaufen
- Tierbeobachtungsplattform
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Batteriekäfig
🙁 Es wurde kein Antonym für Batteriekäfig gefunden.
Zitate mit Batteriekäfig
🙁 Es wurden keine Zitate mit Batteriekäfig gefunden.
Erklärung für Batteriekäfig
Keine Erklärung für Batteriekäfig gefunden.
Batteriekäfig als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Batteriekäfig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Batteriekäfig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.