Wie schreibt man Bautenschutzmittel?
Wie schreibt man Bautenschutzmittel?
Wie ist die englische Übersetzung für Bautenschutzmittel?
Beispielsätze für Bautenschutzmittel?
Anderes Wort für Bautenschutzmittel?
Synonym für Bautenschutzmittel?
Ähnliche Wörter für Bautenschutzmittel?
Antonym / Gegensätzlich für Bautenschutzmittel?
Zitate mit Bautenschutzmittel?
Erklärung für Bautenschutzmittel?
Bautenschutzmittel teilen?
Bautenschutzmittel {n} [chem.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bautenschutzmittel
🇩🇪 Bautenschutzmittel
🇺🇸
Building protection products
Übersetzung für 'Bautenschutzmittel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bautenschutzmittel.
Bautenschutzmittel English translation.
Translation of "Bautenschutzmittel" in English.
Scrabble Wert von Bautenschutzmittel: 20
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bautenschutzmittel
- Wir verwenden ein hochwertiges Bautenschutzmittel, um unsere Wände vor Schäden zu schützen.
- Das Bautenschutzmittel hat sich als effektiv erwiesen, um die Fugen unserer Mauern zu verstopfen.
- Vor dem Anstreichen müssen wir das Gebiet mit einem geeigneten Bautenschutzmittel vorbehandeln.
- Der Putzmeister empfiehlt immer ein hochwertiges Bautenschutzmittel für unsere Bauprojekte.
- Die neue Generation von Bautenschutzmitteln ist frei von Harzen und schadet nicht der Umwelt.
- Das Bautenschutzmittel sollte bei trockener Wetterbedingung angewendet werden, um beste Ergebnisse zu erzielen.
- Wir haben das Bautenschutzmittel auf allen Flächen unseres Hauses angewendet, um Schäden vorzubeugen.
- Durch die Anwendung eines geeigneten Bautenschutzmittels konnten wir unsere Wandfarbe verlängern.
- Die Hersteller von Bautenschutzmitteln bieten eine Vielzahl von Produkten für verschiedene Baustoffe an.
- Vor dem Einbau der Teppiche haben wir das Bodenbelag vorbehandelt, um ein geeignetes Bautenschutzmittel zu entfernen.
- Durch die regelmäßige Anwendung von Bautenschutzmitteln können wir Schäden am Gebäude verhindern.
- Wir haben uns für ein umweltfreundliches Bautenschutzmittel entschieden, um unseren Umwelteinfluss zu minimieren.
- Die Qualität des Bautenschutzmittels ist von entscheidender Bedeutung für eine langfristige Gebäudesicherheit.
- Das angemessene Bautenschutzmittel sollte für die jeweilige Baustoffe und -anwendungen ausgewählt werden.
- Mit unserem neuen Bautenschutzmittel können wir unsere Wände nun effektiver als je zuvor vor Schäden schützen.
- Die Baustoffe wurden vor der Verwendung mit einem effektiven Bautenschutzmittel behandelt.
- Der Architekt empfahl das Anwenden eines hochwertigen Bautenschutzmittels auf den Betonschwellen.
- Einige Produkte enthalten als Zusatz ein spezielles Bautenschutzmittel gegen Schädlinge.
- Die Gebäudehülle wurde mit einem geeigneten Bautenschutzmittel versehen, um Schimmelbildung zu verhindern.
- Beim Anbau der Fenster wurden alle Oberflächen mit einem wirksamen Bautenschutzmittel geschützt.
- Durch regelmäßige Auftragspräparate kann das Bautenschutzmittel seine Wirkung effektiv ausüben.
- Bei der Instandhaltung des Gebäudes wurde ein neues, hochwertiges Bautenschutzmittel eingesetzt.
- Ein spezielles Bautenschutzmittel diente zum Schutz vor Korrosion bei den Metallteilen der Brücke.
- Um die Oberfläche zu schützen, wurden alle Wände und Bodenbeläge mit einem geeigneten Bautenschutzmittel behandelt.
- Die Wartung des Gebäudes beinhaltete das regelmäßige Anwenden eines wirksamen Bautenschutzmittels auf die Wandauflagen.
- Durch eine sorgfältige Behandlung mit einem hochwertigen Bautenschutzmittel werden Schädlinge ferngehalten.
- Die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer wurde durch das Anbringen einer Abdichtung mit einem effektiven Bautenschutzmittel gewährleistet.
- Der Hausbesitzer ließ sein Gebäude von Fachleuten mit speziellen Bautenschutzmitteln vorbehandeln, bevor sie renoviert wurden.
- Einige Produkte benötigen ein geeignetes Bautenschutzmittel zum Schutz vor UV-Strahlung und Feuchtigkeit.
- Die Dachfläche wurde nach dem Abdichten mit einem wirksamen Bautenschutzmittel versehen, um eine Wasserschädlingsbekämpfung zu erreichen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bautenschutzmittel
- Dampfschutzmittel
- Schimmelabwehrmittel
- Fett- und Schmutzschutzmittel
- Oberflächenschutzmittel
- Wasserabdichtungsmittel
- Wetterfestigungsmittel
- Bausubstanzschutzmittel
- Korrosionsschutzmittel
- Rostschutzmittel
- Schlagschutzmittel
- Frostschutzmittel
- Winterruheprodukte
- Dämm- und Abdichtungsmittel
- Fugenschutzmittel
- Bauprüfungsprodukte
- Schutzimpregnierer
- Dampfschutzmittel
- Feuchtigkeitsabwehrmittel
- Schimmelpilzschutzmittel
- Insektenschutzmittel
- Käfer- und Milbenmittel
- Wetterfestiger
- Wasserdampfabwehrmittel
- Impregnierungsstoff
- Feuchtigkeitsisolationsmittel
- Schadlingsbekämpfungsstoff
- Schutzschichtmittel
- Wetterdichter
- Korrosions- und Rostschutzmittel
- Schutzbehandlungsstoff
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bautenschutzmittel
- Fugensiegel
- Dämmspray
- Schweißlack
- Lackversiegelung
- Beschichtungsmittel
- Oberflächenbeschutzmittel
- Wasserabwehrmittel
- Feuchtigkeitsabwehrmittel
- Schadstoffabwehrmittel
- Korrosionsabwehrmittel
- Versiegelungsmitte
- Oberflächenschutzmittel
- Bauschaum
- Isolationsmittel
- Dichtungsmittel
- Schutzlack
- Bauschutz
- Dachschutz
- Wandbehandlung
- Fassadenverkleidung
- Schadstoffentferner
- Oberflächenbeschichtung
- Baupräservativ
- Antikorrosivmittel
- Feuchtigkeitsschutzmittel
- Wetterdichten
- Bauspray
- Fassadenlack
- Bauwaschanlage
- Schutzbehandlung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bautenschutzmittel
🙁 Es wurde kein Antonym für Bautenschutzmittel gefunden.
Zitate mit Bautenschutzmittel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bautenschutzmittel gefunden.
Erklärung für Bautenschutzmittel
Keine Erklärung für Bautenschutzmittel gefunden.
Bautenschutzmittel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bautenschutzmittel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bautenschutzmittel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.