Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Befehlshaber

🇩🇪 Befehlshaber
🇺🇸 Commander

Übersetzung für 'Befehlshaber' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Befehlshaber. Befehlshaber English translation.
Translation of "Befehlshaber" in English.

Scrabble Wert von Befehlshaber: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Befehlshaber

  • Die Abschnittsbevollmächtigten wurden von den Befehlshabern ernannt.
  • Der Befehlshaber wusste, dass die Abwehrschlacht um das strategisch wichtige Gebiet schwierig werden würde.
  • Der Befehlshaber sah in der Abwehrschlacht eine Chance, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
  • Der Befehlshaber des Abzugspostens wurde für seine Tapferkeit ausgezeichnet.
  • Als Adjutant war es Aufgabe von Hans, den Oberbefehlshaber zu unterstützen.
  • Ein Adjutant ist in den Streitkräften oft ein Offizier im Stab des Oberbefehlshabers.
  • Der Admiral wurde von der Admiralität zum Oberbefehlshaber ernannt.
  • Im Fall eines Berufssoldaten wurde eine massive Feigenblattaktion durchgeführt, um den Befehlshaber zu schützen, nachdem die Affäre bekannt geworden war.
  • Der Befehlshaber gab den Anweisung, das Ammonshorn auf die feindliche Position auszurichten.
  • Nach seinem Amtsantritt als Oberbefehlshaber übernahm er das Kommando der Armee.
  • Die neue Gesetzesänderung beschränkte die Befehlsgewalt des Oberbefehlshabers.
  • Der Oberbefehlshaber übte seine Befehlsgewalt in der Krise aus.
  • Der Oberbefehlshaber übte seine Befehlsgewalt während des Krieges aus.
  • Der Oberbefehlshaber gab den Befehl für eine massive Angriffshandlung gegen die feindliche Basis.
  • Der Oberbefehlshaber erklärte, dass die Angriffsvorbereitung ein entscheidender Schritt sei, um den Feind besiegen zu können.
  • Der Befehlshaber betonte die Wichtigkeit der Angriffsvorbereitung für den Erfolg des Feldzugs.
  • Der General folgte streng den Weisungen seines Oberbefehlshabers.
  • Der Befehlshaber musste seine Truppe an die Weisungen der Höheren Führung führen.
  • Der Oberbefehlshaber gab seiner Truppe Weisungen, um die feindliche Invasion abzuwehren.
  • Der Kommandant musste seine Truppe an die Weisungen des Oberbefehlshabers führen.
  • Der Oberbefehlshaber der Streitkräfte forderte bessere Nachtaufklärungsgeräte an.
  • Der Befehlshaber entschied sich für ein Gebiet mit günstigem Terrain als Aufmarschgebiet.
  • Der Oberbefehlshaber versuchte die Aufständischen und die Aufrührer zu trennen.
  • Der Oberbefehlshaber befahl ein großes Bodenfeuer, um die Positionen des Gegners zu beschießen.
  • Die Militärbefehlshaber beschlossen, die Brenneröffnung ohne Widerstand durchzuführen.
  • Der Oberbefehlshaber befahl den Brigadegeneräle, die Positionen zu besetzen.
  • Der Oberbefehlshaber beauftragte die Brigadegeneräle, ein geheimes Kommando zu führen.
  • Der Befehlshaber ordnete an, das Deckungszielgerät in Position zu bringen, um die feindliche Stellung zu überwachen.
  • Der Befehlshaber ließ den Einsatz des verbesserten Deckungszielgeräts bei der Operation überprüfen, um Optimierungen vorzunehmen.
  • Das militärische Desaster verursachte eine Demoralisation in den Reihen der Armee und führte zum Rücktritt ihres Oberbefehlshabers.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Befehlshaber

Ähnliche Wörter für Befehlshaber

Antonym bzw. Gegensätzlich für Befehlshaber

🙁 Es wurde kein Antonym für Befehlshaber gefunden.

Zitate mit Befehlshaber

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Befehlshaber" enthalten.

„Das Gehirn ist kein Wohnort, Sitz, Erzeuger, kein Instrument oder Organ, kein Träger oder Substrat usw. des Denkens. Das Denken ist kein Bewohner oder Befehlshaber, keine andere Hälfte oder Seite usw., aber auch kein Produkt, ja nicht einmal eine physiologische Funktion oder nur ein Zustand überhaupt des Gehirns. - Der menschliche Weltbegriff, Reisland : Leipzig 1891, S. 76“

-

Richard Avenarius

„Das Gehirn ist kein Wohnort, Sitz, Erzeuger, kein Instrument oder Organ, kein Träger oder Substrat usw. des Denkens. Das Denken ist kein Bewohner oder Befehlshaber, keine andere Hälfte oder Seite usw., aber auch kein Produkt, ja nicht einmal eine physiologische Funktion oder nur ein Zustand überhaupt des Gehirns. - Richard Avenarius, Der menschliche Weltbegriff, Reisland : Leipzig 1891, S. 76“

-

Denken

Erklärung für Befehlshaber

Ein Befehlshaber ist im Allgemeinen ein hochrangiger militärischer Führer von Einsatzkräften.

Quelle: wikipedia.org

Befehlshaber als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Befehlshaber hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Befehlshaber" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Befehlshaber
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Befehlshaber? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Befehlshaber, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Befehlshaber, Verwandte Suchbegriffe zu Befehlshaber oder wie schreibtman Befehlshaber, wie schreibt man Befehlshaber bzw. wie schreibt ma Befehlshaber. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Befehlshaber. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Befehlshaber richtig?, Bedeutung Befehlshaber, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".