Wie schreibt man Behaarung?
Wie schreibt man Behaarung?
Wie ist die englische Übersetzung für Behaarung?
Beispielsätze für Behaarung?
Anderes Wort für Behaarung?
Synonym für Behaarung?
Ähnliche Wörter für Behaarung?
Antonym / Gegensätzlich für Behaarung?
Zitate mit Behaarung?
Erklärung für Behaarung?
Behaarung teilen?
Behaarung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Behaarung
🇩🇪 Behaarung
🇺🇸
Hairiness
Übersetzung für 'Behaarung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Behaarung.
Behaarung English translation.
Translation of "Behaarung" in English.
Scrabble Wert von Behaarung: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Behaarung
- Die Achselbehaarung ist ein natürlicher Teil des Körpers.
- Eine dichte Achselbehaarung kann bei Männern als attraktiv angesehen werden.
- Um die Achselbehaarung zu reduzieren, gibt es spezielle Produkte im Bad.
- Die Achselbehaarung kann durch regelmäßiges Rasieren oder Scheren entfernt werden.
- Einige Personen sehen die Achselbehaarung als unhygienisch an.
- Bei der Achselbehaarung handelt es sich um eine natürliche Funktion des Körpers.
- Die Entfernung der Achselbehaarung ist in verschiedenen Ländern üblich.
- Einige Produkte helfen, die Achselbehaarung zu reduzieren.
- Eine regelmäßige Rasierung kann die Achselbehaarung beeinflussen.
- In manchen Kulturen wird die Achselbehaarung als Schönheit angesehen.
- Die Achselbehaarung ist bei Männern und Frauen unterschiedlich ausgeprägt.
- Bei der Achselbehaarung spielt das Hormon Testosteron eine Rolle.
- Einige Menschen bevorzugen eine Achselbehaarung durch Brauen oder Haarstoppeln.
- Die Behandlung der Achselbehaarung kann je nach Region unterschiedlich sein.
- Die Blätter des Strychninbaums sind dunkelgrün und weisen eine leichte Behaarung auf.
- Die Körperbehaarung bei Hunden ist eine Autapomorphie dieser Tierart.
- Die Behaarung des Kopfes ist ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Anatomie.
- Durch die regelmäßige Rasur kann eine kontrollierte Behaarung erreicht werden.
- Die ungewöhnliche Behaarung an den Armen des Mannes faszinierte alle.
- Die genetische Behaarung wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst.
- Durch die Verwendung spezieller Cremes kann die Behaarung nach Rasur reduziert werden.
- Einige Menschen haben eine dichte, dunkle Behaarung auf den Beinen.
- Die Wissenschaftler untersuchten die Beziehungen zwischen der Körpertemperatur und der Behaarung.
- Durch das Tragen von Kleidung kann die Sichtbarkeit der natürlichen Behaarung verhindert werden.
- Der Zustand der Haut beeinflusst auch die Dichte und Textur der Behaarung.
- Die künstliche Behaarung wird immer beliebter in der Mode- und Filmindustrie.
- Bei manchen Tieren ist eine dicke, dichte Behaarung ein Überlebensmechanismus.
- Durch verschiedene Methoden kann die Behaarung auf verschiedenen Körperpartien reduziert werden.
- Die wachsende Bedeutung der natürlichen Behaarung wird auch von den Medien thematisiert.
- Eine intensive Behaarung an bestimmten Körperstellen ist bei manchen Menschen normalerweise nicht vorhanden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Behaarung
- Haarwuchs
- Kopfhaar
- Körperhaar
- Bart
- Schnurrbart
- Kinnbart
- Wuchshaar
- Follikel
- Haarbüschel
- Bartschatten (für die dunkleren Stellen unter den Bartstücken)
- Fell (in Bezug auf Tiere, insbesondere Haustiere)
- Fellhaare
- Trichterhaar
- Schambehaarung
- Pubertätsbart
- Haarwuchs
- Haarbüschel
- Locken
- Flocken
- Haarspitzen
- Fell
- Bart
- Kinnbart
- Schnurrbart
- Oberlippenhaar
- Unterkieferschatten
- Wuchs
- Flaum
- Stoppel
- Schamhaar
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Behaarung
- Haarwuchs
- Haarpflege
- Bartwuchs (bezogen auf Männer)
- Körperhaar
- Kopfhaut
- Haarfarbe
- Härchen
- Flaum
- Bärtchen
- Locken
- Flechten
- Dichte (im Kontext von Haardichte)
- Mähne
- Haarschmuck
- Haar
- Bart
- Bärtchen
- Schnurrbart
- Bartwuchs
- Schamhaar
- Brusthaare
- Behaarung (entsprechend)
- Fellschmuck
- Fell
- Wolle
- Flocken
- Haarkranz
- Kopfhaar
- Geweih
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Behaarung
🙁 Es wurde kein Antonym für Behaarung gefunden.
Zitate mit Behaarung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Behaarung" enthalten.
„Vielleicht kommt einmal der Tag, da die übrigen Geschöpfe die Rechte erwerben werden, die ihnen nie, wenn nicht durch die Hand der Tyrannei, hätten vorenthalten bleiben können. Die Franzosen haben bereits entdeckt, dass schwarze Haut kein Grund ist, ein menschliches Wesen hilflos der Laune eines Peinigers auszuliefern. Ebenso mag eines Tages erkannt werden, dass auch die Zahl der Beine, Behaarung oder ein Schwanz ein unzureichender Grund dafür sind, ein empfindendes Wesen solchem Schicksal zu überlassen. [...] Die Frage ist nicht, ob sie Verstand haben oder sprechen können, sondern ob sie leiden.“
- ''über Tierschutz, in: The Principles of Morals and Legislation (1828). Übersetzung Vsop.de
Jeremy Bentham
Erklärung für Behaarung
Als Körperbehaarung wird die Behaarung am menschlichen Körper im Unterschied zum Kopfhaar bezeichnet. Sie folgt in Bezug auf die Androgensensibilität anderen Wachstums- und Entwicklungsmodalitäten als das Kopfhaar. So ist – mit Ausnahme des Barthaars beim Mann – ihr Wachstumszyklus auf wenige Monate begrenzt und somit wesentlich kürzer als der des Kopfhaars. Beispielsweise fallen Beinhaare nach zwei, Achselhaare nach sechs Monaten aus.
Da sich die terminale beziehungsweise erwachsene Körperbehaarung erst durch eine vermehrte Ausschüttung von Androgenen (männlichen Geschlechtshormonen) herausbildet, wird sie bisweilen auch als androgene Behaarung bezeichnet. Auf Grund der unterschiedlich hohen Androgenausschüttung bei der Frau und beim Mann entwickelt sich die terminale Körperbehaarung geschlechtsspezifisch. Sie gilt daher auch als sekundäres Geschlechtsmerkmal.
Quelle: wikipedia.org
Behaarung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Behaarung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Behaarung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.