Wie schreibt man Bekleidungswerke?
Wie schreibt man Bekleidungswerke?
Wie ist die englische Übersetzung für Bekleidungswerke?
Beispielsätze für Bekleidungswerke?
Anderes Wort für Bekleidungswerke?
Synonym für Bekleidungswerke?
Ähnliche Wörter für Bekleidungswerke?
Antonym / Gegensätzlich für Bekleidungswerke?
Zitate mit Bekleidungswerke?
Erklärung für Bekleidungswerke?
Bekleidungswerke teilen?
Bekleidungswerke {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bekleidungswerke
🇩🇪 Bekleidungswerke
🇺🇸
Clothing factories
Übersetzung für 'Bekleidungswerke' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bekleidungswerke.
Bekleidungswerke English translation.
Translation of "Bekleidungswerke" in English.
Scrabble Wert von Bekleidungswerke: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bekleidungswerke
- Die Stadt hat sich als wichtiger Standort für Bekleidungswerke etabliert.
- Nach der Krise schlossen einige der großen Bekleidungswerke ihre Fabriken.
- Die Betriebswirtschaftslehre an der Uni ist auch von den Problemen der Bekleidungswerke abhängig.
- Die Investitionen in die digitalisierte Fertigung revolutionierten das Geschäft bei den Bekleidungswerke.
- Der Handel mit Import-Bekleidung aus Ostasien dominierte lange Zeit das Marktgeschehen der Bekleidungswerke.
- Einige der kleinen Bekleidungswerke sind inzwischen aus dem Markt herausgedrängt worden.
- Die Politik diskutierte über eine Stabilisierungspolitik für die Krise bei den Bekleidungswerke.
- Das neue Fertigungskonzept sorgte für höhere Effizienz und Produktivität bei den Bekleidungswerke.
- In der Region gab es viele kleinere, aber sehr erfolgreiche Bekleidungswerke.
- Die Wirtschaftswissenschaftler untersuchten die Auswirkungen auf das gesamte Netzwerk von Bekleidungswerke und -herstellern.
- Es gibt immer wieder Rufe nach einer fairen Marktpolitik für die kleinen, aber wichtigen Bekleidungswerke.
- Die Krise bei den Bekleidungswerken hat auch Auswirkungen auf das gesamte Wirtschaftssystem.
- Die Unternehmen in der Branche arbeiten an innovativen Lösungen zur Konkurrenzfähigkeit gegenüber den größeren internationalen Bekleidungswerke.
- In Europa gibt es eine hohe Dichte an Bekleidungswerken, die auf traditionelle Techniken setzen.
- Der Boom des Online-Shoppings hat auch das Geschäft der Bekleidungswerke revolutioniert.
- Die Bekleidungswerke in der Stadt bieten hochwertige Produkte an.
- Das Unternehmen investiert große Summen in die Modernisierung seiner Bekleidungswerke.
- Die Mitarbeiter arbeiten hart, um die Fertigstellung des Projekts in den Bekleidungswerken zu ermöglichen.
- Der Auftrag für die Bekleidungswerke wurde von der Textilindustrie erhalten.
- Die neue Anlage in den Bekleidungswerken erhöht die Produktivität.
- Im Vergleich zu anderen Firmen sind die Preise der Bekleidungswerke sehr günstig.
- Die Beschäftigungszahlen steigen kontinuierlich in den Bekleidungswerken.
- Der Manager des Unternehmens besuchte gestern die Bekleidungswerke, um mit den Angestellten zu sprechen.
- In den letzten Monaten haben sich die Umsätze der Bekleidungswerke erheblich verbessert.
- Die Mitarbeiter der Firma arbeiten engagiert, um die Wettbewerbsfähigkeit der Bekleidungswerke zu erhöhen.
- Die neue Fabrik in den Bekleidungswerken wird bald eröffnet werden.
- Einige Kunden sind unzufrieden mit dem Service in einigen der Bekleidungswerke.
- Im Gegensatz zur Textilindustrie investieren viele Unternehmen immer weniger in ihre Bekleidungswerke.
- Die Umweltfreundlichkeit ist ein wichtiger Aspekt bei der Planung neuer Anlagen in den Bekleidungswerken.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bekleidungswerke
- Modefabrik
- Kleidungsindustrie
- Textilwerke
- Modeproduzenten
- Konfektionshersteller
- Bekleidungsmanufaktur
- Garment Factory
- Modewerke
- Textilunternehmen
- Kleidungshersteller
- Konfektknäufer (ein alter Begriff)
- Modefabriken
- Kleidungsproduzenten
- Fashion Manufacturers
- Textilbetriebe
- Kleiderfabrik
- Textilindustrie
- Modehersteller
- Bekleidungsmanufaktur
- Stoffwerk
- Konfektionsfabrik
- Garmentenproduktion
- Modewerkstatt
- Kleidungsfabrik
- Textilarbeit
- Wäscherzeugung
- Modeproduzent
- Bekleidungsanlage
- Kleiderindustrie
- Oberbekleidungsmanufaktur
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bekleidungswerke
- Textilfabrik
- Modeproduktion
- Kleiderhersteller
- Bekleidungsunternehmen
- Textilmanufaktur
- Konfektion
- Garmentenwerk
- Modeschmiede
- Kleidungswerkstatt
- Produktionsstätte für Bekleidung
- Modestudio
- Fertigungsbetrieb für Modeartikel
- Textilproduktion
- Hersteller von Konfektionen
- Betrieb für die Herstellung von Kleidung
- Kleiderfabrik
- Textilwerk
- Modefabrik
- Herrenbekleidung
- Damenmode
- Kleidungshersteller
- Textilindustrie
- Fashion-Unternehmen
- Modemarken
- Bekleidungsunternehmungen
- Garment-Maßstäbliche Werkstatt
- Stoffmanufaktur
- Modeproduktion
- Kleidungsherstellung
- Textilfabrik
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bekleidungswerke
🙁 Es wurde kein Antonym für Bekleidungswerke gefunden.
Zitate mit Bekleidungswerke
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bekleidungswerke gefunden.
Erklärung für Bekleidungswerke
Keine Erklärung für Bekleidungswerke gefunden.
Bekleidungswerke als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bekleidungswerke hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bekleidungswerke" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.