Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bekleidungswerk

🇩🇪 Bekleidungswerk
🇺🇸 Clothing factory

Übersetzung für 'Bekleidungswerk' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bekleidungswerk. Bekleidungswerk English translation.
Translation of "Bekleidungswerk" in English.

Scrabble Wert von Bekleidungswerk: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bekleidungswerk

  • Im Stadtteil gibt es ein altes Bekleidungswerk, das heute als Museum genutzt wird.
  • Die Menschen von damals arbeiteten im städtischen Bekleidungswerk und bekamen geringe Löhne.
  • Das Bekleidungswerk der Firma ist für seine hohe Qualität bekannt und beliebt bei den Kunden.
  • Im Laufe der Geschichte wurde das öffentliche Bekleidungswerk immer wieder vergrößert und modernisiert.
  • Die Fabrik des Bekleidungswerks wird in Zukunft auf 100% nachhaltige Energie umgestellt.
  • Nachdem das Bekleidungswerk seine Produktion eingestellt hatte, wurde die Firma liquidiert.
  • Im heutigen Zentrum der Stadt befand sich einst ein riesiges Bekleidungswerk, in dem Tausende arbeiteten.
  • Das neue Konzept des Bekleidungswerks umfasst eine Produktion ohne Maschinen und mit höchstem Umweltschutz.
  • Die Firma hat ihr Bekleidungswerk in einen neuen Stadtteil verlagert, um die Logistik zu verbessern.
  • Im öffentlichen Bekleidungswerk wurden auch Schuhe gefertigt, aber es gab viele Unfälle während der Arbeit.
  • Das Unternehmen investiert hohe Summen in seine modernen Maschinen und den Aufbau eines neuen Bekleidungswerks.
  • Die Firma verlor durch die Bankenkrise ihr Geld und musste das gesamte Produktionspersonal des Bekleidungswerk entlassen.
  • In diesem Bezirk befand sich ein altes, abbruchreifes Industriegebäude, in dem früher ein großes Bekleidungswerk existierte.
  • Die neue Firma hat ihr Hauptquartier in einem leer stehenden Gebäude von dem ehemaligen Bekleidungswerk.
  • In der Nähe befinden sich viele historische Industrieanlagen, darunter ein altes Textil- und Bekleidungswerk.
  • Das Bekleidungswerk ist bekannt für seine hochwertigen Herrenanzüge.
  • Die Mitarbeiter des Bekleidungswerks setzen sich täglich für Qualität ein.
  • Der Verkauf im Bekleidungswerk ist jedes Jahr eine große Herausforderung.
  • Im Bekleidungswerk werden alle Materialien sorgfältig ausgewählt.
  • Die Mitarbeiter der Textilabteilung im Bekleidungswerk haben ein großes Wissen über Stoffe.
  • In der Abteilung für Schnittmuster des Bekleidungswerks arbeiten erfahrene Designer.
  • Im Unternehmen, welches in der Textilindustrie aktiv ist, wird das Bekleidungswerk von vielen als Pionier anerkannt.
  • Die Mitarbeiter im Bereich des Reinigungsprozesses arbeiten sichergestellt und planmäßig durch das Bekleidungswerk.
  • Die Verkaufszahlen im Bekleidungswerk sind im Vergleich zum Vorjahr um 10% gestiegen.
  • Die Stadt hat sich als wichtiger Standort für Bekleidungswerke etabliert.
  • Nach der Krise schlossen einige der großen Bekleidungswerke ihre Fabriken.
  • Die Betriebswirtschaftslehre an der Uni ist auch von den Problemen der Bekleidungswerke abhängig.
  • Die Investitionen in die digitalisierte Fertigung revolutionierten das Geschäft bei den Bekleidungswerke.
  • Der Handel mit Import-Bekleidung aus Ostasien dominierte lange Zeit das Marktgeschehen der Bekleidungswerke.
  • Einige der kleinen Bekleidungswerke sind inzwischen aus dem Markt herausgedrängt worden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bekleidungswerk

  • Kleiderfertigung
  • Modeherstellung
  • Textilindustrie
  • Konfektionsfabrik
  • Modenäherei
  • Kleidungsmanufaktur
  • Garnefabrik
  • Stoffverarbeitung
  • Bekleidungsproduktion
  • Modeindustrie
  • Textilherstellung
  • Konfektionsbetrieb
  • Modeproduktionsstätte
  • Kleidungsfabrik
  • Modenäherei
  • Textilfabrik
  • Modeproduktion
  • Garmentenwerk
  • Kleidungsmanufaktur
  • Bekleidungshaus
  • Fashion-Herstellung
  • Textilherstellung
  • Kleidungsfabrik
  • Modeschöpferei
  • Kleidungsherstellung
  • Gewebeprüferei
  • Modenfabrik
  • Kleidungsproduktion
  • Textilbetrieb
  • Modeanlage

Ähnliche Wörter für Bekleidungswerk

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bekleidungswerk

🙁 Es wurde kein Antonym für Bekleidungswerk gefunden.

Zitate mit Bekleidungswerk

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bekleidungswerk gefunden.

Erklärung für Bekleidungswerk

Keine Erklärung für Bekleidungswerk gefunden.

Bekleidungswerk als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bekleidungswerk hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bekleidungswerk" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bekleidungswerk
Schreibtipp Bekleidungswerk
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bekleidungswerk
Bekleidungswerk

Tags

Bekleidungswerk, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bekleidungswerk, Verwandte Suchbegriffe zu Bekleidungswerk oder wie schreibtman Bekleidungswerk, wie schreibt man Bekleidungswerk bzw. wie schreibt ma Bekleidungswerk. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bekleidungswerk. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bekleidungswerk richtig?, Bedeutung Bekleidungswerk, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".