Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Berberitzen

🇩🇪 Berberitzen
🇺🇸 Barberries

Übersetzung für 'Berberitzen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Berberitzen. Berberitzen English translation.
Translation of "Berberitzen" in English.

Scrabble Wert von Berberitzen: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Berberitzen

  • In unseren Gärten wachsen oft Berberitzen, die ihre Blüten im Frühjahr präsentieren.
  • In den Bergen wachsen oft Berberitzen, die unter extremen Bedingungen überleben können.
  • In Nordamerika gibt es viele verschiedene Arten von Berberitzen, die oft als Zierpflanze verwendet werden.
  • In Europa gibt es auch viele verschiedene Arten von Berberitzen, die in verschiedenen Kulturen gepflegt werden.
  • Die Berberitzengewächse sind eine Familie von Pflanzen.
  • In den Wäldern wachsen verschiedene Arten von Berberitzengewächsen.
  • Die Blätter der Berberitzengewächse sind grün und glänzend.
  • Die Früchte der Berberitzengewächse sind reif und roh.
  • In den Gärten gedeihen viele Arten von Berberitzengewächsen.
  • Die Äste der Berberitzengewächse tragen viele Blüten.
  • Die Berberitzengewächse sind eine beliebte Wahl für Landschaftsgärtner.
  • Die Wurzeln der Berberitzengewächse sind tief und stark.
  • Die Blüten der Berberitzengewächse sind groß und farbenprächtig.
  • In den Parks wachsen viele verschiedene Arten von Berberitzengewächsen.
  • Die Blätter der Berberitzengewächse fallen im Herbst herab.
  • Die Früchte der Berberitzengewächse sind nahrhaft und gesund.
  • Die Äste der Berberitzengewächse werden oft zum Holzverkauf genutzt.
  • Die Berberitzengewächse sind eine wichtige Quelle für Nahrung in vielen Regionen.
  • In den Gärten werden verschiedene Arten von Berberitzengewächsen als Schattenpflanzen gezogen.
  • Die Berberitzengewächse zählen zu den beliebtesten Bäumen in unseren Gärten.
  • In der Botanik wird eine größere Gruppe von Pflanzen als Berberitzengewächse bezeichnet.
  • Der Baumgarten enthält viele verschiedene Arten von Berberitzengewächsen.
  • Die Früchte der Berberitzengewächse sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen.
  • Einige Berberitzengewächse benötigen einen sonnigen Standort, während andere halbschattig liegen.
  • Die Blätter der meisten Berberitzengewächse sind wechselnd belaubt und oft geteilt.
  • Die Samen der Berberitzengewächse müssen schnell nach dem Pflanzen im Boden keimen.
  • Einige Arten von Berberitzengewächsen können auch als Schattenspender dienen.
  • Die Blütezeit der Berberitzengewächse variiert je nach Art und Standort.
  • Die Holzarten der Berberitzengewächse sind sehr beliebt für die Herstellung von Möbeln und Böden.
  • Einige Arten von Berberitzengewächsen haben eine interessante Winterhärte, sodass sie auch in kälteren Zonen gedeihen können.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Berberitzen

  • Berbere
  • Mahonien
  • Röte (nur bei bestimmten Arten)
  • Rötchen
  • Weißdornrebe
  • Weißrot
  • Rotstrauch
  • Wildweinschnüre
  • Berberitzenstrauch
  • Rotdorn
  • Rötel
  • Berberesträucher
  • Dornsträuche
  • Berberenbusch
  • Berberebene
  • Berbere
  • Barbaris
  • Weißdornbaum (aber meist mit anderen Bedeutungen)
  • Stachelbeere (aber eher eine Verwechslung, da Stachelbeeren normalerweise Solanum- Arten sind)
  • Hundsstern (eine deutsche Bezeichnung)
  • Hundssterne
  • Hügelkirsche
  • Rotstange
  • Rote Rute
  • Rotrute
  • Barbarisstengel
  • Weißstange
  • Schlehdorn (aber eher eine Verwechslung, da Schlehdorne normalerweise Prunus- Arten sind)
  • Dornstrauch
  • Roter Stachelbeere (aber eher eine Verwechslung, da Rote Stachelbeeren normalerweise Solanum- Arten sind)

Ähnliche Wörter für Berberitzen

  • Beeren
  • Steinfrucht
  • Apfelstrauch
  • Johannisbeere (wegen der Ähnlichkeit zur Berberis, die auch fruchtet)
  • Fächerblatt (ein Teil des Blatts ist fächerartig aufgebogen)
  • Schlehenbaum (obwohl nicht direkt verwandt, hat ebenfalls unangenehme Früchte)
  • Pfefferstrauch
  • Strauch
  • Busch
  • Gehölz
  • Stachelbeere (weil sie wie Berberis manchmal stachelig ist)
  • Waldbeeren
  • Heckenbeeren
  • Fruktbusch
  • Wildstrauch
  • Hinweis: Die meisten dieser Begriffe haben mit "Berberis" nicht direkt eine Verbindung, aber sie stehen in einem ähnlichen Kontext im Gartenbau oder Botanik.
  • Brombeere
  • Himbeerstrauch
  • Johannisbeere
  • Holunder
  • Weißdorn
  • Rosenstrauch
  • Spindelstrauch
  • Wacholder
  • Zwergstrauß
  • Heidekraut
  • Stachelbeere
  • Traubenkirsche
  • Holundersüßblüten
  • Dornenbusch

Antonym bzw. Gegensätzlich für Berberitzen

🙁 Es wurde kein Antonym für Berberitzen gefunden.

Zitate mit Berberitzen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Berberitzen gefunden.

Erklärung für Berberitzen

Die Berberitzen (Berberis) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Berberitzengewächse (Berberidaceae). Bei manchen Autoren werden auch die Arten der Gattung Mahonien (Mahonia) zur Gattung Berberis gezählt. Berberitzen gehören mit 400 bis 600 Arten zu den artenreichsten Gehölzgattungen überhaupt.

Quelle: wikipedia.org

Berberitzen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Berberitzen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Berberitzen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Berberitzen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Berberitzen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Berberitzen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Berberitzen, Verwandte Suchbegriffe zu Berberitzen oder wie schreibtman Berberitzen, wie schreibt man Berberitzen bzw. wie schreibt ma Berberitzen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Berberitzen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Berberitzen richtig?, Bedeutung Berberitzen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".