Wie schreibt man Berggeist?
Wie schreibt man Berggeist?
Wie ist die englische Übersetzung für Berggeist?
Beispielsätze für Berggeist?
Anderes Wort für Berggeist?
Synonym für Berggeist?
Ähnliche Wörter für Berggeist?
Antonym / Gegensätzlich für Berggeist?
Zitate mit Berggeist?
Erklärung für Berggeist?
Berggeist teilen?
Berggeist {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Berggeist
🇩🇪 Berggeist
🇺🇸
Mountain spirit
Übersetzung für 'Berggeist' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Berggeist.
Berggeist English translation.
Translation of "Berggeist" in English.
Scrabble Wert von Berggeist: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Berggeist
- Die Berggeister sorgten dafür, dass die Hütte auf dem Berg eine Abgeschiedenheit bot, die von der Welt abgeschlossen war.
- Der Berggeist, ein mächtiger Rotorkrümler, wachte über den Gipfel.
- In der alten Sage wurde erwähnt, dass der Berggeist ein Haderlump war, der jeden Tag stritt.
- Der Berggeist ist ein Wesen, das nur im Gebirge lebend existiert.
- Der Berggeist war ein faszinierender Charakter in der deutschen Volksüberlieferung.
- Die Berge wurden von einem mächtigen Berggeist bewacht, der keine Fremden duldete.
- Im Dorf hieß es, dass ein Berggeist in den umliegenden Bergen wohnte und die Natur geheimnisvoll hielt.
- Der Berggeist war bekannt für seine scharfe Zunge und seine strengen Urteile über die Menschen im Tal.
- Die Abenteurer suchten nach dem Berggeist, aber dieser entzog sich ihnen geschickt.
- Im alten Bergmannslied heißt es: "Der Berggeist ist ein furchteinflößender Herr."
- Der Berggeist schien in der Nacht zu erscheinen und die Wanderer zu beschwichtigen.
- Nach einem schweren Unfall glaubte man, den Berggeist gesehen zu haben, als ein weißes Licht am Abend über dem Berg erschien.
- Die alten Sage erzählte von einer Hexe, die einen Vertrag mit dem Berggeist geschlossen hatte und nun über das Bergvolk herrschte.
- Der Berggeist schaute auf den Menschen herab und half ihnen bei ihrer Arbeit in den Gesteinsbrüchen.
- Die Kinder glaubten, dass der Berggeist im Schatten eines Felsens wohnte und sie manchmal sah.
- In der alten Zeit war der Berggeist ein mächtiges Wesen, das mit dem Geist des Erzbergs verbunden war.
- Der Berggeist schien zu weinen, als ein Bergsturz die Wälder zerstörte und viele Tiere ums Leben kamen.
- Der Berggeist gab den Bergarbeitern geheime Hinweise über wertvolle Mineralvorkommen in den tiefen Gesteinsschichten.
- Die Bergbegeisterten suchten nach dem legendären Berggeist, der sein Wissen an diejenigen weitergeben wollte, die es verdienten.
- Die alten Sagen erzählen von einem Berggeist, der mit Kulleraugen sah.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Berggeist
- Bergwächter
- Göttermenschen
- Waldgeister
- Feen
- Elementargeist
- Bergfee
- Naturgeist
- Heiliger
- Geist der Erde
- Bergzauberer
- Schutzgeist
- Wilder Jäger
- Berggott
- Naturschützer (in einer mythologischen oder poetischen Bedeutung)
- Hüter des Waldes
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Berggeist
- Kobold
- Walpurgis
- Bergwächter
- Geisterwesen
- Dämon
- Feuervogel
- Waldmann
- Holzgeist
- Elfe
- Nibelung
- Alpenhexe
- Bergfee
- Schutzgeist
- Naturgeist
- Landvater
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Berggeist
🙁 Es wurde kein Antonym für Berggeist gefunden.
Zitate mit Berggeist
🙁 Es wurden keine Zitate mit Berggeist gefunden.
Erklärung für Berggeist
Berggeist (lateinisch daemon subterraneus, „Unter-Tage-Dämon“; daneben auch daemon metallicus, „Bergwerksdämon“) ist der Oberbegriff für verschiedene Fabelwesen, die in Bergwerken oder im Gebirge zu finden sind. Bekannte Beispiele sind der Bergmönch, der Bergteufel und die koboldartigen Bergmännchen oder Trolle. Später wurde der Begriff in weiterem Sinn auch auf Wald- und Gebirgsgeister, wie Rübezahl (Riesengebirge), ausgedehnt. Weitere geläufige Bezeichnungen für Berggeister sind etwa Knappenmandl, Grubenmännlein oder Lötterl (Slowenien). Namen für einzelne Berggeister sind Nickel, Skarbnik (Schatzhüter, Oberschlesien), Gübich (Harz) und Gangerl (Gegend um Budweis).
Quelle: wikipedia.org
Berggeist als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Berggeist hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Berggeist" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.