Wie schreibt man Bergsportler?
Wie schreibt man Bergsportler?
Wie ist die englische Übersetzung für Bergsportler?
Beispielsätze für Bergsportler?
Anderes Wort für Bergsportler?
Synonym für Bergsportler?
Ähnliche Wörter für Bergsportler?
Antonym / Gegensätzlich für Bergsportler?
Zitate mit Bergsportler?
Erklärung für Bergsportler?
Bergsportler teilen?
Bergsportler {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bergsportler
🇩🇪 Bergsportler
🇺🇸
Mountaineer
Übersetzung für 'Bergsportler' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bergsportler.
Bergsportler English translation.
Translation of "Bergsportler" in English.
Scrabble Wert von Bergsportler: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bergsportler
- Der Bergsportler machte sich auf den Weg zu seiner ersten Bergbesteigung.
- Die Bergsportler mussten durch stürmische Wetterbedingungen kämpfen, um an die Gipfel zu gelangen.
- Ein erfahrener Bergsportler gab dem Anfänger wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Tour.
- Die Bergsportler beschlossen, den Berg in der Dämmerung zu besteigen, um die Sonne nicht zu verpassen.
- Der Bergsportler musste durch scharfe Steine und felsige Felddüfte laufen, um zum Gipfel zu gelangen.
- Die Gruppe von Bergsportlern erreichte den Gipfel der Berge nach einer langen und anstrengenden Tour.
- Der erfahrene Bergsportler warnte die Anfänger vor den Gefahren des Kletterns und Abseilens.
- Die Bergsportler beschlossen, einen Spaziergang in den Bergen zu machen, um sich von der Stadt abzuschotten.
- Der Bergsportler stellte fest, dass er seine Fähigkeiten und sein Wissen nicht nutzen konnte, um die Besteigung des Berges zu bewältigen.
- Die Bergsportler waren auf dem Weg zum nächsten Ziel, als plötzlich ein Unwetter aufkam.
- Ein erfahrener Bergsportler führte eine Gruppe von Anfängern durch den Gebirgszug.
- Der Bergsportler musste seine Fähigkeiten unter Beweis stellen, um die Bergbesteigung zu bewältigen.
- Die Bergsportler beschlossen, einen Abstieg über eine sehr steile und felsige Schlucht zu wagen.
- Die Bergsportler stellten fest, dass sie nicht bereit waren für das Wetter auf den Bergen und mussten umkehren.
- Der erfahrene Bergsportler half dem Anfänger bei der Navigation in den Bergen.
- Der Bergsportler kletterte den steilen Felsen hinauf, um die wunderschöne Aussicht zu genießen.
- Die Bergsportlerin machte sich auf den Weg in die Berge, um ein Wochenende der Erholung und Abenteuer zu erleben.
- Der Bergsportler schwang sich mit seiner Kletterausrüstung über die Wasserfälle hinweg.
- Die Bergsportler gründeten eine Gruppe, um gemeinsam Touren durch die Alpen zu unternehmen.
- Bei schlechtem Wetter verlangsamte der Bergsportler seine Geschwindigkeit auf dem steilen Bergpfad.
- Der Bergsportler benötigte viel Ausdauer und Konzentration, um den schwierigen Aufstieg zum Gipfel zu bewältigen.
- Die Bergsportlerin achtete sorgfältig auf ihre Sicherheit, während sie in der Felswand einhakte.
- Der Bergsportler trainierte monatelang, bevor er sich auf die Herausforderung des Hochgipfelaufstiegs stellte.
- Die Bergsportler führten neue Techniken und Strategien in ihre Routen ein, um noch sicherer zu sein.
- Bei der Besteigung des Berges fielen dem Bergsportler viele Steine unter den Füßen weg.
- Der Bergsportler liebte es, sich im Schnee zu bewegen und die Schönheit der Winterlandschaft zu genießen.
- Die Bergsportler waren überaus vorsichtig beim Überqueren der Flüsse auf dem Pfad.
- Bei starkem Wind mussten der Bergsportler und seine Gruppe umkehren, da es nicht mehr sicher war weiterzugehen.
- Der Bergsportler brauchte viel Zeit, um sich an die hohe Höhe zu gewöhnen und Schwindelgefühle abzuwürgen.
- Die Bergsportlerin erreichte den Gipfel als erster in ihrer Gruppe und feierte ihr Erreichen des Ziels mit einer Freudentanze.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bergsportler
- Bergsteiger
- Skifahrer
- Wintersportler
- Alpinist
- Kletterer
- Abenteurer
- Bergkletterer
- Freiberufler (in einigen Fällen)
- Extremsportler
- Outdoor-Enthusiast
- Schneefahrer
- Hochtouren-Gänger
- Expeditionsteilnehmer
- Bergwanderer
- Trekking-Fans
- Kletterer
- Bergsteiger
- Skifahrer
- Snowboarder
- Abenteurer
- Wanderer
- Alpinist
- Klettertourist
- Bergwanderer
- Hochgebirgssportler
- Extrem-Sportler
- Wintersportler
- Trekking-Experte
- Höhlenforscher (in manchen Fällen)
- Outdoor-Athlet
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bergsportler
- Kletterer
- Bergsteiger
- Alpinist
- Skifahrer
- Snowboarder
- Freestyle-Sportler
- Wandersportler
- Geocacher (sucht nach versteckten Kanistern)
- Hüttengast (besucht Berg- oder Wanderhütten)
- Skiabenteurer
- Outdoor-Fahrer
- Abenteuer-Sportler
- Mountainbiker
- Rodelfahrer
- Bergsteiger
- Skifahrer
- Wandersportler
- Kletterer
- Extrem-Sporter
- Abenteurer
- Outdoor-Enthusiast
- Wanderer
- Schneeschuh-Fahrer
- Alpinist
- Gleitschirm-Pilot
- Mountainbiker
- Eiskletterer
- Paraglider
- Freikletterer
- Ich hoffe, diese Liste hilft dir!
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bergsportler
🙁 Es wurde kein Antonym für Bergsportler gefunden.
Zitate mit Bergsportler
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bergsportler gefunden.
Erklärung für Bergsportler
Der Begriff Bergsport oder Alpinsport umfasst mehrere, im Gebirge ausgeübte Sportarten. Im Gegensatz zum weiter gefassten Begriff des Alpinismus beschränkt sich der Begriff Bergsport auf die sportliche Ebene und lässt soziale, kulturelle und wirtschaftliche Aspekte der Alpen-Region außen vor.
Als Freizeitbeschäftigung breiter Bevölkerungsschichten erfuhr der moderne Bergsport in den letzten Jahren einen neuen Aufschwung. Traditionelle Formen des Bergsports, wie z. B. das Bergwandern oder das Bergsteigen wurden den Erfordernissen und Erwartungen einer modernen Freizeitkultur angepasst und erfreuen sich heute in vielfältiger Form nicht nur unter professionellen Alpinistinnen und Alpinisten einer steigenden Beliebtheit. Allerdings sind die Grenzen zwischen den verschiedenen Ausprägungen des Bergsports oft fließend. Bis dato existiert kein international standardisierter Begriff des Bergsports bzw. auch kein Reglement, welche Disziplinen des Sports dem Bergsport zuzurechnen sind.
Quelle: wikipedia.org
Bergsportler als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bergsportler hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bergsportler" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.