Wie schreibt man Bergsteigerin?
Wie schreibt man Bergsteigerin?
Wie ist die englische Übersetzung für Bergsteigerin?
Beispielsätze für Bergsteigerin?
Anderes Wort für Bergsteigerin?
Synonym für Bergsteigerin?
Ähnliche Wörter für Bergsteigerin?
Antonym / Gegensätzlich für Bergsteigerin?
Zitate mit Bergsteigerin?
Erklärung für Bergsteigerin?
Bergsteigerin teilen?
Bergsteigerin {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bergsteigerin
🇩🇪 Bergsteigerin
🇺🇸
Mountaineer
Übersetzung für 'Bergsteigerin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bergsteigerin.
Bergsteigerin English translation.
Translation of "Bergsteigerin" in English.
Scrabble Wert von Bergsteigerin: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bergsteigerin
- Die Bergsteigerin hat einen gefährlichen Abgriff auf der Klettertour eingeschlagen.
- Nachdem sie die steile Schrittkette hinaufkletterte, erreichte die Bergsteigerin den Gipfel des Berges.
- Bei der Bergsteigerin musste man eine hohe Abschüssigkeit meistern.
- Die Bergsteigerin benötigte eine Sicherheitsleine mit Drahtseillitzen, um sicher den Gipfel zu erreichen.
- Die Bergsteigerin war ein Vorreiber bei der Erschließung des neuerlichen Weges zur Spitze.
- Die Bergsteigerin hatte eine neue Dreifachrollenkette gekauft, bevor sie ins Gebirge ging.
- Die Bergsteigerin zog ihre Dreifachrollenkette aus ihrer Rucksacktasche hervor.
- Die Bergsteigerin musste einen Faustriemen über ihre Hände streifen, ehe sie zum Gipfel kletterte.
- Die Kletterpartie endete abrupt mit dem Fußwurzelzerbrechen der Bergsteigerin.
- Die Erzählung der Bergsteigerin über ihren letzten Aufstieg an den höchsten Berg beschrieb auch die sorgfältig gefertigte Ausrüstung mit Gämshaut.
- Die Bergsteigerin trug eine spezielle Atemschutzmaske, um sich vor der hohen Höhe und dem Sauerstoffmangel zu schützen.
- Durch ihre kühnen Winkelzüge machend konnte die Bergsteigerin den schwierigsten Pass erreichen.
- Die Bergsteigerin packte die letzte Sache ihrer Ausrüstung ein.
- Die Bergsteigerin suchte nach einer sicheren Ausweichroute, da der Himmel dunkel wurde.
- Die Bergsteigerin nutzte ihr Axtwerfen, um sich auf dem steilen Hang zu halten.
- Die Bergsteigerin trug ein Bärenfellschutzanzug gegen die Kälte.
- Bei der Bergsteigerin entdeckte man einen gefährlichen Bandschlupf an ihrem Seil.
- Bei der Expedition wurden einige erfahrene Bergsteigerinnen als Begleiterinnen für die Gruppe ausgewählt.
- Als Bergsteigerin brauchte ich Begleiterinnen, um die gefährliche Route zu überqueren.
- Die Bergsteigerin und Bergführerin war bei zahlreichen Expeditionen erfolgreich.
- Die Bergsteigerin und ihre Bergführerin führten uns auf dem alpinen Weg durch die steilen Felsen.
- Die Bergsteigerin wurde zu einer guten Bergführerin nach ihrer Ausbildung.
- Die Bergsteigerin war jetzt eine erfahrene Bergführerin und leitete ihre eigene Gruppe.
- Als erfahrene Bergsteigerin war ich immer auf der Suche nach einem neuen Kletterpartner für unsere Expeditionen.
- Als erfahrene Bergsteigerin suchte sie einen verlässlichen Kletterpartner für ihre nächste Expedition.
- Als erfahrene Bergsteigerin suchte ich nach einem Kletterpartner, der meine Schwierigkeiten verstand und mich unterstützte.
- Die Bergsteigerin hatte eine beeindruckende Karriere in der Bergsteigerei.
- Die Bergsteigerin kletterte auf den Gipfel der berühmten Bergwelt.
- Die erfahrene Bergsteigerin war nicht beunruhigt vor der steilen Kante.
- Sie war eine begabte Bergsteigerin und erreichte schnell den höchsten Punkt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bergsteigerin
- Alpinistin
- Klettererin
- Bergklettererin
- Bergwanderin
- Höhlenfrau (speziell für Höhlentouren)
- Skifrau (für Ski- und Snowboardabenteuer)
- Winterbergsteigerin
- Extremsportlerin
- Abenteurerin
- Sportlerin
- Klettererin
- Trekkerin (für Wanderungen in bergigen Regionen)
- Expeditionsteilnehmerin
- Wildnisbegeisterte Frau
- Alpinistische Forscherin
- Klettererin
- Bergwanderin
- Alpinistin
- Skifahrerin (insbesondere wenn es um Ski-Touren geht)
- Hochgebirgsfrau
- Gipfelbesteigerin
- Tourensportlerin
- Extrem-Sportlerin
- Abenteurerin (allgemeiner Begriff, kann aber auch auf andere Aktivitäten zutreffen)
- Bergsportlerin
- Klettererin (ebenfalls ein allgemeiner Begriff)
- Gletscherbesteigerin
- Schnee- oder Eis-Klettererin (speziell wenn es um winterliche Bedingungen geht)
- Höhenklätterin
- Bergsportlerin
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bergsteigerin
- Klettererin
- Bergfrau
- Wanderin
- Skifahrerin
- Schneeschuhlerin
- Gleitschirmfliegerin
- Paraglidersportlerin
- Alpinistin
- Höhlenexpeditionsteilnehmerin
- Hochgebirgsbesucherin
- Bergwanderin
- Skitourengeherin
- Lawinenexpertin
- Geländesportlerin (z.B. Trail-Running oder Downhill-Racing)
- Extremsportlerin (z.B. Canyoning, Bouldern usw.)
- Bergfrau
- Klettererin
- Abenteurerin
- Alpinistin
- Höhlenforscherin
- Bergwanderin
- Wanderin
- Skifahrerin
- Langlaufsportlerin
- Bergklettern-Sportlerin
- Gipfelbesteigerin
- Wintersportlerin
- Extrem-Sportlerin (beispielsweise Kletter- oder Downhill-Fahrerin)
- Naturforscherin
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bergsteigerin
🙁 Es wurde kein Antonym für Bergsteigerin gefunden.
Zitate mit Bergsteigerin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bergsteigerin gefunden.
Erklärung für Bergsteigerin
Keine Erklärung für Bergsteigerin gefunden.
Bergsteigerin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bergsteigerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bergsteigerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.