Wie schreibt man Bergungsmittel?
Wie schreibt man Bergungsmittel?
Wie ist die englische Übersetzung für Bergungsmittel?
Beispielsätze für Bergungsmittel?
Anderes Wort für Bergungsmittel?
Synonym für Bergungsmittel?
Ähnliche Wörter für Bergungsmittel?
Antonym / Gegensätzlich für Bergungsmittel?
Zitate mit Bergungsmittel?
Erklärung für Bergungsmittel?
Bergungsmittel teilen?
Bergungsmittel {pl}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bergungsmittel
🇩🇪 Bergungsmittel
🇺🇸
Salvage
Übersetzung für 'Bergungsmittel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bergungsmittel.
Bergungsmittel English translation.
Translation of "Bergungsmittel" in English.
Scrabble Wert von Bergungsmittel: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bergungsmittel
- Die Rettungsleute verwendeten spezielles Bergungsmittel, um den verletzten Mann aus der Katastrophe zu befreien.
- Im Bergbau werden verschiedene Bergungsmittel eingesetzt, um die Belegschaft bei Bedarf aus dem Bergwerk zu holen.
- Die Feuerwehr besitzt ein vielfältiges Arsenal an Bergungsmitteln für unterschiedliche Einsatzeinsätze.
- Die Bergungsarbeiten am Unfallort erforderten spezielles Bergungsmittel und hochqualifiziertes Personal.
- Die Rettungsschwimmer verwenden spezielle Bergungsmittel, um schwimmende Opfer aus dem Wasser zu befreien.
- Im Zuge der Bergungsarbeiten wurden mehrere Tonnen Schutt mit Hilfe von Bergungsmitteln bewegt.
- Der Rettungsdienst investiert regelmäßig in neue und verbesserte Bergungsmittel für höchste Anforderungen.
- Die Bergung einer Schiffswrack erfordert spezielle Ausrüstung wie Bergungsmittel und Unterwasserscanner.
- Der Einsatz von Bergungsmitteln in der Bergbaubranche ist durch strenge Sicherheitsvorschriften geregelt.
- Die Katastrophe verlangte umfassende Bergungseinsätze mit speziellem Bergungsmittel und Rettungsbeamten.
- Im Rahmen des Projekts wurden innovative Bergungsmittel entwickelt, um schwere Lasten sicher zu transportieren.
- Der Bergungsverband arbeitet eng mit der Feuerwehr zusammen, um im Katastropheneinsatz effiziente Bergungsmittel einzusetzen.
- Die Bergbaubranche setzt bei Bergungsarbeiten oft spezielle und teure Bergungsmittel ein.
- Bei Bergungsoperationen wird zwischen verschiedenen Arten von Bergungsmitteln unterschieden, je nach Situation und Einsatzzweck.
- Der Einsatz moderner Bergungsmittel hat das Rettungsverhalten in Extremsituationen erheblich verbessert und verändert.
- Die Bergungsmittel wurden nach einem schweren Unfall auf der Autobahn eingesetzt, um die verletzten Personen zu retten.
- Bei den Bergungsmitteln handelt es sich um spezielle Ausrüstungen, die bei Rettungsarbeiten verwendet werden.
- Die Feuerwehr verwendete ihre Bergungsmittel, um eine Familie aus einem verunglückten Auto zu befreien.
- Die Bergungsmittel wurden von einer Spezialeinheit eingesetzt, um einen verirrten Wanderer aus den Bergen zu holen.
- Bei der Rettungsaktion kamen verschiedene Bergungsmittel zum Einsatz, darunter ein Helikopter und eine Bergrettungszentrale.
- Die Polizei verwendete ihre Bergungsmittel, um eine verletzte Person aus einem Bruchstück eines Gebäudes zu befreien.
- Die Bergungsmittel wurden auch eingesetzt, um einen von einer Lawine verschütteten Skilift zu räumen.
- Die Feuerwehr arbeitete mit verschiedenen Bergungsmitteln, wie einem Kranauto und einem Hubwagen zusammen.
- Bei der Bergung von Opfern eines Verkehrsunfalls kamen mehrere verschiedene Bergungsmittel zum Einsatz.
- Die Bergrettungszentrale beschaffte neue Bergungsmittel, um ihre Rettungsaktionen effizienter zu machen.
- Ein Team von Bergrettungsmitarbeitern benutzte ein Hubschrauber als Bergungsmittel, um eine Gruppe von Touristen aus den Bergen zu holen.
- Die Polizei verwendete ihre Bergungsmittel, um einen Überlebenden eines Flugzeugabsturzes aus dem Wälder zu befreien.
- In der Nähe des Unfalls waren diverse Rettungs- und Bergungsmittel für alle Eventualitäten im Einsatz.
- Die Bergrettungszentrale arbeitet eng mit den lokalen Polizeibehörden zusammen, um ihre gemeinsamen Bergungsmittel effizienter zu nutzen.
- Die Feuerwehr hat neue Ausrüstungen in Auftrag gegeben und die bestehenden Rettungs- und Bergungsmittel wurden im Laufe des Jahres erneuert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bergungsmittel
- Rettungsgerät
- Bergungsgerät
- Rettungssystem
- Hilfeleistungsmittel
- Notfallausrüstung
- Katastrophenhilfsmittel
- Bergungsequipment
- Rettungsutensil
- Notfallsanitätsausstattung
- Hilfsgerät
- Sanitätseinrichtung (im notfall)
- Assistenzsystem
- Rettungstechnik
- Katastrophenhilfsmittelset
- Bergungsassistenz
- Rettungsmittel
- Bergungsgerät
- Notfallausrüstung
- Räumgerät
- Bergungsboote
- Bergungsbaumwurzeln (für Waldbrandsituationen)
- Felsensatzmaschine
- Kran oder Kipplift (für Schwere-Gerät-Bergung)
- Bergungsstrahler oder Lichtkabine (für Bergung unter Tage)
- Bergungsroboter
- Rettungsgräte
- Bergungskreisel (für Baggermaschinen und andere schwere Gerät)
- Scherenlift
- Klettertechnik oder Seilkletterausrüstung
- Einsatzfahrzeuge wie z.B. Sprengfahrzeug, Waldbrandfahrzeug usw.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bergungsmittel
- Rettungssystem
- Bergungsgerät
- Rettungsmittel
- Kriseninterventions-Technik
- Hilfsmittel
- Rettungsapparat
- Bergungs-Technologie
- Katastrophenschutz-Mittel
- Notfallhilfe
- Eintauchgerät (bei Unterwasser-Bergung)
- Helikopter-Rettungsdienst
- Rettungsboot
- Bergungsroboter
- Überlebenshilfsmittel
- Katastrophenhilfsausrüstung
- Rettungsmittel
- Bergengerät
- Rettungsgerät
- Katastrophenschutzmittel
- Bergwerkzeuge
- Schutzausrüstung
- Erstehilfemittel
- Rettungswagen-Ausrüstung
- Einsatztechnik
- Räum- und Bergausrüstung
- Katastrophenhilfsmittel
- Bergungstechnik
- Unterstützungsmittel
- Sofortmaßnahmenausrüstung
- Notfallmobil-Ausrüstung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bergungsmittel
🙁 Es wurde kein Antonym für Bergungsmittel gefunden.
Zitate mit Bergungsmittel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bergungsmittel gefunden.
Erklärung für Bergungsmittel
Keine Erklärung für Bergungsmittel gefunden.
Bergungsmittel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bergungsmittel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bergungsmittel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.