Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bergungsrecht

🇩🇪 Bergungsrecht
🇺🇸 Right to salvage

Übersetzung für 'Bergungsrecht' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bergungsrecht. Bergungsrecht English translation.
Translation of "Bergungsrecht" in English.

Scrabble Wert von Bergungsrecht: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bergungsrecht

  • Das Bergungsrecht ist ein wichtiger Teil des Seerechts.
  • Der Staat besitzt das Bergungsrecht auf seinem Hoheitsgebiet.
  • Die Bergung von Wracks unterliegt dem internationalen Recht und dem nationalen Bergungsrecht.
  • Im Falle einer Bergung muss zwischen dem Bergungsrecht und der Eigentumsrechte differenziert werden.
  • Das Bergungsrecht ist ein komplexes Gebiet des Internationalen Rechts.
  • Die Länder haben das Bergungsrecht auf ihren Meeresgebieten.
  • Das Bergungsrecht ist oft mit dem Schiffsrecht verbunden.
  • Bei einer Bergung ist die Anwendung des Bergungsrechts erforderlich.
  • In internationalen Gewässern gilt ein gemeinsames Bergungsrecht.
  • Der Eigentümer hat Anspruch auf die Rückgabe seines Schiffes unter Anwendung des Bergungsrechts.
  • Das Bergungsrecht schützt sowohl das Interesse der Bergenden als auch das des Eigentümers.
  • Die Anerkennung von Rechten und Pflichten im Bergungsrecht ist wichtig.
  • Im internationalen Bergungsrecht gilt das Prinzip der gegenseitigen Achtung.
  • Das Bergungsrecht regelt die Situation bei einem Wrack in den offenen Meeren.
  • Die Berücksichtigung des Bergungsrechts kann zu einer Kompromisslösung führen.
  • Das Bergungsrecht ist eine wichtige Klausel in Verträgen, um die Rückforderung von Gutern zu regeln.
  • Die Klägerin wendet ihr Bergungsrecht ein, da der Lieferant seine Leistungen nicht erfüllt hat.
  • Der Verkäufer behauptet, das Bergungsrecht gelte nicht, da die Bestimmungen im Kaufvertrag nicht klar sind.
  • Das Gericht entscheidet, dass das Bergungsrecht des Käufers wirksam ist und den Verkäufer zur Rückzahlung von 1000 Euro verpflichtet.
  • Der Unternehmer muss sich auf sein Bergungsrecht berufen, um die Zahlung für die nicht gelieferten Waren zurückzuverlangen.
  • Die Rechtsanwältin berät ihren Klienten über die Ausübung seines Bergungsrechts bei dem Vertragsbruch des Lieferanten.
  • Der Geschäftsführer entscheidet, das Bergungsrecht auszuführen und den Verkäufer auf Zahlung zu verklagen.
  • Das Urteil bestätigt die Gültigkeit des Bergungsrechts des Käufers bei der Rückforderung von 500 Euro.
  • Die Parteien vereinbaren ein Vergleichsverfahren, in dem das Bergungsrecht nicht mehr relevant ist.
  • Der Anwalt erläutert dem Mandanten die Voraussetzungen und Grenzen des Bergungsrechts in einem Kaufvertrag.
  • Das Gericht entscheidet, dass das Bergungsrecht nur bei offensichtlichen Vertragsbrüchen anwendbar ist.
  • Die Partei wendet ihr Bergungsrecht ein und verlangt die Rückzahlung von 2000 Euro vom Verkäufer.
  • Der Kaufmann muss sich auf sein Bergungsrecht berufen, um die Zahlung für die nicht gelieferten Waren zurückzuverlangen.
  • Die Klägerin fordert das Gericht auf, ihr Bergungsrecht anzuerkennen und den Verkäufer zur Rückzahlung von 1500 Euro zu verpflichten.
  • Das Urteil bestätigt die Wirksamkeit des Bergungsrechts bei der Rückforderung von 800 Euro durch den Käufer.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bergungsrecht

  • Ablöse
  • Entschädigungsrecht
  • Herausgaberecht
  • Leihrechtsbereinigung
  • Rückgewinnungsrecht
  • Wiedergutmachung
  • Rückgabeanspruch
  • Herausgabeanspruch
  • Übertragungsrecht
  • Ablösung
  • Kompensationsrecht
  • Entschädigungsanspruch
  • Wiederherstellungsrecht
  • Ersatzrechtsbereinigung
  • Rückforderungsrecht
  • Rückgewinnungsrecht
  • Rettungsrecht
  • Bergrecht
  • Gewinnungsrecht
  • Rückholrecht
  • Wiederherstellungsrecht
  • Herauslösungsrecht
  • Retourverpflichtung
  • Rückführungsrecht
  • Erhaltungsrecht
  • Sicherstellung
  • Rescission
  • Recht auf Rettung
  • Bergungsanspruch
  • Wiedergewinnungsrecht

Ähnliche Wörter für Bergungsrecht

  • Bergung
  • Rettungsrecht
  • Katastrophenhilferecht
  • Bergungsgesetz
  • Bergunrecht
  • Katastrophenschutzrecht
  • Hilfeleistungsrecht
  • Notfallrechtsrecht
  • Bergungsverordnung
  • Katastrophenrecht
  • Rettungsverordnung
  • Notstandsberechtigung
  • Hilferecht
  • Schadensregulierungsrecht
  • Krisenmanagementsrecht
  • Rettungsrecht
  • Bergungssicherheit
  • Katastrophenhilfe
  • Notfallrechte
  • Bergungspflicht
  • Rettenrecht
  • Sicherheitsrecht
  • Schadensabwende
  • Bergungsdienst
  • Rettungsmaßnahmen
  • Bergungssicherheitssystem
  • Katastrophenhilfsleistung
  • Notfallrechtsregelung
  • Bergungspflichtgesetz
  • Bergungsverfahrensrecht

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bergungsrecht

🙁 Es wurde kein Antonym für Bergungsrecht gefunden.

Zitate mit Bergungsrecht

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bergungsrecht gefunden.

Erklärung für Bergungsrecht

Keine Erklärung für Bergungsrecht gefunden.

Bergungsrecht als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bergungsrecht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bergungsrecht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bergungsrecht
Schreibtipp Bergungsrecht
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bergungsrecht
Bergungsrecht

Tags

Bergungsrecht, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bergungsrecht, Verwandte Suchbegriffe zu Bergungsrecht oder wie schreibtman Bergungsrecht, wie schreibt man Bergungsrecht bzw. wie schreibt ma Bergungsrecht. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bergungsrecht. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bergungsrecht richtig?, Bedeutung Bergungsrecht, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".