Wie schreibt man Berufsanfängerinnen?
Wie schreibt man Berufsanfängerinnen?
Wie ist die englische Übersetzung für Berufsanfängerinnen?
Beispielsätze für Berufsanfängerinnen?
Anderes Wort für Berufsanfängerinnen?
Synonym für Berufsanfängerinnen?
Ähnliche Wörter für Berufsanfängerinnen?
Antonym / Gegensätzlich für Berufsanfängerinnen?
Zitate mit Berufsanfängerinnen?
Erklärung für Berufsanfängerinnen?
Berufsanfängerinnen teilen?
Berufsanfängerinnen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Berufsanfängerinnen
🇩🇪 Berufsanfängerinnen
🇺🇸
Career starters
Übersetzung für 'Berufsanfängerinnen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Berufsanfängerinnen.
Berufsanfängerinnen English translation.
Translation of "Berufsanfängerinnen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Berufsanfängerinnen
- In vielen Ländern gibt es Programme zur Förderung von Berufsanfängerinnen in der Altenpflege.
- Die Berufsanfängerinnen haben Schwierigkeiten, ihre Fähigkeit, sich gut auszudrücken, zu entwickeln.
- Der Vorstand der Firma setzte sich für die Entwicklung von jungen Berufsanfängerinnen ein.
- Die Firma hat einen Programm, um junge Berufsanfängerinnen auszubilden.
- Die Firmenleitung fördert die Entwicklung von Berufsanfängerinnen und -anfängern.
- Die Firma hat einen Mentor-Programm für ihre Berufsanfängerinnen und -anfänger.
- In der Wirtschaft arbeiten viele Berufsanfängerinnen in hohen Städten.
- Die Berufsanfängerinnen in der Firma benötigen umfangreiche Ausbildung und Unterstützung.
- Die Firma fördert die Entwicklung der Berufsanfängerinnen durch regelmäßige Feedback-Sitzungen.
- Die Berufsanfängerinnen in der IT-Abteilung erhalten spezielle Trainingsprogramme.
- Der Chef setzt großen Wert auf die Entwicklung und Förderung der Berufsanfängerinnen.
- Die Berufsanfängerinnen in der Verwaltung müssen sich schnell an die neuen Prozesse gewöhnen.
- In unserer Firma werden alle Berufsanfängerinnen mit einem persönlichen Coach zugeteilt.
- Die Unternehmensleitung unterstützt die Karriereentwicklung der Berufsanfängerinnen.
- Die Berufsanfängerinnen in der Marketing-Abteilung erhalten regelmäßige Coachings und Feedbacks.
- Die Firma bietet spezielle Mentoring-Programme für die Berufsanfängerinnen an.
- Die Unternehmenskultur fördert den Erfolg und die Weiterentwicklung der Berufsanfängerinnen.
- In unserer Firma werden alle Berufsanfängerinnen mit einer neuen Kollegin oder einem neuen Kollegen eingewiesen.
- Die Unternehmen fördern oft ihre Berufsanfängerinnen durch Ausbildung und Weiterbildung.
- Die Berufsanfängerinnen in unserer Firma erhalten eine gute Einarbeitung.
- Die Unterstützung von Berufsanfängerinnen ist ein wichtiger Teil unseres CSR-Programms.
- Unser Unternehmen unterstützt auch die Integration von Berufsanfängerinnen aus anderen Ländern.
- Die Berufsanfängerinnen in unserem Team sind sehr motiviert und engagiert.
- Wir bieten unseren Berufsanfängerinnen eine faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen.
- Die Weiterbildung für Berufsanfängerinnen ist ein wichtiger Schritt in ihrer Karriere.
- Unser Unternehmen unterstützt auch die Bildungsmaßnahmen für Berufsanfängerinnen.
- Die Unternehmenskultur unserer Firma ist sehr freundlich zu unseren Berufsanfängerinnen.
- Wir haben spezielle Förderprogramme für unsere Berufsanfängerinnen eingerichtet.
- Die Kommunikation mit den Berufsanfängerinnen in unserem Team ist sehr gut.
- Unsere Berufsanfängerinnen erhalten auch eine Übernahme-Möglichkeit nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Berufsanfängerinnen
- Neueinsteigerinnen
- Einstiegler
- Anfängerinnen
- Juniorinnen
- Trainees
- Auszubildende
- Lehrlinge
- Studierende (im Rahmen eines duales Studiums)
- Praktikantinnen
- Volontärinnen
- Assistentinnen
- Einstiegskräfte
- Beginnender
- Karriereanfängerinnen
- Erstbeschäftigte
- Anfänger
- Neueinstellungen
- Novizen
- Junior-Kräfte
- Einstiegsberufe
- Start-up-Mitarbeiter
- Einsteiger
- Karriereanfänger
- Neuanstellung
- Neulinge
- Anwärter
- Auszubildende (in bestimmten Branchen)
- Junior-Professionelle
- Berufseinsteigerinnen
- Neueinsatzkräfte
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Berufsanfängerinnen
- Neueinsteiger
- Jungakademiker
- Einstiegler
- Anfänger
- Neueingeschriebene
- Einsteigende
- Auszubildende
- Studienanfänger
- Fachkräfteeintritt
- Neuansiedelnde
- Berufstätige
- Karriereanfänger
- Startler
- Neueinstiegsbewerber
- Einsteigender
- Neueinstellungen
- Eingestellte
- Bewerberinnen
- Mitarbeiterinnen
- Einsteiger
- Anfänger
- Neuankömmlinge
- Einsetzungen
- Kolleginnen
- Azubis
- Lehrlinge
- Praktikantinnen
- Stellenbesetzer
- Zugänge
- Neuanstellungen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Berufsanfängerinnen
🙁 Es wurde kein Antonym für Berufsanfängerinnen gefunden.
Zitate mit Berufsanfängerinnen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Berufsanfängerinnen gefunden.
Erklärung für Berufsanfängerinnen
Keine Erklärung für Berufsanfängerinnen gefunden.
Berufsanfängerinnen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Berufsanfängerinnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Berufsanfängerinnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.