Wie schreibt man Berufsanfängerin?
Wie schreibt man Berufsanfängerin?
Wie ist die englische Übersetzung für Berufsanfängerin?
Beispielsätze für Berufsanfängerin?
Anderes Wort für Berufsanfängerin?
Synonym für Berufsanfängerin?
Ähnliche Wörter für Berufsanfängerin?
Antonym / Gegensätzlich für Berufsanfängerin?
Zitate mit Berufsanfängerin?
Erklärung für Berufsanfängerin?
Berufsanfängerin teilen?
Berufsanfängerin {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Berufsanfängerin
🇩🇪 Berufsanfängerin
🇺🇸
Career starter
Übersetzung für 'Berufsanfängerin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Berufsanfängerin.
Berufsanfängerin English translation.
Translation of "Berufsanfängerin" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Berufsanfängerin
- In vielen Ländern gibt es Programme zur Förderung von Berufsanfängerinnen in der Altenpflege.
- Als Berufsanfängerin half die Dachdeckerin einem erfahrenen Kollegen bei der Arbeit.
- Die Berufsanfängerin als Energieelektronikerin erhielt eine Ausbildung in der Steuerung und Überwachung von Anlagen.
- Die Berufsanfängerin wollte zunächst eine Stelle als Hilfsfeinwerkmechanikerin annehmen.
- Die Berufsanfängerinnen haben Schwierigkeiten, ihre Fähigkeit, sich gut auszudrücken, zu entwickeln.
- Die Berufsanfängerin in der Softwareentwicklung machte schnell Fortschritte.
- Die Firma unterstützt ihre Berufsanfängerin bei der Integration in das Team.
- Als Berufsanfängerin in einem kleinen Unternehmen lernte sie sehr viel.
- Die neue Berufsanfängerin in der Kanzlei war sehr aufgeregt.
- Sie half ihrer Schwester bei der Einstellung als Berufsanfängerin.
- Der Vorstand der Firma setzte sich für die Entwicklung von jungen Berufsanfängerinnen ein.
- Die neue Kollegin ist eine Berufsanfängerin im Bereich Marketing.
- Die Firma hat einen Programm, um junge Berufsanfängerinnen auszubilden.
- Als erfahrene Geschäftsführerin unterstützt sie die Berufsanfängerin in ihrer Arbeit.
- In der neuen Abteilung ist eine Berufsanfängerin eingestellt worden.
- Die Firmenleitung fördert die Entwicklung von Berufsanfängerinnen und -anfängern.
- Die neue Kollegin war ursprünglich eine Berufsanfängerin in der Finanzabteilung.
- Im neuen Team ist eine erfahrene Kollegin für die Anleitung der Berufsanfängerin verantwortlich.
- Die Firma hat einen Mentor-Programm für ihre Berufsanfängerinnen und -anfänger.
- Als Unterstützung für ihre Tochter, die als Berufsanfängerin in einem großen Unternehmen arbeitet, schickte sie ihr ein Bildbuch mit Tipps.
- Als Berufsanfängerin hat sie viel zu lernen.
- Die Berufsanfängerin sah ihre Zukunft in diesem Job.
- In der Firma wurde eine neue Berufsanfängerin eingestellt.
- Die Berufsanfängerin war noch nicht mit dem neuen Maschinenpark vertraut.
- Als Berufsanfängerin musste sie viel Energie investieren.
- Die Berufsanfängerin suchte nach einer Ausbildungsstelle in ihrem Bereich.
- In der Abteilung arbeitete eine neue, sehr engagierte Berufsanfängerin.
- Als Berufsanfängerin fühlte sie sich manchmal überfordert.
- Die Firma gab den neuen Berufsanfängerin eine umfassende Einarbeitung.
- In der Wirtschaft arbeiten viele Berufsanfängerinnen in hohen Städten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Berufsanfängerin
- Neueinsteigerin
- Anfängerin
- Einsteigerin
- Neuling
- Juniorin
- Einstiegsfrau
- Karrierefrau (im übertragenen Sinne)
- Praktikantin
- Lehrling
- Auszubildende
- Trainee
- Neueinsteiger
- Einsteigende
- Startlerin
- Jungfrau
- Anfängerin
- Neueinsteigerin
- Juniorfrau
- Karriereanfängerin
- Einstiegsberufswechselerin
- Aufsteigerin
- Leistungsstarterin
- Trainee
- Lehrlingeinsteigerin (speziell in der Ausbildung)
- Einsteigerfrau
- Frischgebackene
- Neulingeine
- Neuverdienstlerin
- Karrierebeginnerin
- Einsteigerschwester
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Berufsanfängerin
- Neueinstellung
- Einstiegsmitarbeiterin
- Anfängerin
- Neuling
- Starter
- Karriereanfängerin
- Beginnender
- Novizin
- Juniorin
- Einsteiger
- Auszubildende
- Praktikantin
- Trainee
- Stipendiatin (wenn es um ein akademisches oder wissenschaftliches Studium geht)
- Absolventin (wenn es um einen justierten Abschluss geht)
- Anfänger
- Einstiegskräfte
- Neueinsteiger
- Novizin
- Nachwuchskraft
- Jungprofi
- Bewerberin
- Stellengewinnerin
- Neuling
- Einsteigerin
- Anfängerin (weibliche Form)
- Karriereanfang
- Frischzulegende
- Startende
- Einstieglerin
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Berufsanfängerin
🙁 Es wurde kein Antonym für Berufsanfängerin gefunden.
Zitate mit Berufsanfängerin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Berufsanfängerin gefunden.
Erklärung für Berufsanfängerin
Keine Erklärung für Berufsanfängerin gefunden.
Berufsanfängerin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Berufsanfängerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Berufsanfängerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.