Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Besanmast

🇩🇪 Besanmast
🇺🇸 Mizzen mast

Übersetzung für 'Besanmast' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Besanmast. Besanmast English translation.
Translation of "Besanmast" in English.

Scrabble Wert von Besanmast: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Besanmast

  • Der Segler musste den Besanmast schnell einziehen, bevor der Sturm zu heftig wurde.
  • Der Kapitän befahl den Seglern, den Besanmast zu trimmen und mehr Wind abzugreifen.
  • Nach einer langen Fahrt brauchte das Schiff einen neuen Besanmast, weil der alte beschädigt war.
  • Die Schiffsbesatzung musste viel Mühe tun, um den gesprengten Besanmast wieder in Ordnung zu bringen.
  • Der Segler verstand nicht, wie man den Besanmast richtig einrichtet und brauchte Hilfe.
  • Während der Sturm kam das Schiff mit dem getroffenen Besanmast in Gefahr, abzudriften.
  • Der Segler entschied sich für den neuen, stabilen Besanmast, um mehr Sicherheit auf hoher See zu haben.
  • Nach einem Jahrhundert ohne einen solchen Vorfall mussten die Schiffsingenieure wieder einen gesprengten Besanmast reparieren lassen.
  • Das Schiff fuhr mit dem beschädigten Besanmast weiter und konnte das Ziel trotzdem erreichen.
  • Der Besitzer des Segelbootes investierte viel Geld in einen neuen, robusten Besanmast.
  • Die Besatzung arbeitete viele Stunden, um den Schaden am gesprengten Besanmast zu beheben.
  • In der Werft wurden verschiedene Lösungen für die Wartung von Besanmasten entwickelt.
  • Nach der Reparatur war der Besanmast so stabil wie eh und je und bereit zum Einsatz auf hoher See.
  • Der Kapitän bestellte einen neuen, starken Besanmast, damit sein Schiff auch bei Sturm in Sicherheit ist.
  • Die Schiffsbesatzung musste sich an die Arbeit machen, um den gebrochenen Besanmast zu reparieren und wieder schiffsbereit zu machen.
  • Der Segler musste den Besanmast reparieren, bevor er aufs Meer hinausfuhr.
  • Bei diesem Schiff handelt es sich um einen Gaffelschoner mit einem großen Besanmast.
  • Der Kapitän entschied sich gegen eine Änderung der Anordnung von Masten und setzte die traditionelle Bauweise beibehalten, bei der ein einzelner großzügiger Besanmast verwendet wird.
  • Durch den Ausfall des Besanmastes mussten wir unsere Fahrt an Land legen, um ihn zu reparieren.
  • Der Besanmast ist ein wichtiger Teil eines Segelschiffs, da er die Kräfte des Windes aufnehmen muss.
  • Wir sollten uns unbedingt darum kümmern, den Besanmast vor der Reise zu überprüfen und zu reparieren.
  • Die Ersatzteile für den beschädigten Besanmast kosten mehr als ich erhofft hatte, aber es ist wichtig, ihn in Ordnung zu bringen.
  • Bei einem traditionellen Segelboot wird oft ein einzelner großzügiger Besanmast verwendet.
  • Der neue Segler benötigt Hilfe beim Umrunden des Schiffs um den schweren Besanmast herum.
  • Den ganzen Tag über war der Mann an Deck beschäftigt, um den fehlerhaften Besanmast zu reparieren.
  • Der Kapitän sagte mir, dass ein korrekter Besanmast von entscheidender Bedeutung sei für die Stabilität des Schiffs.
  • Durch die neue Technologie konnten wir nun einen leichten und robusten Besanmast entwickeln, der weniger Platz beansprucht.
  • Bei der ersten Saison fuhren sie mit einem normalen Segelboot aus, aber das Jahr darauf wurden sie auf ein Schiff mit doppelter Anzahl an Masten und Besanmastschotter ausgebaut.
  • Wir stellten fest, dass der ursprüngliche Besanmast in die Jahre gekommen war, also entschieden wir uns für einen Neubau.
  • Ein großes Segelschiff braucht einen stabilen Besanmast, um genügend Hebelwirkung zu erzeugen, wenn es gegen Wind und Wellen kämpft.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Besanmast

  • Großsegel
  • Fock
  • Besegel (nicht ganz gleichbedeutend, aber in bestimmten Kontexten verwendet)
  • Kielrahm
  • Segelmast
  • Seitenmast
  • Steuersegel (im Gegensatz zum Vorsegel)
  • Gaffel
  • Großgaffel
  • Stengel
  • Mastbaum
  • Takelagebaum
  • Kielbaum
  • Rahmstenge
  • Besanmastbaum
  • Achter
  • Großes Toppsegel
  • Großer Rumpfbaum
  • Großbaum
  • Besangroßbaum
  • Hinterer Baum
  • Grosser Fock
  • Schrim (in einigen Segelschiffen)
  • Vorderer Baume
  • Hinterer Baum
  • Es ist auch wichtig zu wissen, der Besanmast wird oft verwendet um das Große Toppsegel zu heben bei starkem Wind von vorne.

Ähnliche Wörter für Besanmast

  • Grosmast
  • Fockmast
  • Lateinmast (teilweise auch als Besanmast bezeichnet)
  • Tauchsatzmast
  • Rahsegelmast (wird meist mit dem Vorsegel verbunden und daher nicht unbedingt ein eigenständiger Mast, aber kann ein besonderer Mast sein, der von diesem Segel abgehen sollte)
  • Durch diese Wörter ist es etwas schwierig direkt zu einem anderen Wort für den Besanmast zu gelangen, da die Bezeichnungen in verschiedenen Bootstypen oder Kulturen unterschiedlich sind.
  • Großmast
  • Fockmast
  • Taumast
  • Gaffelbaum
  • Fockbaum
  • Hauptmast
  • Jollebaum
  • Genua-Mast
  • Stengelbaum
  • Vormast
  • Raummast
  • Belegen (Teil einer Mast)
  • Kielwanderstangen
  • Ankerboom (Bezugnahme auf einen Teil der Mast)
  • Fockstengel

Antonym bzw. Gegensätzlich für Besanmast

🙁 Es wurde kein Antonym für Besanmast gefunden.

Zitate mit Besanmast

🙁 Es wurden keine Zitate mit Besanmast gefunden.

Erklärung für Besanmast

Der Besanmast (Aussprache nach IPA: beˈzaːn) ist der hinterste Mast auf Schiffen, die mit (einem oder mehreren) Masten hinter dem Großmast getakelt sind. An ihm wird das Besansegel gefahren. Das Wort Besan wurde im 17. Jahrhundert aus dem Niederländischen in die deutsche Sprache übernommen. Mit bezaan bezeichneten die Niederländer das Gaffelsegel am letzten Mast. In Deutschland gibt es – abweichend von dieser Definition – seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert eine Tendenz, den letzten rahgetakelten Mast eines Segelschiffes Kreuzmast zu nennen, so dass Vollschiffe damit keinen Besanmast aufwiesen (siehe zur Namensherkunft den Artikel Kreuzmast), wohl aber ein (oder mehrere) Besansegel. Das bedeutete gemäß dieser Nomenklatur, dass das Besansegel bei einem Vollschiff am Kreuzmast, jedoch bei einer Bark am Besanmast angeschlagen war. Vor dieser Zeit waren die Bezeichnungen Besan und Kreuz synonym in Gebrauch. Indes wird der letzte Mast des derzeit einzigen Fünfmastvollschiffes, Royal Clipper, im Deutschen offiziell Besanmast genannt; hier gilt also die „alte“ Nomenklatur (wobei die daran befestigten Rahsegel jeweils Kreuz- als Bestimmungszusatz tragen). Der hintere Mast einer Ketsch oder Yawl heißt ebenfalls Besanmast.

Quelle: wikipedia.org

Besanmast als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Besanmast hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Besanmast" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Besanmast
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Besanmast? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Besanmast, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Besanmast, Verwandte Suchbegriffe zu Besanmast oder wie schreibtman Besanmast, wie schreibt man Besanmast bzw. wie schreibt ma Besanmast. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Besanmast. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Besanmast richtig?, Bedeutung Besanmast, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".