Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Beschleunigungsspuren

🇩🇪 Beschleunigungsspuren
🇺🇸 Acceleration lanes

Übersetzung für 'Beschleunigungsspuren' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Beschleunigungsspuren. Beschleunigungsspuren English translation.
Translation of "Beschleunigungsspuren" in English.

Scrabble Wert von Beschleunigungsspuren: 24

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Beschleunigungsspuren

  • Ein Radar-System zur Messung von Beschleunigungsspuren erleichtert das Verstehen von Unfallursachen.
  • Die Polizei suchte nach Beschleunigungsspuren auf der Straße, um den Täter zu identifizieren.
  • Durch die Analyse der Beschleunigungsspuren konnten die Ermittler einen wichtigen Hinweis finden.
  • Auf dem Unfallort waren sichtbare Beschleunigungsspuren erkennbar, die ein schnelles Fahren nahelegten.
  • Die Kriminaltechniker suchten nach mikroskopischen Beschleunigungsspuren auf der Autotür.
  • Nach einem schweren Verkehrsunfall blieben intensive Beschleunigungsspuren am Pkw zurück.
  • Der Unfallforscher untersuchte die Beschleunigungsspuren um den Grund des Zusammenpralls zu verstehen.
  • Durch die Analyse von Beschleunigungsspuren konnte der Fahrradfahrer ermittelt werden, der über das Rad gefahren war.
  • Auf dem Parkplatz waren leichte Beschleunigungsspuren erkennbar, die ein plötzliches Bremsmanöver vortäuschten.
  • Durch eine detaillierte Analyse der Beschleunigungsspuren konnte die genaue Reihenfolge der Unfallursache ermittelt werden.
  • Die Autopsie ergab keine Anzeichen von Beschleunigungsspuren, was ein plötzliches Todesereignis nahe legte.
  • In dem Polizeibericht wurde auf die sorgfältige Aufarbeitung der Beschleunigungsspuren hingewiesen.
  • Die Ermittler stellten fest, dass es keine Beschleunigungsspuren gab, was ein vorsätzlicher Verstoß gegen Verkehrsregeln nahelegte.
  • Im Rahmen der Ermittlungen wurden mehrere Zeugen befragt und ihre Aussagen zu den Beschleunigungsspuren dokumentiert.
  • Durch die Analyse von Radspuren und Beschleunigungsspuren wurde festgestellt, dass der Unfallforscher falsche Schlüsse gezogen hatte.
  • Die Autobahn hatte viele Beschleunigungsspuren, die den Fahrern ein Zeichen gaben, Tempo zu machen.
  • Die Polizei suchte nach Beschleunigungsspuren am Unfallort.
  • Der Radfahrer musste sorgfältig sein, um die Beschleunigungsspuren der Autos zu vermeiden.
  • Die Straßen waren übersät mit Beschleunigungsspuren und Pannen.
  • Der Wagen hatte starke Beschleunigungsspuren auf dem Asphalt.
  • Bei der Autopsie fanden Experten Beschleunigungsspuren am Leichenwagen.
  • Das Video zeigte die Beschleunigungsspuren des Motorrades, als es gegen einen Laster prallte.
  • Der Rechtsweg musste sich mit den Beschleunigungsspuren von Wegen auseinandersetzen.
  • Der Unfallort zeigte deutliche Beschleunigungsspuren in der Schmutzschicht.
  • Auf dem Waldweg lagen viele Beschleunigungsspuren, die zu einem Streit führten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Beschleunigungsspuren

  • Reifenspuren
  • Radspuren
  • Fahrspuren
  • Abdrücke
  • Spuren
  • Abreibungen
  • Reibungsspur
  • Dellen
  • Schrunde
  • Kratzer
  • Eindrücke
  • Furchen
  • Rillen
  • Zerkratzungen
  • Anwurfschäden
  • Abreifspuren
  • Reifabrisse
  • Bremsspuren (wird auch verwendet, aber meist in Kombination mit anderen Begriffen wie 'Brems- und Beschleunigungsspur')
  • Spurrillen
  • Radspur
  • Fahrradspur
  • Schrunden
  • Furchen
  • Abriebstellen
  • Verschleißstellen
  • Schlagloch (manchmal wird dieser Begriff verwendet, obwohl er eigentlich für Löcher im Asphalt steht)
  • Eindrücke
  • Kantenabrieb
  • Kratzer
  • Reifenspuren

Ähnliche Wörter für Beschleunigungsspuren

  • Reifenspuren
  • Radschatten
  • Lenkspuren
  • Fahrspuren
  • Abdrücke
  • Spurmarken
  • Pflasterfalten (bezogen auf Straßen oder Plätze)
  • Schleudermerkmale
  • Eindrücke
  • Aufprallspuren
  • Rutschspuren
  • Verformungsmarken
  • Kältekratzer (auf Glas oder anderen Oberflächen)
  • Kratzspuren
  • Abriebsspuren
  • Fahrspuren
  • Reifenspuren
  • Schleifspuren
  • Rillen
  • Eindrücke
  • Abdrücke
  • Spur
  • Kratzer
  • Abriebspuren
  • Verwitterungsspuren
  • Erdspuren
  • Fahrstrecken
  • Gleitspuren
  • Erosionslinien
  • Bergströmungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Beschleunigungsspuren

🙁 Es wurde kein Antonym für Beschleunigungsspuren gefunden.

Zitate mit Beschleunigungsspuren

🙁 Es wurden keine Zitate mit Beschleunigungsspuren gefunden.

Erklärung für Beschleunigungsspuren

Keine Erklärung für Beschleunigungsspuren gefunden.

Beschleunigungsspuren als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beschleunigungsspuren hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beschleunigungsspuren" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Beschleunigungsspuren
Schreibtipp Beschleunigungsspuren
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Beschleunigungsspuren
Beschleunigungsspuren

Tags

Beschleunigungsspuren, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Beschleunigungsspuren, Verwandte Suchbegriffe zu Beschleunigungsspuren oder wie schreibtman Beschleunigungsspuren, wie schreibt man Beschleunigungsspuren bzw. wie schreibt ma Beschleunigungsspuren. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Beschleunigungsspuren. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Beschleunigungsspuren richtig?, Bedeutung Beschleunigungsspuren, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".