Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Betriebsblindheit

🇩🇪 Betriebsblindheit
🇺🇸 Operational blindness

Übersetzung für 'Betriebsblindheit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Betriebsblindheit. Betriebsblindheit English translation.
Translation of "Betriebsblindheit" in English.

Scrabble Wert von Betriebsblindheit: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Betriebsblindheit

  • Die Betriebsblindheit war ein wesentlicher Grund für die Firma, sich um eine externe Revision zu kümmern.
  • Durch regelmäßige Mitarbeiterbesprechungen kann man einer Betriebsblindheit vorbeugen.
  • Die Firmenchefin gab an, dass sie sich von der Betriebsblindheit befreien wolle.
  • Unser Team arbeitet daran, die Ursachen für die Betriebsblindheit zu identifizieren und abzustellen.
  • Eine effektive Kommunikation kann eine Betriebsblindheit verhindern.
  • Der Geschäftsführer musste seine eigene Betriebsblindheit erkennen und sich ändern.
  • Durch ein regelmäßiges Quality-Management können wir einer Betriebsblindheit vorbeugen.
  • Die Mitarbeiter des Unternehmens zeigten eine beträchtliche Betriebsblindheit im Bezug auf ihre Kundenbedürfnisse.
  • Wir müssen uns um die Bekämpfung der Betriebsblindheit in unserer Abteilung kümmern.
  • Das Unternehmen hat erkannt, dass es unter einer schwerwiegenden Betriebsblindheit leidet und ändert jetzt seine Strategie.
  • Die Führungskräfte müssen erkennen, ob ihre Teammitglieder an der Betriebsblindheit beteiligt sind oder nicht.
  • Durch regelmäßige Erfolgskontrolle kann man einer Betriebsblindheit entgegenwirken.
  • Der CEO äußerte sich besorgt über die wachsende Betriebsblindheit in seinem Unternehmen.
  • Die Mitarbeiter wurden aufgefordert, ihre Fähigkeit zur Erkennung und Behebung von Betriebsblindheiten zu verbessern.
  • Durch die Implementierung neuer IT-Systeme konnten wir der Betriebsblindheit in unseren Prozessen begegnen und sie abbauen.
  • Die Betriebsblindheit der Firma führte zu einem großen Finanzrisiko.
  • Der CEO wurde wegen seiner offensichtlichen Betriebsblindheit gefeuert.
  • Die Betriebsblindheit des Unternehmens führte zu einer Verlustbilanz von 10 Millionen Euro.
  • Wir müssen unsere Betriebsblindheit erkennen und korrigieren, um erfolgreich zu sein.
  • Die Mitarbeiter des Unternehmens haben an seiner Betriebsblindheit teilgehabt.
  • Die Betriebsblindheit der Firma führte zu einer Abwrackbilanz von 5 Jahren Erfolg.
  • Wir müssen unsere Fehler und unsere Betriebsblindheit analysieren, um daraus zu lernen.
  • Die Betriebsblindheit des Unternehmens führte zu einem Verlust an Kunden und Marktanteil.
  • Der CEO hat seine Betriebsblindheit nicht erkannt, bevor es zu spät war.
  • Wir müssen unsere Strategie überdenken und unsere Betriebsblindheit bekämpfen.
  • Die Firma ist seit Jahren von ihrer Betriebsblindheit geplagt worden.
  • Der CEO sollte sich seiner Betriebsblindheit bewusst sein und handeln, um sie zu ändern.
  • Die Mitarbeiter des Unternehmens haben versucht, der Chef zu warnen vor seiner Betriebsblindheit.
  • Die Analyse zeigt, dass die Firma von ihrer Betriebsblindheit profitiert hat und jetzt ein großes Problem hat.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Betriebsblindheit

  • Blindheit
  • Kurzsichtigkeit (speziell im Zusammenhang mit Betriebssituationen)
  • Arbeitsblindenheit
  • Verblendung
  • Auffälligkeitseinschränkung
  • Wahrnehmungsstörung
  • Sehbeeinträchtigung
  • Sichtbehinderung (im Zusammenhang mit Betriebs- oder Arbeitsbedingungen)
  • Kognitionswahnsinn (nicht immer ein direktes Synonym, aber ähnlich)
  • Fehlvorstellungsstörung
  • Sehgewohnheitsblindheit
  • Arbeitsblinde Störung (ebenso im Deutschen gebräuchliche Bezeichnung)
  • Wahrnehmungs- und Anpassungsstörung
  • Umweltblindenheit
  • Verfassungsfunktion
  • Ablenkung
  • Wahrnehmungsverlust
  • Konzentrationsverlust
  • Sichtverlust
  • Antriebsschwäche
  • Aufmerksamkeitsdefizit
  • Reaktionsverzug
  • Fokussierungsmangel
  • Sinnesentgleisung
  • Umweltblindheit
  • Unachtsamkeit
  • Unfähigkeit zur Orientierung
  • Lern- und Arbeitsunfähigkeit (Lern- und Arbeitsunfertigkeit)
  • Minderwertige Wahrnehmung der eigenen Situation
  • Unbewusstsein über die eigene Lage

Ähnliche Wörter für Betriebsblindheit

Antonym bzw. Gegensätzlich für Betriebsblindheit

🙁 Es wurde kein Antonym für Betriebsblindheit gefunden.

Zitate mit Betriebsblindheit

🙁 Es wurden keine Zitate mit Betriebsblindheit gefunden.

Erklärung für Betriebsblindheit

Als Betriebsblindheit wird sowohl umgangssprachlich als auch in der Betriebswirtschaftslehre eine routinemäßige Arbeitsweise bezeichnet, an der keine Selbstkritik geübt und keine Veränderungsmöglichkeit gesehen wird. Im laufenden Produktionsprozess kann sie zu geringerer Effektivität und somit zu einem Wettbewerbsnachteil führen. Eine Betriebsblindheit kann in der Regel nur durch Anstöße und Impulse von außen – von Nichtbetriebsangehörigen – erkannt und verändert werden. Betriebsblindheit kann durch verschiedene Faktoren verstärkt werden, beispielsweise durch langfristig stabilen Absatz oder durch die Unternehmenspraxis, Personal vornehmlich durch kostensparende interne – und unter Meidung kostenintensiver externer – Stellenausschreibungen zu rekrutieren. Der Begriff wird nicht nur für Abläufe innerhalb von Betrieben verwendet, sondern für jegliches unreflektierte Handeln, das auf Routine beruht.

Quelle: wikipedia.org

Betriebsblindheit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Betriebsblindheit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Betriebsblindheit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Betriebsblindheit
Schreibtipp Betriebsblindheit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Betriebsblindheit
Betriebsblindheit

Tags

Betriebsblindheit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Betriebsblindheit, Verwandte Suchbegriffe zu Betriebsblindheit oder wie schreibtman Betriebsblindheit, wie schreibt man Betriebsblindheit bzw. wie schreibt ma Betriebsblindheit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Betriebsblindheit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Betriebsblindheit richtig?, Bedeutung Betriebsblindheit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".