Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bewegungsverlangsamung

🇩🇪 Bewegungsverlangsamung
🇺🇸 Movement slowdown

Übersetzung für 'Bewegungsverlangsamung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bewegungsverlangsamung. Bewegungsverlangsamung English translation.
Translation of "Bewegungsverlangsamung" in English.

Scrabble Wert von Bewegungsverlangsamung: 27

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bewegungsverlangsamung

  • Die Bewegungsverlangsamung im Alter ist ein natürlicher Prozess.
  • Durch regelmäßige Übungen kann die Bewegungsverlangsamung verhindert werden.
  • Die Bewegungsverlangsamung beginnt oft nach dem 50. Lebensjahr.
  • Ein gesundes Leben kann die Bewegungsverlangsamung verzögern.
  • Eine ausgewogene Ernährung unterstützt eine normale Bewegungsverlangsamung nicht.
  • Der Verlust von Muskelmasse beeinträchtigt die Bewegungsverlangsamung.
  • Die Bewegungsverlangsamung kann durch falsche Schulen oder Haltung verursacht werden.
  • Umfangreiche Studien ermitteln Ursachen für die Bewegungsverlangsamung.
  • Eine erhöhte körperliche Aktivität fördert eine normale Bewegungsverlangsamung.
  • Die medizinische Forschung beschäftigt sich mit der Bekämpfung der Bewegungsverlangsamung.
  • Eine Ernährung mit genügend Protein unterstützt die Bewegungsverlangsamung nicht.
  • Ein gesundes Nervensystem ist notwendig für eine normale Bewegungsverlangsamung.
  • Die Beobachtung von Altenhilfe ist wichtig bei der Analyse der Bewegungsverlangsamung.
  • Bei Menschen mit chronischen Krankheiten kann die Bewegungsverlangsamung deutlich gesteigert werden.
  • Sport und körperliche Aktivität können die Bewegungsverlangsamung reduzieren.
  • Die Bewegungsverlangsamung ist ein natürlicher Vorgang im Alter.
  • Die Medikamente sorgten für eine rapide Bewegungsverlangsamung.
  • Bei der Parkinson-Krankheit tritt eine langsame Bewegungsverlangsamung auf.
  • Der Zustand einer allmählichen Bewegungsverlangsamung ist bei älteren Menschen nicht selten.
  • Die Bewegungsverlangsamung hat sich in den letzten Jahren merklich verstärkt.
  • Durch regelmäßige Gymnastik kann die Bewegungsverlangsamung aufgehalten werden.
  • Der Arzt erklärte, dass eine starke Bewegungsverlangsamung ein Zeichen für Alzheimer ist.
  • Die Patienten zeigten eine deutliche Bewegungsverlangsamung nach dem Unfall.
  • Durch Physiotherapie kann die Bewegungsverlangsamung bei Pflegebedürftigen gehemmt werden.
  • Einige Medikamente können zur Behandlung einer Bewegungsverlangsamung eingesetzt werden.
  • Die Bewegungsverlangsamung ist ein häufiges Problem bei älteren Menschen.
  • Durch eine orthopädische Behandlung kann die Bewegungsverlangsamung von Patienten mit rheumatischen Erkrankungen verringert werden.
  • Bei der Parkinson-Therapie wird oft eine Medikamentengabe zur Eindämmung der Bewegungsverlangsamung angewendet.
  • Die allmähliche Bewegungsverlangsamung ist ein unvermeidbarer Vorgang im Alter.
  • Durch gezielte Physiotherapie kann die Bewegungsverlangsamung von älteren Menschen aufgehalten werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bewegungsverlangsamung

Ähnliche Wörter für Bewegungsverlangsamung

  • Verlangsamung
  • Langsamen Gang
  • Schwäche
  • Mangel an Kraft
  • Ermüdung
  • Lahmheit
  • Taubheitsgefühl
  • Motorische Schwäche
  • Parkinson-Syndrom (in bestimmten Fällen)
  • Ataxie (veraltete Bezeichnung für eine Störung des Koordinierungssystems)
  • Bradykardie (bezüglich Herzfrequenz, aber nicht direkte Bewegungsverlangsamung)
  • Verlangsamt
  • Langsamkeit
  • Muskelentspannung
  • Hypotonie (als muskulärer Zustand, der mit Verlangsamung verbunden ist)
  • Verlangsamen
  • Langsamerwerden
  • Ermüdung
  • Fatigue
  • Abnahme der Leistungsfähigkeit
  • Schwäche
  • Lahmheit
  • Schwierigkeiten beim Gehen/Klauen
  • Körperliche Müdigkeit
  • Motorische Schwäche
  • Bradykinesie (spezifisch medizinischer Begriff)
  • Tendenz zur Erschöpfung
  • Leistungsminderung
  • Körperliche Ermüdung
  • Hypokinesie (spezifisch medizinischer Begriff)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bewegungsverlangsamung

🙁 Es wurde kein Antonym für Bewegungsverlangsamung gefunden.

Zitate mit Bewegungsverlangsamung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bewegungsverlangsamung gefunden.

Erklärung für Bewegungsverlangsamung

Keine Erklärung für Bewegungsverlangsamung gefunden.

Bewegungsverlangsamung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bewegungsverlangsamung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bewegungsverlangsamung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bewegungsverlangsamung
Schreibtipp Bewegungsverlangsamung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bewegungsverlangsamung
Bewegungsverlangsamung

Tags

Bewegungsverlangsamung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bewegungsverlangsamung, Verwandte Suchbegriffe zu Bewegungsverlangsamung oder wie schreibtman Bewegungsverlangsamung, wie schreibt man Bewegungsverlangsamung bzw. wie schreibt ma Bewegungsverlangsamung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bewegungsverlangsamung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bewegungsverlangsamung richtig?, Bedeutung Bewegungsverlangsamung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".