Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bewohnbarkeit

🇩🇪 Bewohnbarkeit
🇺🇸 Habitability

Übersetzung für 'Bewohnbarkeit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bewohnbarkeit. Bewohnbarkeit English translation.
Translation of "Bewohnbarkeit" in English.

Scrabble Wert von Bewohnbarkeit: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bewohnbarkeit

  • Die Behörde will das Bewohnbarkeitsniveau in der Erdbebenzone verbessern.
  • Die neue Stadtentwicklungsförderung soll die Bewohnbarkeit von Städten erhöhen.
  • Die Umweltbedingungen beeinflussen stark die Bewohnbarkeit einer Region.
  • Die Forscher forschen nach Möglichkeiten, die Bewohnbarkeit der Mars zu verbessern.
  • Durch den Bau neuer Verkehrsanlagen wird die Bewohnbarkeit des Stadtzentrums erhöht.
  • Die Studie analysiert die Faktoren, die die Bewohnbarkeit von Innenstädten beeinflussen.
  • Die Architekten entwerfen Gebäude mit hoher Bewohnbarkeit und Energieeffizienz.
  • Das Wachstum der Bevölkerung erhöht die Belastung auf die Bewohnbarkeit unserer Stadt.
  • Durch die Implementierung neuer Technologien verbessern sich die Bewohnbarkeit von Großstädten.
  • Die Studie zeigt, dass das Klima die Bewohnbarkeit bestimmter Gebiete beeinträchtigt.
  • Wir müssen Strategien entwickeln, um die Bewohnbarkeit unserer Städte zu erhöhen.
  • Die Planer berücksichtigen die Faktoren, die die Bewohnbarkeit von Siedlungen beeinflussen.
  • Durch die Gestaltung von öffentlichen Räumen verbessern sich die Bewohnbarkeit von Stadtvierteln.
  • Die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen unterstützt die Entwicklung der Bewohnbarkeit von Städten.
  • Die Ingenieure haben die Bewohnbarkeit der neuen Stadt nachhaltig gesteigert.
  • Durch die Anlage von Grünflächen ist die Bewohnbarkeit des Viertels erheblich verbessert worden.
  • Das neue Gebäude soll aufgrund seiner hohen Bewohnbarkeit ein zentraler Mittelpunkt der Stadt werden.
  • Die Planung berücksichtigt auch die ökologische Bewohnbarkeit der Region.
  • Durch innovative Lösungen wird die Bewohnbarkeit von Inseln erweitert.
  • Die wachsende Bevölkerung zwingt zu einer Neubewertung der städtischen Bewohnbarkeit.
  • Wir müssen die Bewohnbarkeit unseres Hauses verbessern, um die Gesundheit unserer Familie zu schützen.
  • Durch Anpassungen an den Klimawandel wollen wir die Bewohnbarkeit gefährdeter Regionen erhalten.
  • Die Studie zeigt, dass eine höhere Bewohnbarkeit zu größerer Zufriedenheit in der Stadt führt.
  • Die Bewohnbarkeit einer Insel ist stark von ihrer Infrastruktur abhängig.
  • Bei der Planung neuer Siedlungen wird auf die künftige Bewohnbarkeit des Geländes geachtet.
  • Die Einhaltung von Umweltauflagen soll die langfristige Bewohnbarkeit der Stadt gewährleisten.
  • Wir müssen die wachsende Bevölkerung mit mehr Wohnraum versorgen, um die Bewohnbarkeit zu sichern.
  • Die Architekten haben eine Strategie entwickelt, um die Bewohnbarkeit in Hochhäusern zu verbessern.
  • Durch nachhaltige Städtebaupolitik wollen wir die Bewohnbarkeit unseres Landes stärken.
  • Die Wissenschaftler forschen über die Bewohnbarkeit von Mars.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bewohnbarkeit

  • Wohlfühlwürdigkeit
  • Wohnlichkeit
  • Wohnwert
  • Lebensqualität
  • Lebenswertigkeit
  • Siedlungswert
  • Ortsbildwirkung
  • Wohngünstigkeit
  • Bevölkerbarkeit (häufig in geografischen Kontexten verwendet)
  • Wohnfähigkeit
  • Siedlungsqualität
  • Lebensraumwert
  • Habitateigenschaften
  • Wohnumfeldqualität
  • Siedlungswürdigkeit
  • Wohnlichkeit
  • Siedlungsfähigkeit
  • Ansiedelungsbereitschaft
  • Besiedelungsfähigkeit
  • Habitabilität
  • Siedlungsqualität
  • Lebenswertigkeit
  • Wohndichte
  • Bevölkerungsdichte
  • Siedlungswertigkeit
  • Lebbarkeit
  • Wohnfähigkeit
  • Ansiedelungswürdigkeit
  • Besiedelungsgrad
  • Wohnqualität

Ähnliche Wörter für Bewohnbarkeit

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bewohnbarkeit

🙁 Es wurde kein Antonym für Bewohnbarkeit gefunden.

Zitate mit Bewohnbarkeit

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bewohnbarkeit gefunden.

Erklärung für Bewohnbarkeit

Keine Erklärung für Bewohnbarkeit gefunden.

Bewohnbarkeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bewohnbarkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bewohnbarkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bewohnbarkeit
Schreibtipp Bewohnbarkeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bewohnbarkeit
Bewohnbarkeit

Tags

Bewohnbarkeit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bewohnbarkeit, Verwandte Suchbegriffe zu Bewohnbarkeit oder wie schreibtman Bewohnbarkeit, wie schreibt man Bewohnbarkeit bzw. wie schreibt ma Bewohnbarkeit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bewohnbarkeit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bewohnbarkeit richtig?, Bedeutung Bewohnbarkeit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".