Wie schreibt man Bezugsberechtigung?
Wie schreibt man Bezugsberechtigung?
Wie ist die englische Übersetzung für Bezugsberechtigung?
Beispielsätze für Bezugsberechtigung?
Anderes Wort für Bezugsberechtigung?
Synonym für Bezugsberechtigung?
Ähnliche Wörter für Bezugsberechtigung?
Antonym / Gegensätzlich für Bezugsberechtigung?
Zitate mit Bezugsberechtigung?
Erklärung für Bezugsberechtigung?
Bezugsberechtigung teilen?
Bezugsberechtigung {f} (für eine Rente, Sozialleistung usw.)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bezugsberechtigung
🇩🇪 Bezugsberechtigung
🇺🇸
Subscription authorization
Übersetzung für 'Bezugsberechtigung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bezugsberechtigung.
Bezugsberechtigung English translation.
Translation of "Bezugsberechtigung" in English.
Scrabble Wert von Bezugsberechtigung: 21
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bezugsberechtigung
- Die Bezugsberechtigung für die Rente wird nach Vollendung des 67. Lebensjahrs festgestellt.
- Bei der Beantragung von Arbeitslosengeld ist eine schriftliche Erklärung über die Bezugsberechtigung erforderlich.
- Wer unter der Grenzgeldgrenze lebt, hat Anspruch auf Bezug einer Sozialleistung mit entsprechender Bezugsberechtigung.
- Die Bezugsberechtigung für das Kindergeld hängt von der Einkommenssituation des Kindes ab.
- Ein Studienplatz kann nur unter Vorlage der erforderlichen Dokumente und der richtigen Bezugsberechtigung vergeben werden.
- Die Auszahlung einer Rente setzt eine schriftliche Bestätigung über die Bezugsberechtigung voraus.
- Bei der Beantragung eines Rentenbezuges ist ein Nachweis über die Bezugsberechtigung erforderlich.
- Um Sozialleistungen zu beziehen, muss man in einem bestimmten Lebenssituation vorliegen, wodurch eine Bezugsberechtigung entsteht.
- Eine gesundheitliche Notlage kann zum Bezug einer entsprechenden Sozialleistung mit Bezugsberechtigung führen.
- Bei der Beantragung eines Unterhaltsbezuges ist ein Nachweis über die Bezugsberechtigung des Kindes erforderlich.
- Die Bezugssicherung bei einem Rentenbezug setzt eine entsprechende schriftliche Erklärung über die Bezugsberechtigung voraus.
- Die Auszahlung von Unterhaltsleistungen setzt eine schriftliche Bestätigung über die Bezugsberechtigung des Kindes voraus.
- Um eine Sozialleistung zu beziehen, muss man sich in einer bestimmten Leistungssituation befinden und somit eine entsprechende Bezugsberechtigung haben.
- Die Bezugsberechtigung für die Rente kann nur durch einen Arzt bescheinigt werden.
- Um die Bezugsberechtigung für die Arbeitslosenunterstützung zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.
- Die Familie ist bezüglich der Bezugsberechtigung für die Sozialhilfe anerkannt worden.
- Die Antragstellung bei der Krankenkasse setzt eine gültige Bezugsberechtigung voraus.
- Die Altersrentenbezugsberechtigung ist von entscheidender Bedeutung bei der Pensionierung.
- Die Bezugsberechtigung für die Kindererziehungsgeld muss im Vorfeld geprüft werden.
- Um die Bezugsberechtigung für den SGB II-Bezug zu erhalten, müssen alle Voraussetzungen erfüllt sein.
- Bei der Beantragung von Leistungen muss eine gültige Bezugsberechtigung vorgelegt werden.
- Die Familienbeihilfe setzt eine gültige Bezugsberechtigung für das Sozialamt voraus.
- Die Rente kann nur bezogen werden, wenn die Bezugsberechtigung erfüllt ist.
- Der Rentenversicherungsträger prüft die Bezugsberechtigung für die Pension.
- Bei der Auszahlung von Leistungen ist eine gültige Bezugsberechtigung erforderlich.
- Die Bezugsberechtigung für den Kinderzuschuss muss regelmäßig überprüft werden.
- Um Sozialleistungen zu erhalten, müssen alle Voraussetzungen und die Bezugsberechtigung erfüllt sein.
- Der Antrag auf Arbeitslosengeld setzt eine gültige Bezugsberechtigung für das Jobcenter voraus.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bezugsberechtigung
- Anspruch
- Leistungsanspruch
- Rechtsposition
- Ansprüche
- Alimentenanspruch (wenn es sich um Unterhaltsleistungen handelt)
- Einkommensberechtigung
- Rentenanspruch
- Sozialhilferecht
- Leistungsberechtigung
- Ansprüche auf Unterstützung
- Sozialleistungspflicht
- Rechtsgrundlage für Leistungen
- Leistungsanspruchsrecht
- Ansprüche nach Gesetzen (z.B. Pflegeversicherungsgesetz)
- Bemittelungsgrundlage
- Hinweis: Bitte beachte, dass einige dieser Synonyme sich auf spezielle Kontexte beziehen können und möglicherweise nicht für jeden Fall passend sind. Es ist immer ratsam, die genauen Bedeutungen und Anwendungsbereiche der verwendeten Begriffe zu überprüfen.
- Anspruchsberechtigung
- Leistungsanspruch
- Rechtsanspruch
- Entgeltsberechtigung
- Rentenanspruch
- Sozialleistungsberechtigung
- Unterhaltsrechtsberechtigung (wenn es um Unterhalt geht)
- Ansprüche
- Leistungenanspruch
- Rechte
- Entgeltanspruch
- Rentenanspruchsberechtigung
- Sozialleistungsfähigkeit
- Bedürftigkeitsnachweis (in bestimmten Fällen)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bezugsberechtigung
- Anspruchsberechtigung
- Leistungsberechtigung
- Ansprüche
- Rechte
- Eintrittsrecht
- Ansparrecht
- Leistungsanspruch
- Beihilferecht
- Unterhaltsberechtigung (insbesondere für Kinder)
- Erwerbsunfähigkeitspension (EUP) oder Alterspension
- Rente
- Sozialleistung
- Ansprüche aus einem Versicherungsvertrag
- Anwartschaft
- Einstandsrecht
- Anspruchsberechtigung
- Rechtsanspruch
- Leistungsbezug
- Förderungsberechtigung
- Unterstützungsberechtigung
- Einkommensberechtigung
- Ansprüche
- Leistungsberechtigung
- Entgeltberechtigung (in Bezug auf Renten)
- Sozialleistungsanspruch
- Pensionierungsberechtigung
- Altersrenteanspruch
- Erwerbsunfähigkeitsleistungsberechtigung
- Hinterbliebenenrenteanspruch
- Notstandshilfeberechtigung (in extremeren Fällen)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bezugsberechtigung
🙁 Es wurde kein Antonym für Bezugsberechtigung gefunden.
Zitate mit Bezugsberechtigung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bezugsberechtigung gefunden.
Erklärung für Bezugsberechtigung
Keine Erklärung für Bezugsberechtigung gefunden.
Bezugsberechtigung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bezugsberechtigung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bezugsberechtigung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.