Wie schreibt man Biegespannung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Biegespannung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Biegespannung

🇩🇪 Biegespannung
🇺🇸 Bending stress

Übersetzung für 'Biegespannung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Biegespannung. Biegespannung English translation.
Translation of "Biegespannung" in English.

Scrabble Wert von Biegespannung: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Biegespannung

  • Die Biegespannung eines Stahls wird durch seine Elastizität und Dehnung bestimmt.
  • Um die Biegespannung eines Kabels zu minimieren, sollte es bei einer bestimmten Temperatur gelegt werden.
  • Die Berechnung der Biegespannung ist entscheidend für das Design von Brücken und anderen Trägern.
  • Bei der Herstellung von Metallblechen muss die Biegespannung beachtet werden, um Risse zu vermeiden.
  • Die Biegespannung eines Schienenstranges beeinflusst seine Lastfähigkeit.
  • In der Automobilindustrie müssen Ingenieure die Biegespannung von Karosserieteilen berücksichtigen.
  • Durch den Einsatz von Kunststoffen kann die Biegespannung von Konstruktionen verringert werden.
  • Die Biegespannung ist ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung neuer Materialien und ihre Eigenschaften.
  • In der Mechanik wird die Biegespannung oft zusammen mit anderen Spannungen berechnet.
  • Um eine hohe Festigkeit zu erzielen, sollte die Biegespannung von Schrauben und Muttern genau abgepasst werden.
  • Die Messung der Biegespannung ist ein wichtiger Schritt bei der Qualitätssicherung.
  • Bei der Gestaltung von Maschinenteilen muss die Biegespannung berücksichtigt werden, um Bruch zu vermeiden.
  • Durch eine optimale Gestaltung kann die Biegespannung von Konstruktionen verringert werden.
  • Die Berechnung der Biegespannung ist in der Mechanik ein wichtiger Bestandteil des Designprozesses.
  • Die Biegespannung wirkt sich auf die Leistungsfähigkeit von Tragwerken aus und sollte daher genau berechnet werden.
  • Die Biegespannung in der Feder wirkt sich auf die mechanische Ausführung aus.
  • Bei der Konstruktion von Bogenschienen muss die Biegespannung genau berechnet werden.
  • Durch den Einsatz von Federdämpfern kann die Biegespannung reduziert werden.
  • Die Biegespannung in einer Zugfeder beeinflusst ihre Leistungsfähigkeit.
  • Die Analyse der Biegespannung bei einem Kran ist entscheidend für seine Stabilität.
  • Durch die Variation der Biegespannung können verschiedene Federarten entwickelt werden.
  • Die Berechnung der Biegespannung in einem Getriebe ist ein wichtiger Schritt bei der Konstruktion.
  • Die Biegespannung eines Hebels beeinflusst seine Beweglichkeit und Präzision.
  • Durch die Kontrolle der Biegespannung kann die Lebensdauer von Federn verlängert werden.
  • Bei der Gestaltung einer Feder ist die optimale Biegespannung von entscheidender Bedeutung.
  • Die Biegespannung in einem hydraulischen Zylinder beeinflusst seine Ausgangsleistung.
  • Durch die Optimierung der Biegespannung können Energieverluste reduziert werden.
  • Die Berechnung der Biegespannung bei einer pneumatischen Steuerung ist ein wichtiger Aspekt.
  • Die Biegespannung in einem Servomotor beeinflusst seine Genauigkeit und Leistungsfähigkeit.
  • Durch die Messung der Biegespannung kann die Zuverlässigkeit von Maschinen überprüft werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Biegespannung

  • Torsionskraft
  • Drehmoment
  • Biegewiderstand
  • Elastizitätsspannung
  • Verformungskraft
  • Dehnspannung
  • Formenergie
  • elastisches Moment
  • Knickspannung
  • Biegemoment
  • axiale Kraft (im Falle eines Balkens)
  • Spannungsgradient
  • Torsionsmoment (für zyklische Verformungen)
  • Materialspannung
  • werkstoffliche Spannung
  • Hinweis: Die genaue Synonymie kann je nach spezifischem Kontext und Anwendung variieren.
  • Elastisches Moment
  • Biegmoment
  • Elastische Kraft
  • Verformungskraft
  • Biegekraft
  • Elastizität
  • Verbiegung
  • Doppelkrafteinfluss
  • Axiale Kräfte
  • Förderspannung
  • Verformungsarbeit
  • Dehnspannung
  • Biegdehnung
  • Axialkraft

Ähnliche Wörter für Biegespannung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Biegespannung

🙁 Es wurde kein Antonym für Biegespannung gefunden.

Zitate mit Biegespannung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Biegespannung gefunden.

Erklärung für Biegespannung

Die Balkentheorie beschreibt das Verhalten von Balken unter Belastung. Sie ist ein Teilgebiet der technischen Mechanik. Insbesondere wird mithilfe der Festigkeitslehre und der Elastizitätslehre die elastische Biegung eines Balkens untersucht, weshalb man auch von der Biegetheorie des Balkens spricht. Sie wird in den Ingenieurwissenschaften Bauingenieurwesen und Maschinenbau entwickelt und angewendet. Die Belastungsgrößen sind neben dem Biegemoment auch Längs- und Querkräfte sowie Torsionsmomente. Die Biegung ist zudem von der Geometrie des Balkens (Querschnitt, evtl. über Länge veränderlich) und seiner Lagerung sowie der Elastizität des Balken-Werkstoffs abhängig. Festigkeitswerte des Materials bestimmen den Übergang zu plastischer Biegung und Biegebruch. Die Balkentheorie wurde im Laufe der Zeit schrittweise verfeinert. Der Biegevorgang wurde dabei immer besser modelliert, die Handhabung der Theorie aber aufwändiger. In den meisten Anwendungen werden mit der Klassischen Biegelehre (Theorie I. Ordnung) ausreichend genaue Ergebnisse errechnet.

Quelle: wikipedia.org

Biegespannung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Biegespannung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Biegespannung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Biegespannung
Schreibtipp Biegespannung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Biegespannung
Biegespannung

Tags

Biegespannung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Biegespannung, Verwandte Suchbegriffe zu Biegespannung oder wie schreibtman Biegespannung, wie schreibt man Biegespannung bzw. wie schreibt ma Biegespannung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Biegespannung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Biegespannung richtig?, Bedeutung Biegespannung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".