Wie schreibt man Bielefeld?
Wie schreibt man Bielefeld?
Wie ist die englische Übersetzung für Bielefeld?
Beispielsätze für Bielefeld?
Anderes Wort für Bielefeld?
Synonym für Bielefeld?
Ähnliche Wörter für Bielefeld?
Antonym / Gegensätzlich für Bielefeld?
Zitate mit Bielefeld?
Erklärung für Bielefeld?
Bielefeld teilen?
Bielefeld [geogr.] (Stadt in Deutschland)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bielefeld
🇩🇪 Bielefeld
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Bielefeld' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bielefeld.
Bielefeld English translation.
Translation of "Bielefeld" in English.
Scrabble Wert von Bielefeld: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bielefeld
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Bielefeld gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bielefeld
🙁 Es wurden keine Synonyme für Bielefeld gefunden.
Ähnliche Wörter für Bielefeld
- Bielefelds
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bielefeld
🙁 Es wurde kein Antonym für Bielefeld gefunden.
Zitate mit Bielefeld
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bielefeld" enthalten.
„...denn das ist das einzig Neue, (in der Kunst) was es gibt. Die Gesezte der Kunst sind ewig und unveränderlich, wie das moralische Gesetzt in uns.“
- Kritik auf Franz Marc in Pan, Heft 17, März 1912; zitiert nach Kat. Bielefeld 1983, S 28ff
Max Beckmann
„Bielefeld - die freundliche Stadt am Teutoburger Wald.“
- Offizielles Motto der Stadt
Bielefeld
„Bonna solum felix“
- ''(deutsch: "Bonn, du glücklicher Boden") Spruch zum Lobe der Stadt aus dem 16. Jh. zitiert in: Klaus Polak: Bonn, CityGuide. Reise Know-How Verlag Bielefeld, 2009. ISBN 978-3-8317-1742-2. S. 1
Bonn
„Die Guillotine wird uns retten und die Leidenschaft der Weiber.“
- Neue Rheinische Zeitung, Köln, 19. Mai 1849 (zitiert nach Florian Vaßen, Die Bourgeoisie und die Langeweile oder Da hilft nur eine richtige Revolution. Georg Weerths Feuilleton im Frühjahr 1849. In: Georg Weerth und das Feuilleton der "Neuen Rheinischen Zeitung", hrsg. von Michael Vogt im AISTHESIS VERLAG, Bielefeld 1999, S. 55)
Georg Weerth
„Die eigentliche Natur des Seins ist Seligkeitsbewusstsein. Ohne die Kenntnis seiner Grundlage, des absoluten Seligkeits-Bewusstseins, ist das Leben wie ein Haus ohne Fundament.“
- Maharishi Mahesh Yogi, Die Wissenschaft vom Sein und die Kunst des Lebens, J. Kamphausen Verlag Bielefeld, 1998, Seite 50
Natur
„Die soziale Frage ist so alt wie die Frage nach der Gerechtigkeit und Gleichheit unter den Menschen und damit so alt wie menschliches Zusammenleben überhaupt.“
- Das Sozialprinzip. Bielefeld, 1974. ISBN 9783769404012
Karl Albrecht Schachtschneider
„Gott gibt seinen Geist weder denen, die sich danach sehnen, noch denen, die darum beten. Er gibt seinen Geist denen, die ihm gehorchen.“
- Zeitschrift : Nummer 124, Jahrgang 2008, CLV Verlag, Bielefeld, S. 24 //-->
Hudson Taylor
„Ich liebe solche, die das Wort hinausdonnern! Die Christenheit liegt in tiefem Schlaf. Nichts als eine laute Stimme kann sie aufwecken.“
- George Whitefield, zitiert in »George Whitefield - Der Erwecker Englands und Amerikas« von Benedikt Peters, CLV Bielefeld, 1. Auflage 1997, ISBN 3-89397-374-5, S. 9
Christentum
„Seh'n wir uns nicht in dieser Welt, dann seh'n wir uns in Bitterfeld.“
- Dieser DDR-Volksmund wurde in den 1970er Jahren auf Bielefeld übertragen
Bitterfeld
„Sonne hat sich müd' gelaufen, spricht: »Nun laß ich's sein!«
Geht zu Bett und schließt die Augen und schläft ruhig ein.“- Herbst. In: Märchen-, Lieder- und Geschichtenbuch. Bielefeld und Leipzig: Velhagen & Klasing. 9. unv. Auflage, 1889, S. 44
Robert Reinick
„Um keine zehntausend Welten tauschte ich die Berufung, ein armer, verachteter Diener Jesu Christi zu sein.“
- George Whitefield, zitiert in »George Whitefield - Der Erwecker Englands und Amerikas« von Benedikt Peters, CLV Bielefeld, 1. Auflage 1997, ISBN 3-89397-374-5, S. 28
Jesus von Nazareth
Erklärung für Bielefeld
Bielefeld [ˈbiːləfɛlt] (ostwestfälisch und niederdeutsch Builefeld, Bielefeld, Beilefeld oder Builefeild) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Detmold im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Mit 331.519 Einwohnern (31. Dezember 2023) ist sie die größte Stadt der Region Ostwestfalen-Lippe und deren wirtschaftliches Zentrum. In Nordrhein-Westfalen ist Bielefeld hinsichtlich der Bevölkerungszahl die achtgrößte Stadt. In der Landesplanung ist Bielefeld als Oberzentrum eingestuft. Auf der Liste der Großstädte in Deutschland steht es der Bevölkerung nach an 18. Stelle und der Fläche nach an 11. Stelle.
Die erste Erwähnung lässt sich auf den Anfang des 9. Jahrhunderts datieren, als Stadt wird sie erstmals 1214 bezeichnet. Am Nordende eines Quertals des Teutoburger Waldes gelegen, sollte die Kaufmannsstadt den Handel in der Grafschaft Ravensberg fördern, deren größter Ort sie wurde. Bielefeld war lange Zeit das Zentrum der Leinenindustrie. Heute ist die Stadt vor allem Standort der Nahrungsmittelindustrie, von Handels- und Dienstleistungsunternehmen, der Druck- und Bekleidungsindustrie und des Maschinenbaus. Überregional bekannt sind ihre Universität, die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, die Dr. August Oetker KG und die Fußballmannschaft von Arminia Bielefeld.
Quelle: wikipedia.org
Bielefeld als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bielefeld hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bielefeld" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.