Wie schreibt man Bierbauch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bierbauch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bierbauch

🇩🇪 Bierbauch
🇺🇸 Beer belly

Übersetzung für 'Bierbauch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bierbauch. Bierbauch English translation.
Translation of "Bierbauch" in English.

Scrabble Wert von Bierbauch: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bierbauch

  • Mein Bierbauch ist seit der Party größer als mein normaler Bauch.
  • Er hat sich einen Bierbauch gebaut, weil er zu oft im Restaurant essen geht.
  • Mein Bruder hat einen riesigen Bierbauch und kann nicht mehr in seine Lieblingsschwarze Passform passen.
  • Der Schauspieler ist bekannt für seinen großen Bierbauch in Filmen.
  • Ich möchte mich auf mein Fitnessprogramm konzentrieren, um meinen Bierbauch loszuwerden.
  • Meine Mutter beschwert sich oft darüber, dass mein Vater seit den Ferien einen riesigen Bierbauch hat.
  • Einige Männer haben sich mit ihrem Bierbauch so wohl gefühlt, dass sie nicht mehr abnehmen möchten.
  • Mein Onkel kann keinen Weg finden, seinen Bierbauch zu reduzieren.
  • Der Trainer versucht, den Spieler davon abzuhalten, weiterhin einen großen Bierbauch aufzubauen.
  • Ich habe gehört, dass einige Leute sich an ihrem Bierbauch erinnern, wenn sie alt geworden sind.
  • Mein Freund hat mit einem Bierbauch begonnen und dann die Diät aufgegeben.
  • Der Bierbauch meines Vaters ist so groß, dass er nicht mehr in seine Lieblingsarmeeanzug passen möchte.
  • Sie sollten sich von Ihrem großen Bierbauch fernhalten, damit Sie gesund bleiben.
  • Mein Bruder wird von seiner Frau zum Training gezwungen, um ihren Mann loszuwerden, der einen riesigen Bierbauch hat.
  • Als ich ihn sah, wusste ich sofort, dass mein Vater einen riesigen Bierbauch aufgebaut hatte und nicht mehr mit dem Jüngeren sein konnte.
  • Der Bierbauch ist ein klassisches Symptom für einen Übergewichtsproblematik.
  • Nach der Geburt des Kindes entwickelte er einen Bierbauch, den er langsam wieder abbauen wollte.
  • Durch regelmäßige Sportarten konnte sie ihren Bierbauch in nur sechs Wochen reduzieren.
  • Sein Bierbauch war so groß, dass er Probleme mit dem Atmen hatte.
  • Der Arzt warnte ihn davor, seinen Bierbauch nicht zu übersehen und unbedingt etwas dagegen tun zu müssen.
  • In nur drei Monaten reduzierte sie ihren Bierbauch um 10 Kilo durch gezielte Diät.
  • Sein Bierbauch war ein Grund für ihn, denkt er über die Umstellung auf gesunde Ernährung nachzudenken.
  • Nach der Operation schrumpfte ihr Bierbauch schnell wieder herab.
  • Wenn man seinen Bierbauch reduzieren möchte, muss man auch regelmäßig Sport treiben und die Lebensweise ändern.
  • Sein Bierbauch machte ihm zu Hause oft Probleme mit der Passfähigkeit für sein Lieblings-Hemd.
  • Seine Bierbauch war eine Folge seiner Arbeitsstille und mangelnder Ernährungsplanung.
  • Ein Bierbauch kann auch ein Anzeichen dafür sein, dass man zu viel Alkohol konsumiert.
  • Die Ärztin empfahl ihr, ihre Ernährung umzustellen, um ihren Bierbauch loszuwerden.
  • Durch die gezielte Ernährungsänderung und körperliche Aktivität reduzierte er seinen Bierbauch innerhalb von 9 Monaten erfolgreich.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bierbauch

Ähnliche Wörter für Bierbauch

  • Bauch
  • Fettbauch
  • Bierleib
  • Leber
  • Alkoholbauch
  • Trinkerschranken
  • Weinkrüppel (teilweise auch für Bier, kann aber auch speziell für Weine verwendet werden)
  • Fettwanst
  • Schlauch (als abwertender Ausdruck)
  • Leibsack (teilweise wird dieser auch mit dem englischen "beer belly" übersetzt, jedoch ist dieser sehr selten und meistens nicht zu finden in deutschsprachigen Büchern)
  • Alkoholismuszeichen
  • Weingeschwelle
  • Kropf
  • Fettwampe
  • Glatteisbauch
  • Fettbauch
  • Doppelkinn
  • Halsdrehung
  • Bauchspeck
  • Oberleib
  • Körperlich überbesetzt
  • Trinkerkorpus
  • Bierbäuchlein (Kolokquial)
  • Altbierbauch
  • Rumpfteil
  • Vorratskörperteil
  • Fettleibigkeit
  • Dickleibigkeit
  • Doppelte Hüfte
  • Altersbehaarung des Bauchs (Kolokquial)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bierbauch

🙁 Es wurde kein Antonym für Bierbauch gefunden.

Zitate mit Bierbauch

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bierbauch gefunden.

Erklärung für Bierbauch

Alkoholkonsum ist das Trinken von alkoholischen Getränken, gemeinhin als Alkohol bekannt, zu Genuss- oder Rauschzwecken, wobei die euphorisierende Wirkung des Alkohols ausgenutzt wird. Dies kann auch ein tradierter Teil gesellschaftlicher Bräuche und Gepflogenheiten sein. In fast allen Regionen der Welt ist Alkoholkonsum mit Ritualen oder Zeremonien verbunden. Alkoholkonsum gehört häufig zur Festigung oder Knüpfung sozialer Kontakte im Umfeld von Familien-, Freundes- und Nachbarschaftsfeiern sowie sonstigen festlichen Anlässen oder ist Teil des Brauchtums; Alkoholmissbrauch ist dabei ein ständiger Risikofaktor. Der Verzehr von Lebensmitteln mit geringem Alkoholgehalt, wie beispielsweise Süßwaren, Fruchtsäften oder Kefir, fällt gemeinhin nicht unter den Begriff Alkoholkonsum. Alkoholkonsum verursacht eine erhöhte Blutalkoholkonzentration. Starker Alkoholkonsum führt zu einem als Trunkenheit bezeichneten Zustand. Übermäßiger Konsum kann zu einer Alkoholvergiftung bis hin zum Tod führen. Das Mindestalter, ab dem der Kauf und Konsum von Alkohol erlaubt ist, ist in den meisten Ländern gesetzlich geregelt. Aufgrund der cytotoxischen und neurotoxischen Wirkung der Substanz gilt Alkoholkonsum allgemein als gesundheitsschädlich, umso mehr, je größer die konsumierte Menge ist. Selbst ein bewusst vorsichtiger Konsum kann erhebliche Schädigungen bis hin zu Krebs, Leberzirrhose oder Gehirnschäden verursachen. Ethanol in Getränken wird von der International Agency for Research on Cancer als krebserzeugend eingestuft. Regelmäßiger Alkoholkonsum kann abhängig machen. Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation starben im Jahr 2012 mehr als 3,3 Millionen Menschen an den Folgen des Alkoholkonsums.Juristische Konsequenzen sind im Straßen-, Schiffs- oder Luftverkehr wegen Fahrens unter Einfluss psychoaktiver Substanzen möglich, wenn trotz Alkoholkonsum ein Fahrzeug geführt wird.

Quelle: wikipedia.org

Bierbauch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bierbauch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bierbauch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bierbauch
Schreibtipp Bierbauch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bierbauch
Bierbauch

Tags

Bierbauch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bierbauch, Verwandte Suchbegriffe zu Bierbauch oder wie schreibtman Bierbauch, wie schreibt man Bierbauch bzw. wie schreibt ma Bierbauch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bierbauch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bierbauch richtig?, Bedeutung Bierbauch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".