Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bildgeschichte

🇩🇪 Bildgeschichte
🇺🇸 Picture story

Übersetzung für 'Bildgeschichte' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bildgeschichte. Bildgeschichte English translation.
Translation of "Bildgeschichte" in English.

Scrabble Wert von Bildgeschichte: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bildgeschichte

  • Die Fotografie ist Teil der Bildgeschichte meiner Familie.
  • In der Ausstellung wird eine beeindruckende Bildgeschichte erzählt.
  • Mein Leben hat eine unglaubliche Bildgeschichte, voller Herausforderungen und Erfolge.
  • Die neue Kunstausstellung präsentiert eine spannende Bildgeschichte aus dem 20. Jahrhundert.
  • Diese Malerei ist Teil der leidenschaftlichen Bildgeschichte meines Künstlers.
  • Die Fotografie zeigt nur einen Bruchteil ihrer tiefen Bildgeschichte.
  • In den historischen Archiven wird eine faszinierende Bildgeschichte der Stadt erzählt.
  • Die neue Comicserie präsentiert eine aufreggende Bildgeschichte voller Action und Abenteuer.
  • Dieses Gemälde ist Teil einer großartigen Bildgeschichte des Künstlers über Liebe und Verlust.
  • Die Ausstellung zeigt eine wichtige Seite der amerikanischen Geschichte in ihrer Bildgeschichte.
  • Mein Leben hat viele wunderbare Momente, die ich gerne als Bildgeschichte erzählen möchte.
  • In den Büchern kann man die historische Bildgeschichte einer Stadt lesen.
  • Die Galerie zeigt eine beeindruckende Bildgeschichte über die Geschichte der Kunst.
  • Die Fotografie ist Teil einer umfassenden Bildgeschichte der letzten Jahrzehnte.
  • Die Kunsthistorikerin hat eine faszinierende Bildgeschichte von einem alten Gemälde erstellt.
  • Die Ausstellung präsentiert eine beeindruckende Bildgeschichte über die Entwicklung der Architektur.
  • Das Buch enthält eine umfassende Bildgeschichte über den Krieg und seine Auswirkungen.
  • Die Zeitung berichtet über eine dramatische Bildgeschichte aus einem kleinen Dorf.
  • Die Galerie zeigt eine außergewöhnliche Bildgeschichte der europäischen Kunstgeschichte.
  • Die Schüler haben eine beeindruckende Bildgeschichte ihrer Reise durch die Alpen erstellt.
  • Der Film präsentiert eine spannende Bildgeschichte eines Helden, der sein Leben verändert.
  • Das Museum zeigt eine faszinierende Bildgeschichte über die Entdeckungen in der Antike.
  • Die Reporter haben eine dramatische Bildgeschichte aus einem Katastrophengebiet erstellt.
  • Der Roman enthält eine umfassende Bildgeschichte über die Kultur und Traditionen eines Landes.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bildgeschichte

Ähnliche Wörter für Bildgeschichte

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bildgeschichte

🙁 Es wurde kein Antonym für Bildgeschichte gefunden.

Zitate mit Bildgeschichte

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bildgeschichte gefunden.

Erklärung für Bildgeschichte

Comic [ˈkɒmɪk] bezeichnet die Darstellung eines Vorgangs oder einer Geschichte in einer Folge von Bildern. In der Regel sind die Bilder gezeichnet und werden mit Text kombiniert. Das Medium Comic vereint Aspekte von Literatur und bildender Kunst, wobei der (oder das) Comic eine eigenständige Kunstform und ein entsprechendes Forschungsfeld bildet. Gemeinsamkeiten gibt es auch mit dem Film. Als genre-neutraler, die ganze Kunstgeschichte übergreifender Begriff wird auch „sequenzielle Kunst“ oder im deutschsprachigen Raum „Bildgeschichte“ verwendet, während regionale Ausprägungen des Comics teils mit eigenen Begriffen wie Manga oder Manhwa bezeichnet werden. Comic-typische Merkmale und Techniken, die aber nicht zwangsläufig verwendet sein müssen, sind Sprechblasen und Denkblasen, Panels und Onomatopoesien. Diese finden auch in anderen Medien Verwendung, insbesondere dann, wenn Text und die Abfolge von Bildern kombiniert sind wie in Bilderbuch und illustrierter Geschichte, in Karikaturen oder Cartoons. Die Abgrenzung zu diesen eng verwandten Künsten ist unscharf.

Quelle: wikipedia.org

Bildgeschichte als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bildgeschichte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bildgeschichte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bildgeschichte
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bildgeschichte? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bildgeschichte, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bildgeschichte, Verwandte Suchbegriffe zu Bildgeschichte oder wie schreibtman Bildgeschichte, wie schreibt man Bildgeschichte bzw. wie schreibt ma Bildgeschichte. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bildgeschichte. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bildgeschichte richtig?, Bedeutung Bildgeschichte, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".