Wie schreibt man Bildwiederholfrequenz?
Wie schreibt man Bildwiederholfrequenz?
Wie ist die englische Übersetzung für Bildwiederholfrequenz?
Beispielsätze für Bildwiederholfrequenz?
Anderes Wort für Bildwiederholfrequenz?
Synonym für Bildwiederholfrequenz?
Ähnliche Wörter für Bildwiederholfrequenz?
Antonym / Gegensätzlich für Bildwiederholfrequenz?
Zitate mit Bildwiederholfrequenz?
Erklärung für Bildwiederholfrequenz?
Bildwiederholfrequenz teilen?
Bildwiederholfrequenz {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bildwiederholfrequenz
🇩🇪 Bildwiederholfrequenz
🇺🇸
Refresh rate
Übersetzung für 'Bildwiederholfrequenz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bildwiederholfrequenz.
Bildwiederholfrequenz English translation.
Translation of "Bildwiederholfrequenz" in English.
Scrabble Wert von Bildwiederholfrequenz: 25
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bildwiederholfrequenz
- Der neue LED-TV hat einen scharfen Bildstreifen und eine gute Bildwiederholfrequenz.
- Der Bildwiederholfrequenz-Regler in der Fernsehtechnik ist wichtig für eine stabile Anzeige.
- Der Bildwiederholfrequenz-Wert in der Technik ist entscheidend für die Bildqualität.
- Der Bildwiederholfrequenz-Regler ist ein wichtiger Bestandteil moderner Fernsehtechnik.
- Bei Verbindung mehrerer Bildschirme kann die Bildwiederholfrequenz beeinflusst werden.
- Die Bildwiederholfrequenz der Fernsehsendung ist auf 50 Hz eingestellt.
- Um den Energieverbrauch zu reduzieren, sollte die Bildwiederholfrequenz heruntergesetzt werden.
- Die Bildwiederholfrequenz des Displays wird von der Grafikkarte automatisch eingestellt.
- Der Fachmann empfahl, die Bildwiederholfrequenz auf 60 Hz anzupassen.
- Die Bildwiederholfrequenz der Monitor ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines neuen Geräts.
- Durch die Erhöhung der Bildwiederholfrequenz verbessert sich die Bildqualität erheblich.
- Der Bildschirm benötigt eine höhere Bildwiederholfrequenz, um schmale Linien scharf darzustellen.
- Die Bildwiederholfrequenz ist für die Wartung von Bildschirmen und Displays wichtig.
- Um den Bildstabilisator zu kalibrieren, muss die Bildwiederholfrequenz angepasst werden.
- Der Hersteller empfiehlt eine bestimmte Bildwiederholfrequenz für das neue Fernsehgerät.
- Die optimale Bildwiederholfrequenz für einen PC-Bildschirm ist umstritten unter den Fachleuten.
- Durch die Reduzierung der Bildwiederholfrequenz kann der Energieverbrauch gesenkt werden.
- Die Bildwiederholfrequenz des Bildschirms beeinflusst direkt die Gesamtbildqualität.
- Die Wahl einer hohen Bildwiederholfrequenz kann bei einem Gaming-PC einen entscheidenden Vorteil bieten.
- Die Einstellung der Bildwiederholfrequenz sollte immer an den spezifischen Anforderungen des Geräts orientiert sein.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bildwiederholfrequenz
- Bildrate
- Bilderfrequence
- Bildfrequenz
- Wiederholungsrate
- Anzeigefrequenz
- Bildanzeigerate
- Framespersekunde (fps)
- Bilder pro Sekunde (b/s oder bps)
- Bildübertragungsrate
- Wiedergabefrequenz
- Bildwiedergabezahl
- Anzeigenzahl
- Displayfrequenz
- Bildverarbeitungsfrequenz
- Bildüberlaufziffer
- Hinweis: Die verwendeten Termini können je nach Kontext und Fachgebiet variieren.
- Bildrate
- Rahmengeschwindigkeit
- Frame Rate (englisch)
- Bilder pro Sekunde (BPS)
- Wiederholungsrate
- Anzeigegeschwindigkeit
- Bildfrequenz
- Refresh-Rate (englisch)
- Neuzeichnungsrate
- Übertragungsgeschwindigkeit
- Datenstrom-Geschwindigkeit
- Display-Frequenz
- Auflösungsgeschwindigkeit
- Wiedergabegeschwindigkeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bildwiederholfrequenz
- Bildfrequenz
- Rahmenrate
- Bilderate
- Anzeigefrequenz
- Bildraten
- Übertragungsfrequenz
- Displayfrequenz
- Bildübertragungsfrequenz
- Wiederholfrequenz
- Frequenz
- Bildrate
- Hertzfrequenz (insbesondere im Kontext von Video)
- Bildwiederholungsrate
- Framespersekunde (FPS, oft in Videospielen oder Videostreaming verwendet)
- Bildrate
- Framespersekunde (FPS)
- Bildfrequenz
- Rasterfrequenz
- Bildwiederholung
- Bildlaufgeschwindigkeit
- Displayhäufigkeit
- Bildübertragungsrate
- Anzeigefrequenz
- Bildverarbeitungsrate
- Frames pro Sekunde (FPS)
- Wiedergabegeschwindigkeit
- Rasteranzahl pro Sekunde
- Bildprozessierungsrate
- Bildübertragungsfrequenz
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bildwiederholfrequenz
🙁 Es wurde kein Antonym für Bildwiederholfrequenz gefunden.
Zitate mit Bildwiederholfrequenz
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bildwiederholfrequenz gefunden.
Erklärung für Bildwiederholfrequenz
Die Bildwiederholfrequenz oder Bildwiederholrate ist ein Begriff aus der Film-, Fernseh- und Computertechnik. Sie bezeichnet die Anzahl der Einzelbilder pro Sekunde, die z. B. auf eine Kinoleinwand projiziert werden oder auf einen Fernsehbildschirm oder Monitor durch dessen Elektronenstrahl geschrieben werden. Man gibt diese in aller Regel in der Einheit Hertz (Hz) oder auch als fps (englisch: frames per second = Bilder pro Sekunde) an. Es wird zwischen der Bildrate des Mediums/Eingangssignals und der Bildwiederholfrequenz des Bildschirms/Projektors unterschieden.
Quelle: wikipedia.org
Bildwiederholfrequenz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bildwiederholfrequenz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bildwiederholfrequenz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.