Wie schreibt man Bildwinkel?
Wie schreibt man Bildwinkel?
Wie ist die englische Übersetzung für Bildwinkel?
Beispielsätze für Bildwinkel?
Anderes Wort für Bildwinkel?
Synonym für Bildwinkel?
Ähnliche Wörter für Bildwinkel?
Antonym / Gegensätzlich für Bildwinkel?
Zitate mit Bildwinkel?
Erklärung für Bildwinkel?
Bildwinkel teilen?
Bildwinkel {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bildwinkel
🇩🇪 Bildwinkel
🇺🇸
Picture angle
Übersetzung für 'Bildwinkel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bildwinkel.
Bildwinkel English translation.
Translation of "Bildwinkel" in English.
Scrabble Wert von Bildwinkel: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bildwinkel
- Durch Anpassen des Brechwerts kann die Bildwinkelweite einer Kamera gesteuert werden.
- Die Kamera hat eine Bildeinstellung vorne und bietet ein breites Bildwinkel.
- Durch die Bildeinstellung vorne kann man ein sehr natürlicher Bildwinkel erreichen.
- Mit der Bildeinstellung vorne kannst du den Bildwinkel an deiner Kamera ändern.
- Die optische Bildverschiebung sorgt bei diesem Objektiv für ein herausragendes Bildwinkel-Erlebnis.
- Der Fotograf suchte den optimalen Bildwinkel, um die Szene zu erfassen.
- Mit einem Weitwinkelmikroskop konnten sie das Objekt aus verschiedenen Bildwinkeln betrachten.
- Die Kamera war so angepasst, dass der Bildwinkel perfekt für ein Panoramafoto geeignet war.
- Der Bildwinkel bestimmte die Wahrnehmung der Landschaft im Bild.
- Der Fotograf drehte die Kamera um einen Schwenk, um den Bildwinkel zu ändern.
- Die Aufnahme von einem Gebäude aus verschiedenen Bildwinkeln zeigte seine Vielfalt.
- Der Bildwinkel ist wichtig für das Komponieren eines harmonischen Fotos.
- Mit einem Fernglashandgelenk konnten sie den Bildwinkel anpassen.
- Die Kamera hatte einen weiten Bildwinkel, um auch die umliegende Umgebung einzubeziehen.
- Der Fotograf suchte nach dem perfekten Bildwinkel, um die Sonne in das Bild zu bekommen.
- Ein Teleobjektiv ermöglichte es ihnen, den Bildwinkel zu vergrößern und Details zu sehen.
- Die Kamera war so gestellt, dass der Bildwinkel genau richtig für ein Porträtfoto war.
- Der Bildwinkel beeinflusste die Wirkung des Fotos und machte es interessanter oder weniger.
- Mit einem Bildstabilisator konnten sie den Bildwinkel stabil halten, auch bei Bewegungen.
- Die Kamera hatte eine große Auswahl an Bildwinkeln, um unterschiedliche Szenarien abzubilden.
- Die Kamera musste einen bestimmten Bildwinkel für das Foto einstellen.
- Der Bildwinkel der Linse ist entscheidend für die Qualität des Bildes.
- Um die Architektur zu würdigen, muss man sie aus verschiedenen Bildwinkeln sehen.
- Bei dem Zeitrafferfilm war der Bildwinkel nicht konstant, was ein unruhiges Bild ergab.
- Der Bildwinkel des Fernglases ermöglichte es mir, das Tier genau zu betrachten.
- Um die Landschaft zu fotografieren, muss man den richtigen Bildwinkel wählen.
- Durch verschiedene Bildwinkel erhält man unterschiedliche Perspektiven auf ein und dasselbe Objekt.
- Der Kameramann stellte den Bildwinkel so ein, dass die Szene atmosphärisch wirkt.
- Mit einem weiten Bildwinkel kann man ganze Landschaften in ein Bild passen.
- Um die Wirkung einer Szene zu verstärken, muss der Bildwinkel korrekt eingesetzt werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bildwinkel
- Perspektive
- Ansichtswinkel
- Kamerafach
- Bildausschnitt
- Tiefenwinkel
- Winkelmaß
- Blickwinkel
- Sehfeld
- Objektivwinkel
- Brennweitenbereich
- Feldansicht
- Ausrichtungswinkel
- Anschauungsweise
- Sichtwinkel
- Betrachterperspektive
- Perspektive
- Blickwinkel
- Winkelmaß
- Ausblickswinkel
- Sehfeld
- Betrachtungswinkel
- Ansichtswinkel
- Sehrichtung
- Sichtwinkel
- Ansatzwinkel
- Einblendewinkel
- Kamerafokus
- Projektionswinkel
- Beobachtungswinkel
- Wahrnehmungsfeld
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bildwinkel
- Kamerafokus
- Blickwinkel
- Perspektive
- Winkelmesser
- Bildausschnitt
- Sichtfeld
- Anblick
- Optik
- Sehfeld
- Fernsehabstand
- Projektionswinkel
- Fernglaserstellung
- Auszoomen
- Zoomfaktor
- Objektiv
- Brennwinkel
- Bildfeld
- Sichtwinkel
- Kameralinse
- Objektiv
- Bildausschnitt
- Winkelformat
- Aspektverhältnis
- Bildformat
- Kameraeinstellung
- Bildorientierung
- Perspektive
- Ansichtswinkel
- Sehwinkel
- Tiefenwirkung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bildwinkel
🙁 Es wurde kein Antonym für Bildwinkel gefunden.
Zitate mit Bildwinkel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bildwinkel gefunden.
Erklärung für Bildwinkel
Als Bildwinkel wird in der Fotografie derjenige Winkel im Gegenstandsraum bezeichnet, der durch die Ränder des Aufnahmeformats begrenzt wird. Beim üblichen rechteckigen Bildformat ist mit Bildwinkel in der Regel der zur Bilddiagonale gehörende Wert gemeint. Horizontaler und vertikaler Bildwinkel sind kleiner und in voller Länge als horizontaler Bildwinkel beziehungsweise vertikaler Bildwinkel zu bezeichnen. Bei üblicherweise größerer Breite und kleinerer Höhe ist der vertikale Bildwinkel der kleinste und der diagonale der größte der drei Winkel.
Außer durch das Bildformat – Höhe
h
{\displaystyle h}
, Breite
b
{\displaystyle b}
bzw. Diagonale
d
{\displaystyle d}
des Bilds – wird der Bildwinkel
α
{\displaystyle \textstyle \alpha }
im Wesentlichen nur noch durch die aktuelle Brennweite
f
{\displaystyle \textstyle f}
des Kameraobjektivs bestimmt. Die nachstehende Formel liefert dementsprechend den diagonalen Bildwinkel bei Einstellung des Objektivs auf „unendlich“
(
∞
)
{\displaystyle (\infty )}
:
α
d
=
2
⋅
arctan
(
d
2
⋅
f
)
{\displaystyle \alpha _{d}=2\cdot \arctan \left({\frac {d}{2\cdot f}}\right)}
Bei Abbildung näherer Gegenstände dagegen wird die Bildweite
b
{\displaystyle b}
größer als
f
{\displaystyle f}
, wodurch sich der Bildwinkel
α
{\displaystyle \textstyle \alpha }
entsprechend verkleinert.
Gemäß der Formel kann der Bildwinkel maximal 180° betragen, denn der Wertebereich der Arkustangensfunktion wird von −90° und +90° begrenzt. Fischaugenobjektive besitzen dennoch einen über 180° hinausreichenden Bildwinkel, erzeugen aber keine kollineare Abbildung, d. h., gerade Linien werden gekrümmt abgebildet, so dass die Formel für den Bildwinkel hier nicht angewendet werden kann. Bei Objektiven mit ausgeprägten Verzeichnungen muss die dem Aufnahmeformat entsprechende lokale Brennweite des Objektivs an den Rändern bzw. Ecken des Aufnahmeformates eingesetzt werden. Sonst gilt die Formel uneingeschränkt für kollinear abbildende Objektive mit bildwinkelunabhängiger Brennweite.
Quelle: wikipedia.org
Bildwinkel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bildwinkel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bildwinkel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.