Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Optik

🇩🇪 Optik
🇺🇸 Optics

Übersetzung für 'Optik' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Optik. Optik English translation.
Translation of "Optik" in English.

Scrabble Wert von Optik: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Optik

  • Optiker verwenden die Abbe'sche Zahl, um die Qualität von Brillengläsern zu beurteilen.
  • In der Optik wird die Abbildungsgleichung zur Berechnung von Bildpositionen und Bildgrößen verwendet.
  • Die Newton'sche Linsengleichung stellt eine wichtige Grundlage für die Optik dar.
  • Die Abbildungsoptik in diesem Teleskop ermöglicht gestochen scharfe Bilder.
  • Welche Art von Abbildungsoptik wird in der Mikroskopie eingesetzt?
  • Für die Herstellung hochwertiger Kameraobjektive ist eine präzise Abbildungsoptik erforderlich.
  • Die Abbildungsoptik in diesem Projektionsgerät sorgt für eine perfekte Darstellung der Bilder.
  • Der Fotograf ist bekannt für seine exzellente Abbildungsoptik.
  • Die Wahl der richtigen Abbildungsoptik kann einen großen Unterschied in der Bildqualität ausmachen.
  • Das Unternehmen ist führend in der Entwicklung von innovativer Abbildungsoptik.
  • Mit Hilfe moderner Abbildungsoptik können winzige Strukturen sichtbar gemacht werden.
  • Die Abbildungsoptik dieses Fernglases ermöglicht eine hohe Vergrößerung.
  • Bei der Konstruktion von optischen Geräten spielen Faktoren wie Linsenform und -material eine wichtige Rolle für die Abbildungsoptik.
  • Die Abbildungsoptik in diesem Objektiv sorgt für eine ausgezeichnete Schärfe und Farbwiedergabe.
  • Die Verbesserung der Abbildungsoptik hat zu einer gesteigerten Bildqualität geführt.
  • Die Neuheit dieses Mikroskops liegt in seiner einzigartigen Abbildungsoptik.
  • Diese Kamera ist wegen ihrer präzisen Abbildungsoptik bei Profifotografen sehr beliebt.
  • Für die Reparatur von optischen Geräten ist oft eine Expertise in der Abbildungsoptik erforderlich.
  • Die Abbildungsoptik der Kamera sorgt für gestochen scharfe Bilder.
  • Durch eine hochwertige Abbildungsoptik werden Farben besonders realistisch dargestellt.
  • Die Abbildungsoptik des Teleskops ermöglicht es, weit entfernte Objekte deutlich zu erkennen.
  • Die Abbildungsoptik beim Mikroskop spielt eine entscheidende Rolle für die Vergrößerung der Objekte.
  • Ein großer Vorteil der Abbildungsoptik ist die Möglichkeit, kleinste Details sichtbar zu machen.
  • Bei einer schlechten Abbildungsoptik kann es zu Verzerrungen oder Unschärfe kommen.
  • Die Qualität der Abbildungsoptik beeinflusst maßgeblich die Bildqualität bei Digitalkameras.
  • In der Optik ist die Abbildungsoptik ein wichtiger Teilbereich.
  • Bei der Auswahl eines Fernglases ist die Abbildungsoptik ein entscheidendes Kriterium.
  • Mit einer hochwertigen Abbildungsoptik werden selbst bei schlechten Lichtverhältnissen klare Bilder erzeugt.
  • Die Abbildungsoptik eines Projektors ist entscheidend für eine gestochen scharfe Darstellung auf der Leinwand.
  • In der Fotografie ist die Abbildungsoptik essenziell für die Qualität der Aufnahmen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Optik

Ähnliche Wörter für Optik

  • Optiken

Antonym bzw. Gegensätzlich für Optik

🙁 Es wurde kein Antonym für Optik gefunden.

Zitate mit Optik

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Optik" enthalten.

„Denn was dieser Äther ist, weiß ich nicht.“

- Aus: Isaak Newton, Optik (1704), Harri Deutsch, 1998, ISBN 3-8171-3096-1, Frage 21, S. 109

Isaac Newton

„Ja klar..!“

- Loft Optik, 2010

Werbespr

„Nun so wäre denn endlich die Untersuchung in die Geheimnisse der Mathematik gehüllt, damit doch ja niemand so leicht wage, sich diesem Heiligtum zu nähern.“

- über Isaac Newtons "Optik"

Johann Wolfgang von Goethe

„Wir haben nur Ihre Augen im Kopf.“

- Apollo-Optik, 2005

Werbespr

Erklärung für Optik

Die Optik (von altgriechisch ὀπτικός optikós „zum Sehen gehörend, das Sehen betreffend“ – ὀπτική [τέχνη] optikḗ [téchnē]: „Lehre vom Sehen“), auch Lehre vom Licht genannt, ist ein Gebiet der Physik und beschäftigt sich mit der Ausbreitung von Licht sowie dessen Wechselwirkung mit Materie, insbesondere im Zusammenhang mit optischen Abbildungen. Unter Licht wird in der Regel der sichtbare Teil des elektromagnetischen Spektrums im Bereich 380 nm und 780 nm (790 THz bis 385 THz) verstanden. Die Optik befasst sich mitunter auch mit den angrenzenden unsichtbaren Bereichen der elektromagnetischen Strahlung (Infrarot, Ultraviolett). Viele Gesetzmäßigkeiten und Methoden der klassischen Optik gelten auch außerhalb dieser Bereiche, das erlaubt eine Übertragung der Erkenntnisse der Optik auf zum Beispiel die Röntgenstrahlung (siehe Röntgenoptik) sowie Mikrowellen und kürzere Funkwellen. Geladene Teilchen werden im elektrischen Feld oder im Magnetfeld abgelenkt oder gebündelt und es können Abbildungen erzeugt werden, siehe Elektronenoptik.

Quelle: wikipedia.org

Optik als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Optik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Optik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Optik
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Optik? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Optik, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Optik, Verwandte Suchbegriffe zu Optik oder wie schreibtman Optik, wie schreibt man Optik bzw. wie schreibt ma Optik. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Optik. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Optik richtig?, Bedeutung Optik, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".