Wie schreibt man Bimetall?
Wie schreibt man Bimetall?
Wie ist die englische Übersetzung für Bimetall?
Beispielsätze für Bimetall?
Anderes Wort für Bimetall?
Synonym für Bimetall?
Ähnliche Wörter für Bimetall?
Antonym / Gegensätzlich für Bimetall?
Zitate mit Bimetall?
Erklärung für Bimetall?
Bimetall teilen?
Bimetall {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bimetall
🇩🇪 Bimetall
🇺🇸
Bimetal
Übersetzung für 'Bimetall' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bimetall.
Bimetall English translation.
Translation of "Bimetall" in English.
Scrabble Wert von Bimetall: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bimetall
- Das Bimetall ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Geldpolitik.
- Die Währungsgesellschaft führte das Bimetall in ihre Zahlungssysteme ein.
- Das Unternehmen produziert hochwertiges Bimetall für die Automobilindustrie.
- Der Preis des Bimetalles stieg aufgrund der steigenden Nachfrage stark an.
- Die Münze aus Bimetall ist ein beliebtes Sammlerstück unter Numismatikern.
- Der Wert des Bimetalles wurde aufgrund seiner Haltbarkeit erhöht.
- In diesem Unternehmen werden Bimetall-Produkte für die Luftfahrtindustrie hergestellt.
- Die Verwendung von Bimetall in der Medizin verbesserte die Genauigkeit von Messungen.
- Die Firma entwickelte ein neues Produkt aus Bimetall mit einer höheren Dichte.
- In der Chemie wurde das Bimetall zur Herstellung von Katalysatoren verwendet.
- Der Kauf des Bimetalles wurde erleichtert durch die Schaffung eines einfachen Verkaufsprozesses.
- Die Universität untersuchte die Eigenschaften von Bimetall als Material für die Elektronik.
- Das Unternehmen arbeitete an der Entwicklung neuer Anwendungen für Bimetall-Produkte.
- In diesem Labor werden Bimetalleigenschaften durch verschiedene physikalische Methoden untersucht.
- Die Wirtschaftszahlen zeigten eine Steigerung des Preises des Bimetalles auf dem Weltmarkt.
- Die Bimetall-Scheibe reagiert empfindlich auf Temperaturveränderungen.
- Im Altertum wurden Bimetall-Schaltmechanismen zur Steuerung von Wasserläufen verwendet.
- Der Bimetall-Widerstand ist ein wichtiger Baustein in der Elektronik.
- Durch die Verwendung von Bimetall kann eine Temperaturregulierung erfolgen.
- Die Anwendung von Bimetall hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt.
- Im Bereich der Wetterstationen werden häufig Bimetall-Temperatursensoren eingesetzt.
- Durch die Expansion des Bimetalls kann eine mechanische Bewegung erzeugt werden.
- Die Kombination von Bimetall und Sensornachstellungen ist ein wichtiger Vorteil.
- Bei extremen Temperaturunterschieden können Bimetall-Elemente schlagartig reagieren.
- Der Einsatz von Bimetall ermöglicht eine präzise Steuerung mechanischer Teile.
- Die Energieversorgung von Bimetall-Sensoren ist meist gering.
- Durch die Verwendung von Bimetall können auch extrem kleine Bewegungen erfasst werden.
- Im Automobilbau werden Bimetall-Widerstände zur Steuerung verschiedener Funktionen eingesetzt.
- Bei der Herstellung von Bimetall-Elementen wird auf eine hohe Genauigkeit Wert gelegt.
- Durch die Kombination von Bimetall und Elektronik können komplexe Systeme realisiert werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bimetall
- Doppelmetal
- Zweimetal
- Metallpaar
- Doppellegierung
- Leicht- und Schwergestänge (bezogener auf Eisenbahnstrecken)
- Prägungsmetall
- Kupfer-Nickel-Mischmetall
- Doppelschuss-Kartenspiel (historischer Ausdruck für eine 50-Cent-Stück)
- Münzeinheit (oft verwendet in historischen Zusammenhängen)
- Gold-Silber-Mischmetall
- Edelmetallmischung
- Gegenwartsmünzen
- Silbergold-Prägung
- Prägungslegierung
- Legierung
- Doppelmetall
- Wechselmetall
- Bimetalldruckknopf (speziell für Druckknöpfe)
- Doppelmünze
- Bimetall-System
- Dual-Metall-Konstruktion
- Metallischer Wechsel
- Doppelgelenkmetall
- Bimetall-Regler
- Twin-Metall
- Zweistoff
- Duplex-Metall
- Wechselmetall
- Doppellastmetall
- Metallisches Kreuzungsmittel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bimetall
- Bimetalle
- Bimetallen
- Bimetalls
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bimetall
🙁 Es wurde kein Antonym für Bimetall gefunden.
Zitate mit Bimetall
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bimetall gefunden.
Erklärung für Bimetall
Ein Bimetall (auch Thermobimetall) ist ein Metallstreifen, der aus zwei übereinanderliegenden Schichten unterschiedlicher Metalle besteht. Die beiden Schichten sind miteinander stoffschlüssig oder durch formschlüssiges Material verbunden. Aufgrund der unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten der verwendeten Metalle dehnt sich eine der Schichten stärker aus als die andere, wodurch sich der Streifen biegt.
Verwendet werden zum Beispiel Zink oder Messing und Stahl.
Invar ist im engeren Sinne eine Eisen-Nickel-Legierung mit 36 % Gehalt an Nickel (FeNi36 / 1.3912). Im weiteren Sinne verwendet man den Begriff auch als Oberbegriff für eine Gruppe von Legierungen und Verbindungen, welche in bestimmten Temperaturbereichen sehr kleine oder teilweise negative Wärmeausdehnungskoeffizienten haben.
Der Bimetall-Thermostat wurde 1830 in England von Andrew Ure (1778–1857) erfunden.
Quelle: wikipedia.org
Bimetall als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bimetall hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bimetall" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.