Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bimetallismus

🇩🇪 Bimetallismus
🇺🇸 Bimetallism

Übersetzung für 'Bimetallismus' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bimetallismus. Bimetallismus English translation.
Translation of "Bimetallismus" in English.

Scrabble Wert von Bimetallismus: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bimetallismus

  • Der Bimetallismus war ein wirtschaftliches System, bei dem Gold und Silber als Währungsmittel verwendet wurden.
  • Im 19. Jahrhundert wurde der Bimetallismus in den USA eingeführt, um die Preise zu stabilisieren.
  • Der Bimetallismus führte zu einer Stabilisierung der Preise und einer Verbesserung der wirtschaftlichen Bedingungen.
  • Im Gegensatz zum Goldstandard sah der Bimetallismus Silber als Wertmaßstab an.
  • Die Einführung des Bimetallismus führte zu einer Expansion des Handels und der Industrie.
  • Der Bimetallismus ermöglichte es den Ländern, ihre Wirtschaften flexibler zu gestalten.
  • Im Zuge der Industrialisierung wurde der Bimetallismus in vielen Ländern eingeführt.
  • Der Bimetallismus war ein wichtiger Schritt zur Entwicklung einer stabilen Weltwährung.
  • Durch den Bimetallismus konnten Länder ihre Wirtschaftsbeziehungen verbessern und eine größere wirtschaftliche Stabilität erreichen.
  • Im Bimetallismus wurde die Menge des Geldes, das in Umlauf gebracht werden konnte, anhand der beiden Edelmetalle bestimmt.
  • Der Bimetallismus ermöglichte es den Ländern, ihre Währungspolitik eigenständig zu gestalten.
  • Die Kritiker des Bimetallismus argumentierten, dass dieser System die Preise instabil machen würde.
  • Im 20. Jahrhundert wurde der Goldstandard wieder eingeführt und der Bimetallismus wurde abgeschafft.
  • Durch den Bimetallismus konnten Länder ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit verbessern.
  • Die wirtschaftlichen Vorteile des Bimetallismus führten dazu, dass dieses System von vielen Ländern übernommen wurde.
  • Der Bimetallismus war in den USA während der lateinamerikanischen Revolutionen sehr beliebt.
  • Der Bimetallismus basiert auf der Annahme, dass Gold und Silber gleichwertig seien.
  • Die Einführung des Bimetallismus führte zu einer erhöhten Geldmenge in der Wirtschaft.
  • Im 19. Jahrhundert wurde der Bimetallismus in vielen Ländern eingeführt.
  • Der Bimetallismus war ein Versuch, die wachsende Inflation zu bekämpfen.
  • Die Vorteile des Bimetallismus liegen darin, dass er die Preise stabilisiert und die Wirtschaft belebt.
  • Ein Nachteil des Bimetallismus ist jedoch, dass er eine Zunahme der Geldmenge beinhaltet.
  • Der Bimetallismus wurde in den USA während der Präsidentschaft von William McKinley eingeführt.
  • Der Bimetallismus führte zu einer erhöhten Inflation und wuchs die Arbeitslosigkeit.
  • Die Kritik an dem Bimetallismus sah darin, dass er die Geldpolitik zu locker gestaltete.
  • Im Gegensatz zum Goldstandard ist der Bimetallismus flexible in seiner Geldpolitik.
  • Der Bimetallismus war ein wichtiger Schritt zur Einführung des modernen Finanzsystems.
  • Die Auswirkungen des Bimetallismus auf die Wirtschaft waren sehr vielschichtig und komplex.
  • In vielen Ländern wurde der Bimetallismus jedoch bald wieder abgeschafft.
  • Der Bimetallismus blieb ein wichtiger Aspekt in der Geschichte der Wirtschaft und ihrer Entwicklung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bimetallismus

  • Goldstandard
  • Silberstandard
  • Währungssystem
  • Geldordnung
  • Metallwertstandard
  • Doppelmetallsystem
  • Doppeltreiberwirtschaft
  • Wertbestimmungsmechanismus
  • Wechselkursregelung
  • Währungskonvertibilität
  • Gedeckte Kreditwirtschaft
  • Geldumrechnungssystem
  • Gold-Silber-Standard
  • Wertverhältnissystem
  • Metallwertregulierung
  • Doppelstandard
  • Metallwährungssystem
  • Doppelsystem
  • Zweistufige Wirtschaftsordnung
  • Wechselwährungsordnung
  • Doppelteilung der Währung
  • Kombination von Gold und Silber
  • Zweiwertiges Währungssystem
  • Gold-Silber-System
  • Metallstandard
  • Bimetallische Wirtschaftsordnung
  • Zweiwertiges System
  • Doppelt wertiges Währungssystem
  • Kombinationswährungssystem
  • Wertparität von Gold und Silber

Ähnliche Wörter für Bimetallismus

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bimetallismus

🙁 Es wurde kein Antonym für Bimetallismus gefunden.

Zitate mit Bimetallismus

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bimetallismus gefunden.

Erklärung für Bimetallismus

Als Bimetallismus oder Doppelwährung – im Gegensatz zum Monometallismus – bezeichnet man ein Währungssystem, dessen Einheit auf Kurantmünzen aus Gold und zugleich auf solchen aus Silber basiert, seltener auf Kurantmünzen aus Silber und Kupfer. Da die Einheit an den Wert zweier Edelmetalle zugleich gebunden ist, wird damit deren Wechselverhältnis fixiert. Im Russland des 19. Jahrhunderts existierte für kurze Zeit auch ein Trimetallismus mit Platin. Parallel zu einer Bimetallwährung können Banknoten und Scheidemünzen ausgegeben werden. Diese sind nicht durch den Materialwert gedeckt und können mit Zwangskurs versehen sein, was Kursverschiebungen zwischen den verschiedenen Geldsorten hervorrufen kann.

Quelle: wikipedia.org

Bimetallismus als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bimetallismus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bimetallismus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bimetallismus
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bimetallismus? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bimetallismus, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bimetallismus, Verwandte Suchbegriffe zu Bimetallismus oder wie schreibtman Bimetallismus, wie schreibt man Bimetallismus bzw. wie schreibt ma Bimetallismus. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bimetallismus. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bimetallismus richtig?, Bedeutung Bimetallismus, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".