Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bindefrist

🇩🇪 Bindefrist
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Bindefrist' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bindefrist. Bindefrist English translation.
Translation of "Bindefrist" in English.

Scrabble Wert von Bindefrist: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bindefrist

  • Die Firma hat eine Angebotsbindefrist von 14 Tagen ab Erhalt des Angebots gesetzt.
  • Der Kunde sollte sich umgehend über die Angebotsbindefrist informieren, bevor er ein Angebot annehmen kann.
  • Das Unternehmen legt eine Angebotsbindefrist von sechs Monaten fest, nach der das Angebot ungültig wird.
  • Die Angebotsbindefrist für das neue Modell beträgt 30 Tage ab Erhalt des Angebots.
  • Der Verkäufer hat die Kundschaft über die angebotene Angebotsbindefrist von einem Jahr informiert.
  • In der Geschäftsvereinbarung wurde eine Frist zur Annahme des Angebots bis zum Ablauf der Angebotsbindefrist festgelegt.
  • Die Firma setzt eine Angebotsbindefrist von 21 Tagen ab Erhalt des Angebots, nachdem sie alle technischen Probleme gelöst hat.
  • Der Kunde sollte das Angebot innerhalb der angebotenen Angebotsbindefrist annehmen, sonst kann er nicht mehr auf das Angebot zurückgreifen.
  • Die Firma legt eine Mindestanfangs-Angebotsbindefrist von drei Monaten ab Erhalt des Angebots fest.
  • In der AGB ist die Angebotsbindefrist für bestimmte Waren auf sechs Wochen angegeben.
  • Der Kunde hat bis zum Ablauf der Angebotsbindefrist von zwei Wochen das Angebot annehmen müssen.
  • Die Firma legt eine Angebotsbindefrist von 30 Tagen ab Erhalt des Angebots, um dem Kunden Zeit zu geben, die Bedingungen zu prüfen.
  • Der Kunde sollte sich über die angebotene Angebotsbindefrist von einem Jahr informieren, bevor er ein Angebot annehmen kann.
  • Die Firma setzt eine Angebotsbindefrist von acht Wochen ab Erhalt des Angebots fest, nach der das Angebot ungültig wird.
  • In dem Vertrag wurde eine 3 Monate lange Angebotsbindefrist vereinbart, um dem Kunden Zeit zu geben, die Angebote zu prüfen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bindefrist

🙁 Es wurden keine Synonyme für Bindefrist gefunden.

Ähnliche Wörter für Bindefrist

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Bindefrist gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bindefrist

🙁 Es wurde kein Antonym für Bindefrist gefunden.

Zitate mit Bindefrist

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bindefrist gefunden.

Erklärung für Bindefrist

Die Bindefrist ist ein Begriff, der vornehmlich in der Wirtschaft in Zusammenhang mit verbindlichen Angeboten Verwendung findet. In speziellen Bereichen – wie der Bauwirtschaft – unterliegt die Bindefrist einer gesetzlichen Regelung. Die Bindefrist in der Bauwirtschaft richtet sich hierbei nach dem § 10 Abs. 7 VOB/A in der Fassung von 2012 VOB/A. In der alten Fassung von 2006 wurde im § 19 Abs. 3 VOB/A der Begriff "Bindefrist" direkt genannt. Dies ist in der Fassung von 2012 nicht mehr der Fall, obwohl sich der Wortlaut nicht geändert hat. Demnach ist die Bindefrist der Zeitraum, in dem ein Bieter an sein Angebot gebunden ist. Bei öffentlichen Aufträgen ist der Bieter nach § 145 BGB bis zum Ende der Bindefrist an sein Angebot gebunden. VOB/A und VOL/A stellen sicher, dass der Bieter sein Angebot lediglich in der Angebotsfrist ändern und zurückziehen darf und in der sich anschließenden Bindefrist nicht mehr. Die Bindefrist muss angemessen sein, da die Bieter in dieser Zeit in ihren geschäftlichen Entschlüssen und Dispositionen eingeschränkt sind. In privatwirtschaftlichen Vereinbarungen bezeichnet die Bindefrist eine Frist, in der sich das anbietende Unternehmen verpflichtet, eine bestimmte Leistung (z. B. Warenlieferung), zu einem bestimmten Termin, zu einem bestimmten Preis, und in einer bestimmten Ausführung zu erbringen. Oft wird im Zusammenhang mit der Bindefrist auch eine Konventionalstrafe – z. B. für Terminüberschreitungen – zwischen den Vertrag schließenden Parteien vereinbart. Zweifelhaft ist allerdings die rechtliche Wirksamkeit sowohl einer Bindefrist auf Leistung (also nicht nur auf die Konditionen) als auch einer 'vereinbarten' Konventionalstrafe auf Nichterbringung, solange der Anbieter nach dem Angebot nicht auch eine Auftragsbestätigung abgegeben hatte (siehe Diskussionsseite). Im Versicherungsrecht bedeutet die Bindefrist, dass mit Absendung des Antrags der Antragsteller für eine bestimmte Zeit an seinen Antrag gebunden ist und außerhalb seines Widerrufs- oder Widerspruchsrechts nicht mehr widerrufen kann, § 145 BGB.

Quelle: wikipedia.org

Bindefrist als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bindefrist hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bindefrist" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bindefrist
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bindefrist? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bindefrist, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bindefrist, Verwandte Suchbegriffe zu Bindefrist oder wie schreibtman Bindefrist, wie schreibt man Bindefrist bzw. wie schreibt ma Bindefrist. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bindefrist. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bindefrist richtig?, Bedeutung Bindefrist, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".