Wie schreibt man Binsenjungfern? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Binsenjungfern? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Binsenjungfern

🇩🇪 Binsenjungfern
🇺🇸 Rushes

Übersetzung für 'Binsenjungfern' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Binsenjungfern. Binsenjungfern English translation.
Translation of "Binsenjungfern" in English.

Scrabble Wert von Binsenjungfern: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Binsenjungfern

  • Die Lestes sind häufig an Binsenjungfern zu finden.
  • Binsenjungfern und Lestes bilden ein wichtige Teil der Wasservegetation.
  • Lestes fliegen über die Binsenjungfern hinweg, um nach Nahrung zu suchen.
  • Die Binsenjungfern bieten den Lestes einen idealen Unterschlupf.
  • Im Sommer beobachtet man oft Lestes auf den Blättern der Binsenjungfern.
  • Die Binsenjungfern sind ein beliebtes Nahrungsquellen für die Lestes.
  • Einige Arten von Lestes bevorzugen die Blätter der Binsenjungfern als Sitzplatz.
  • Bei einer Wanderung durch das Gebiet kann man oft Lestes über den Binsenjungfern sehen.
  • Die Blüten der Binsenjungfern sind ein wichtiger Nahrungsbasis für die Lestes.
  • Lestes nutzen die Schatten unter den Blättern der Binsenjungfern als Unterschlupf.
  • Es ist nicht selten, Lestes an den Blättern der Binsenjungfern zu beobachten.
  • Die Lestes sind in ihrem Lebenszyklus auf die Binsenjungfern angewiesen.
  • Die Binsenjungfern bieten den Lestes einen idealen Ort für das Beobachtungsobjekt.
  • Die Lestes nutzen die Binsenjungfern als Schlupfwinkel.
  • Im Sommer ist es eine gute Idee, sich bei einem Spaziergang durchs Wasser unter der Schattigen Zone von Binsenjungfern, wo sich viele Lestes aufhalten um nach Nahrung zu suchen.
  • Die Lestes leben in der Nähe von Binsenjungfern.
  • Bei den Lestes wurden Binsenjungfern als Lebensraum identifiziert.
  • Die Larven der Lestes ernähren sich von Algen an den Wurzeln der Binsenjungfern.
  • In einem Teich wuchsen Binsenjungfern und die Lestes fanden dort ein neues Zuhause.
  • Die Binsenjungfern bieten den Lestes eine perfekte Bedeckung für ihre Eier.
  • Einige Arten der Lestes beobachteten man Binsenjungfern als Brutplatz.
  • Im Wasser um die Binsenjungfern trieben sich Lestes herum.
  • Die Nahrungsaufnahme von Lesten ist eng mit der Anwesenheit von Algen auf den Wurzeln der Binsenjungfern verbunden.
  • Einige Forscher studieren die Beziehung zwischen Binsenjungfern und Lestes in verschiedenen Ökosystemen.
  • Die Larven der Lestes benötigen das feuchte Mikroklima um die Binsenjungfern, um sich gut zu entwickeln.
  • Nachdem sie ihre Eier an den Binsenjungfern abgelegt hatten, legten die Weibchen der Lesten einige Tage lang keinen Schlamm mehr aus.
  • Die Biologie der Lestes ist eng mit der Präsenz von Binsenjungfern im Lebenszyklus verbunden.
  • Einige Arten der Binsenjungfern sind speziell für die Nahrungsaufnahme der Larven der Lestes entwickelt worden.
  • Die Bestandsdynamik der Lestes wird durch das Wachstum und Absterben von Binsenjungfern beeinflusst.
  • Die Zusammenarbeit zwischen Botanikern und Entomologen führte zu neuen Erkenntnissen über die Beziehung zwischen den Lestes und dem Wuchs von Binsenjungfern in natürlichen Lebensräumen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Binsenjungfern

  • Libellen
  • Jungen Libellen
  • Binsen-Libellen
  • Lesters
  • Junglibellen
  • Kleinlibellen
  • Paddachse (nicht sehr häufig verwendet)
  • Buntbeinchen
  • Bunte Beine
  • Glatzen
  • Kleine Libellen
  • Langschwänze
  • Langfühler
  • Mittelgroße Libellen
  • Schnäbel
  • Libellen
  • Binsenlibelle
  • Großlibelle
  • Libellenschwänze
  • Wasserjungfer
  • Gartenschildräge
  • Libellen- oder Wasserjungfernlarve
  • Jungfernkäfer
  • Kranichschildränge
  • Binsenjunge
  • Wasserlibelle
  • Fiederlinge
  • Wasserradpfeile
  • Große Binsenjungfer (für Lestes macrostigma)
  • Langschwanz-Wasserjungfer (für Lestes longipes)

Ähnliche Wörter für Binsenjungfern

  • Libellen
  • Jungenfliegen
  • Sumpfschwalben
  • Binseneule (zwar nicht eindeutig identisch, aber ebenfalls Teil der Gattung Lestes)
  • Dampfwürmer (für die Larven von Lestes-Arten)
  • Libellen
  • Jungenlibellen
  • Segelfliegen (im engen Sinne, aber auch als allgemeiner Oberbegriff)
  • Felsengebirgsjungfern
  • Heidelibellen
  • Bärlibellen (für die Unterfamilie der Lestes-Libellen)
  • Die genaue Auswahl hängt davon ab, wie spezifisch oder allgemein Sie suchen. Wenn Sie nur ähnliche Wörter für "Binsenjungfern" benötigen, sind einige Möglichkeiten
  • Jungenlibellen
  • Segelfliegen
  • Libellen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Binsenjungfern

🙁 Es wurde kein Antonym für Binsenjungfern gefunden.

Zitate mit Binsenjungfern

🙁 Es wurden keine Zitate mit Binsenjungfern gefunden.

Erklärung für Binsenjungfern

Die Teichjungfern bzw. Binsenjungfern (Lestidae) sind eine Familie der Kleinlibellen (Zygoptera). Sie gehören damit auch zu den Libellen (Odonata). In Mitteleuropa findet man neun Arten dieser Familie. Der Körper der Teichjungfern ist schlank, die Imagines sind braun (Winterlibellen, Gattung Sympecma) oder metallisch grün (Binsenjungfern, Gattung Lestes) gefärbt. Da sich die Larven in stehenden und meist kleinen Gewässern entwickeln, findet man diese Libellen vor allem in der Nähe von Teichen oder kleineren Seen. Dabei können mehrere Lestes-Arten gemeinsam vorkommen (Syntopie). Die Greifzangen am Hinterende der Männchen dieser Arten sind unterschiedlich gestaltet und „passen“ entsprechend nur bei den richtigen Weibchen. Dadurch wird die artfremde Kopulation vermieden, obwohl die Männchen durchaus auch fremde Weibchen anfliegen.

Quelle: wikipedia.org

Binsenjungfern als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Binsenjungfern hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Binsenjungfern" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Binsenjungfern
Schreibtipp Binsenjungfern
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Binsenjungfern
Binsenjungfern

Tags

Binsenjungfern, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Binsenjungfern, Verwandte Suchbegriffe zu Binsenjungfern oder wie schreibtman Binsenjungfern, wie schreibt man Binsenjungfern bzw. wie schreibt ma Binsenjungfern. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Binsenjungfern. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Binsenjungfern richtig?, Bedeutung Binsenjungfern, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".