Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bioenergie

🇩🇪 Bioenergie
🇺🇸 Bioenergy

Übersetzung für 'Bioenergie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bioenergie. Bioenergie English translation.
Translation of "Bioenergie" in English.

Scrabble Wert von Bioenergie: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bioenergie

  • Die Brikettierung ist ein wichtiger Schritt in der Verarbeitung von Bioenergie.
  • Der Wissenschaftler erforschte die Eigenschaften eines neuen Edelmetallkatalysators und seine Anwendbarkeit bei der Produktion von Bioenergie.
  • Der Wissenschaftler entwickelte einen Edelmetallkatalysator, um die Produktion von Bioenergie durch Umwandlung von CO2 zu steigern.
  • Die Forscher untersuchten die Verwendbarkeit von Algen als Bioenergieträger.
  • Die Bioenergie ist ein Begriff, der verschiedene Energieformen aus biologischen Quellen umfasst.
  • Die Verwendung von Energiepflanzen zur Herstellung von Bioenergie kann die Umwelt schützen.
  • Ein Enzymverstärker kann die Produktion von Bioenergie erheblich steigern.
  • Das Ausgangsmaterial für den Anbau von Bioenergie bestand aus Mais und Weizen.
  • Einige Unternehmen nutzen Bagasse zur Herstellung von Bioenergie.
  • Die Herstellung von Bioenergie aus Bagasse ist eine umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Energiequellen.
  • Die Wissenschaftler arbeiteten an einer neuen Technik der Bakterienkonversion zur Produktion von Bioenergie.
  • Die Bakterienkultur ist ein wichtiger Faktor bei der Produktion von Bioenergie.
  • Bei der Produktion von Bioenergie wird oft auf Baumasse zurückgegriffen.
  • Die Herstellung von Bioenergie beinhaltet auch die Reduzierung der Beimengung von Schadstoffen.
  • Die Bundesregierung fördert die Nutzung von Bioenergie, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
  • Der Aufbau einer Bioenergieförderung ist für eine nachhaltige Energieversorgung entscheidend.
  • Die Kosten der Produktion von Bioenergie fallen im Vergleich zur konventionellen Energieproduktion nicht so stark zusammen.
  • Wir investieren in die Entwicklung neuer Anwendungen für Bioenergie.
  • Ein hoher Anteil der Wälder wird für die Gewinnung von Rohstoffen zur Bioenergieförderung genutzt.
  • Die Bioenergie kann als nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen dienen.
  • Durch die Förderung der Bioenergienutzung können Treibhausgasemissionen reduziert werden.
  • Wir setzen uns für eine stärkere Nutzung von Bioenergie in Deutschland ein.
  • Die Kosten für die Produktion von Bioenergie liegen im Vergleich zur konventionellen Energieproduktion höher.
  • Einige Kritiker argumentieren, dass die Nutzung der Bioenergie zu Umweltschäden führt.
  • Eine zunehmende Anzahl an Firmen investiert in die Entwicklung von Technologien für die Bioenergieförderung.
  • Die Regierung fördert die Forschung und Entwicklung zur Bioenergienutzung.
  • Wir benötigen eine stärkere Förderung der Bioenergieforschung, um innovative Technologien zu entwickeln.
  • Die Zukunft der Energieversorgung liegt in der nachhaltigen Nutzung von Bioenergie.
  • Die Bioenergie ist eine umweltfreundliche Alternative zur fossilen Energie.
  • Die Nutzung von Bioenergie kann den CO2-Ausstoß reduzieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bioenergie

  • Biogas
  • Grünstrom
  • Erneuerbare Energie
  • Ökostrom
  • Naturstrom
  • Regenerative Energie
  • Bioelectricität
  • Umweltenergie
  • Erneuerbares Energiesystem
  • Biomaschinen-Energie
  • Nachhaltige Energie
  • Grünenergie
  • Erneuerbare Stromversorgung
  • Ökologische Energie
  • Naturräumliche Energie
  • Erneuerbare Energie
  • Ökostrom
  • Grünstrom
  • Regenerative Energie
  • Umweltfreundliche Energie
  • Natürliche Energie
  • Biogas
  • Biotreibstoffe
  • Biomasse-Energie
  • Erneuerbare Stromquelle
  • Naturstrom
  • Ökologische Energie
  • Nachhaltige Energie
  • Renewables
  • Grüner Strom

Ähnliche Wörter für Bioenergie

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bioenergie

🙁 Es wurde kein Antonym für Bioenergie gefunden.

Zitate mit Bioenergie

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bioenergie gefunden.

Erklärung für Bioenergie

Bioenergie ist eine aus Biomasse durch Konversion in elektrische Energie, Wärme oder Kraftstoff universell verwendbare Energieform. Sie greift auf biogene Brennstoffe (oder kurz Biobrennstoffe) zurück, also Brennstoffe biologisch-organischer Herkunft. Biobrennstoffe speichern in ihren chemischen Bindungen solare Strahlungsenergie, die von den Pflanzen als Primärproduzenten durch Photosynthese fixiert wurde. Durch Oxidation dieser Brennstoffe, meist durch Verbrennung, kann diese Energie wieder freigesetzt werden. Traditionell hat der nachwachsende Rohstoff Holz eine große Bedeutung als Energieträger. Außerdem werden landwirtschaftlich produzierte Agrarrohstoffe und organische Reststoffe aus unterschiedlichen Bereichen genutzt. Weltweit wird die Erzeugung und Nutzung von Bioenergieträgern ausgebaut. Wichtige Gründe sind zum einen langfristig steigende Preise für fossile Energieträger, insbesondere aufgrund ihrer abnehmenden Verfügbarkeit. Zum anderen soll eine Verringerung der Abhängigkeit von einzelnen Energieträgern, wie Erdöl und Erdgas erreicht werden. Zunehmend gewinnen Maßnahmen der Klimaschutzpolitik an Bedeutung, die dem Klimawandel entgegenwirken sollen. Dazu gehören vor allem Bemühungen zur Senkung der Treibhausgasemissionen. Weiterhin kann Bioenergie durch CO2-Abscheidung und -speicherung im Rahmen der Klimakrise eine Rolle als CO2-Senke spielen. In Deutschland wird der Ausbau von Bioenergie gefördert, zum Beispiel mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Die Debatte um Bioenergie beinhaltet technologische, ethische und kulturelle Fragestellungen. Dabei werden Auswirkungen auf die Umwelt, wie Boden, Wasser, Luft, Biodiversität, Klima und Mitmenschen beachtet. Kulturelle Aspekte beziehen sich auf Kulturlandschaften oder die traditionelle Verwendung von bestimmten Pflanzenarten als Grundnahrungsmittel. Getreide hat in vielen Kulturen einen hohen Symbolgehalt. Daher wird die energetische Verwendung von Weizen teilweise als ethische Grenzüberschreitung wahrgenommen und wird somit häufig tabuisiert.

Quelle: wikipedia.org

Bioenergie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bioenergie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bioenergie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bioenergie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bioenergie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bioenergie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bioenergie, Verwandte Suchbegriffe zu Bioenergie oder wie schreibtman Bioenergie, wie schreibt man Bioenergie bzw. wie schreibt ma Bioenergie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bioenergie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bioenergie richtig?, Bedeutung Bioenergie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".