Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bioindikation

🇩🇪 Bioindikation
🇺🇸 Bioindication

Übersetzung für 'Bioindikation' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bioindikation. Bioindikation English translation.
Translation of "Bioindikation" in English.

Scrabble Wert von Bioindikation: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bioindikation

  • Die Wissenschaftler untersuchten die Bioindikation von Pflanzen als Anzeichen für Umweltschäden.
  • Durch die Bioindikation konnten wir feststellen, dass das Gebiet stark kontaminiert ist.
  • Die Bioindikation ist eine effektive Methode, um Umweltverschmutzung zu erkennen.
  • Die Biologische Station setzt die Bioindikation ein, um die Gesundheit von Ökosystemen zu überwachen.
  • Durch die Analyse der Bioindikation konnten wir das Auftreten eines Schädlinges im Landwirtschaftsbereich erkennen.
  • In der Umweltpolitik wird die Bioindikation als Werkzeug für die Überwachung des Umweltzustands verwendet.
  • Die Bioindikation von Wasserqualität ist wichtig für den Schutz der aquatischen Lebensräume.
  • Die wissenschaftliche Gemeinschaft verwendet die Bioindikation zur Beurteilung des Zustands von Ökosystemen weltweit.
  • Die Bioindikation ist eine wichtige Methode zur Identifizierung von Umweltschäden, bevor sie zu schwerwiegenden Folgen führen.
  • Durch die Bioindikation konnten wir beobachten, wie sich die Population von Insekten in den letzten Jahren verändert hat.
  • Die Bioindikation ist ein wichtiger Teil der Umweltpolitik und wird häufig im Rahmen des Umweltschutzes verwendet.
  • Das Team der Umweltnaturwissenschaftler nutzt die Bioindikation, um die Auswirkungen von Luftverschmutzung zu untersuchen.
  • Die Bioindikation ist eine effektive Methode, um den Zustand von Biodiversität in verschiedenen Ökosystemen zu beurteilen.
  • Die wissenschaftliche Methode der Bioindikation verwendet Pflanzen, um Umweltverschmutzung zu detektieren.
  • Durch die Bioindikation konnten wir die negativen Auswirkungen der Industrie auf unsere Landschaft identifizieren.
  • Der Einsatz von Bioindikationen hilft uns, die Gesundheit unserer Umwelt besser zu verstehen und zu bewerten.
  • Die Bioindikation ist eine wichtige Methode für das Monitoring von Luft- und Wasserqualität.
  • Wir setzen die Bioindikation in unserem Forschungszentrum ein, um neue Methoden zur Umwelterkundung zu entwickeln.
  • Durch die Analyse der Pflanzenbiomasse mit Hilfe der Bioindikation können wir den Zustand unseres Ökosystems beurteilen.
  • Die Ergebnisse unserer Studie zeigten deutlich, dass die Bioindikation ein effektives Werkzeug zur Umwelterforschung ist.
  • Unser Team verwendet die Bioindikation, um die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Natur zu untersuchen.
  • Die Bioindikation hat sich als nützliches Hilfsmittel für Umweltpolitik und -planung erwiesen.
  • Wir konnten durch die Anwendung der Bioindikation die positive Wirkung von Naturschutzmaßnahmen auf unsere Biodiversität nachweisen.
  • Die wissenschaftliche Gemeinschaft erkennt zunehmend die Bedeutung der Bioindikation bei der Umweltforschung an.
  • Durch die Kombination von traditionellen und modernen Methoden der Bioindikation können wir unsere Kenntnisse über die Natur erweitern.
  • Die Bioindikation ist eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung von Strategien zur Umweltbewirtschaftung.
  • Unser Forschungsprojekt fokussiert sich auf die Anwendung der Bioindikation zur Beurteilung des Zustands unseres Gewässerökosystems.
  • Durch die Verwendung der Bioindikation können wir unsere Bewohner über die potenziellen Risiken und Chancen der Umweltbildung informieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bioindikation

  • Umweltbiologie
  • Ökobilogie
  • Ökoindikator
  • Umweltanzeiger
  • Indikatorenökologie
  • Biologische Umweltaufschlüsse
  • Leitfaden für die ökologische Bewertung
  • Lebensraumparameter
  • Naturindikation
  • Umweltqualitätsprüfung durch Biozonen
  • Ökologische Indikatoren
  • Umweltmonitoring mit biologischen Indikatoren
  • Biodiversitätsindikation
  • Umweltschwellenanalyse mit Hilfe von Biozonen
  • Naturschutzindikator
  • Ökotoxidologie
  • Umweltmedizin
  • Bioanzeiger
  • Indikatororganismus
  • Ökoökologie
  • Umweltforschung
  • Biologische Überwachung
  • Toxikobioindikation
  • Umweltschadstoffüberwachung
  • Biomarker
  • Bioanzeiger
  • Ökotoxische Effekte
  • Indikatore
  • Umweltqualitätssicherung
  • Biologische Monitoring

Ähnliche Wörter für Bioindikation

  • Biomonitoring
  • Ökotoxikologie
  • Umweltanalyse
  • Umweltüberwachung
  • Biologische Überwachung
  • Natürliche Indikatoren
  • Umweltdiagnose
  • Umweltbewertung
  • Ökosystem-Analyse
  • Biologische Anzeichen
  • Indikatorarten
  • Lebensraumüberwachung
  • Umweltnachhaltigkeit
  • Natürliche Schadstoffprüfung
  • Biotransport
  • Ökotoxikologie
  • Umweltmonitoring
  • Biomonitoring
  • Toxizitätsbewertung
  • Umweltdatenerfassung
  • Ökosystemanalyse
  • Naturindikation
  • Biologische Indikatoren
  • Umweltqualität
  • Ökotoxikographie
  • Biomarker
  • Umweltschäden
  • Ökotoxische Substanzen
  • Natürliche Schadstoffe
  • Umweltpreisindikator

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bioindikation

🙁 Es wurde kein Antonym für Bioindikation gefunden.

Zitate mit Bioindikation

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bioindikation gefunden.

Erklärung für Bioindikation

Ein Bioindikator, auch Indikatorart, Zeigerart, Zeigerorganismus oder Indikatororganismus, ist ein Lebewesen, welches auf Umwelt-Einflüsse mit Veränderungen seiner Lebensfunktionen reagiert oder Stoffe anlagert oder in den Organismus einbaut. Diese Umwelteinflüsse sind häufig vom Menschen hervorgerufen. Die Reaktion auf bestimmte Belastungen sowie Standort- und Umweltbedingungen, zum Beispiel Feuchtigkeit, Licht, Wärme, pH-Wert, Nährstoffverhältnisse des Bodens und Wasser- oder Luftverschmutzung wird in der Umweltbeobachtung bzw. dem Umweltmonitoring genutzt. Messbare Stoffwechselprodukte von Bioindikatoren werden auch als Biomarker bezeichnet. Die Aussagekraft eines Bioindikators ist umso höher, je empfindlicher er auf Veränderungen der äußeren Einflüsse reagiert. Der Wert der Nutzung von Bioindikatoren liegt in den dadurch gesparten Messungen oder Untersuchungen, die in der Regel über deutlich längere Zeiträume durchgeführt werden müssten.

Quelle: wikipedia.org

Bioindikation als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bioindikation hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bioindikation" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bioindikation
Schreibtipp Bioindikation
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bioindikation
Bioindikation

Tags

Bioindikation, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bioindikation, Verwandte Suchbegriffe zu Bioindikation oder wie schreibtman Bioindikation, wie schreibt man Bioindikation bzw. wie schreibt ma Bioindikation. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bioindikation. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bioindikation richtig?, Bedeutung Bioindikation, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".