Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bioindikator

🇩🇪 Bioindikator
🇺🇸 Bioindicator

Übersetzung für 'Bioindikator' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bioindikator. Bioindikator English translation.
Translation of "Bioindikator" in English.

Scrabble Wert von Bioindikator: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bioindikator

  • Die Verwendung von Mikroorganismen als Bioindikatoren zur Überwachung der Belastung durch Chemikalien und Schadstoffe wird für die Untersuchung des Gesundheitszustands von Meeresboden, wo Bodentiere leben, untersucht.
  • Flechteneulen sind auch als Bioindikatoren für die Qualität der Luft eingesetzt worden.
  • Die transplantierte Flechte diente als Bioindikator für die Luftqualität.
  • Forscher nutzten eine transplantierte Flechte als Bioindikator zur Überwachung der Umweltverschmutzung.
  • Die transplantierte Flechte war ein idealer Bioindikator für das Vorhandensein von Schadstoffen im Wasser.
  • Einige Wissenschaftler verwenden eine transplantierte Flechte als Bioindikator zur Überwachung des Klimawandels.
  • Bei der Untersuchung der Auswirkungen eines Waldbrandes diente eine transplantierte Flechte als wichtiger Bioindikator.
  • Im Rahmen eines Forschungsprojekts wurde eine transplantierte Flechte als Bioindikator für das Vorhandensein von giftigen Chemikalien im Boden eingesetzt.
  • Bei der Überwachung der Umweltqualität wurden transplantierte Flechten als Bioindikatoren eingesetzt, um die Belastung mit Schadstoffen zu messen.
  • Im Labor wurde eine transplantierte Flechte zur Untersuchung ihrer Eigenschaften als Bioindikator verwendet.
  • Die Pflanze dient als Bioindikator für die Qualität der Luft in unserer Umgebung.
  • Durch die Analyse von Wasserlebewesen können wir wichtige Informationen über die Wasserqualität als Bioindikatoren gewinnen.
  • Der Ameisen-Verhalten kann als Bioindikator für das Nährstoffgehalt des Bodens dienen.
  • Die Forelle in einem See dient als sensibles Bioindikatororganismus, um die Umweltbelastungen zu beobachten.
  • Durch regelmäßige Überwachung von Insektenpopulationen können wir wichtige Anzeichen für die Umweltpolitik erhalten, als Bioindikatoren.
  • Die Waldschädlingspopulation dient als wertvolles Bioindikator, um den Gesundheitszustand des Waldbestandes zu beobachten.
  • In der Umweltbiologie nutzen wir oft verschiedene Fische als Bioindikatoren für das Wasserqualitätsmonitoring.
  • Die Viren in Bodenproben können als Bioindikator für die Bodengesundheit genutzt werden.
  • Bei der Ermittlung von Nährstoff- und Schadstoffbelastungen in Böden setzen wir oft Fadenwürmer als sensible Bioindikatoren ein.
  • Die Virenpopulation im Meer dient als wichtiger Bioindikator für die Ozeangesundheit, um mögliche Umweltrisiken vorherzusagen.
  • Durch das Studium von Pflanzenwachstum und -entwicklung können wir wertvolle Einblicke in den Zustand des Bodens als Bioindikator erhalten.
  • Bei der Untersuchung von Gewässern setzen wir oft Fische als empfindliche Bioindikatoren ein, um mögliche Umweltrisiken zu erkennen.
  • Die Mikrobiomasse im Boden dient als wertvolles Bioindikator für die Gesundheit und Stabilität des Bodens.
  • Durch regelmäßige Überwachung von Algenpopulationen können wir wichtige Anzeichen für die Umweltpolitik erhalten, als Bioindikatoren.
  • Die Bakterienzahl im Boden kann als Bioindikator genutzt werden, um den Zustand der Bodengesundheit zu beobachten.
  • Pflanzen können als Bioindikatoren für die Luftqualität dienen.
  • Fische werden als Bioindikatoren für die Wasserqualität beobachtet.
  • Die Ameisenpopulation kann als Bioindikator für den Nährstoffgehalt im Boden verwendet werden.
  • Der Weißdorn ist ein gutes Beispiel für einen Bioindikator in der Vegetationszone.
  • Durch die Beobachtung von Vögeln können wir Informationen über die Umwelt erhalten, die als Bioindikatoren dienen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bioindikator

  • Indikationsorganismus
  • Umweltindikator
  • Ökologischer Indikator
  • Biozönosensitor
  • Leitorganismus
  • Umweltparameter
  • Biologischer Monitor
  • Indikatiorpflanze
  • Sensorgenetisches System
  • Biozönose-Ansager
  • Ökotoxischer Indikator
  • Mikrobieller Sensor
  • Pflanzlicher Sensor
  • Umweltmarkeur
  • Leitorganismus
  • Indikatormarker
  • Bioanzeiger
  • Umweltweiser
  • Ökologischer Marker
  • Lebensweise-Indikator
  • Umweltparameter
  • Biologischer Anzeiger
  • Indikatorende Organismen (IDO)
  • Biomarker
  • Ökosystem-Anzeiger
  • Indikatormitteleinheit (IME)
  • Biochemischer Marker
  • Umweltbiologischer Marker
  • Umweltindikatororganismus
  • Ökotoxidität-Indikator

Ähnliche Wörter für Bioindikator

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bioindikator

🙁 Es wurde kein Antonym für Bioindikator gefunden.

Zitate mit Bioindikator

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bioindikator gefunden.

Erklärung für Bioindikator

Ein Bioindikator, auch Indikatorart, Zeigerart, Zeigerorganismus oder Indikatororganismus, ist ein Lebewesen, welches auf Umwelt-Einflüsse mit Veränderungen seiner Lebensfunktionen reagiert oder Stoffe anlagert oder in den Organismus einbaut. Diese Umwelteinflüsse sind häufig vom Menschen hervorgerufen. Die Reaktion auf bestimmte Belastungen sowie Standort- und Umweltbedingungen, zum Beispiel Feuchtigkeit, Licht, Wärme, pH-Wert, Nährstoffverhältnisse des Bodens und Wasser- oder Luftverschmutzung wird in der Umweltbeobachtung bzw. dem Umweltmonitoring genutzt. Messbare Stoffwechselprodukte von Bioindikatoren werden auch als Biomarker bezeichnet. Die Aussagekraft eines Bioindikators ist umso höher, je empfindlicher er auf Veränderungen der äußeren Einflüsse reagiert. Der Wert der Nutzung von Bioindikatoren liegt in den dadurch gesparten Messungen oder Untersuchungen, die in der Regel über deutlich längere Zeiträume durchgeführt werden müssten.

Quelle: wikipedia.org

Bioindikator als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bioindikator hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bioindikator" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bioindikator
Schreibtipp Bioindikator
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bioindikator
Bioindikator

Tags

Bioindikator, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bioindikator, Verwandte Suchbegriffe zu Bioindikator oder wie schreibtman Bioindikator, wie schreibt man Bioindikator bzw. wie schreibt ma Bioindikator. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bioindikator. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bioindikator richtig?, Bedeutung Bioindikator, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".