Wie schreibt man Prädikat?
Wie schreibt man Prädikat?
Wie ist die englische Übersetzung für Prädikat?
Beispielsätze für Prädikat?
Anderes Wort für Prädikat?
Synonym für Prädikat?
Ähnliche Wörter für Prädikat?
Antonym / Gegensätzlich für Prädikat?
Zitate mit Prädikat?
Erklärung für Prädikat?
Prädikat teilen?
Prädikat {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Prädikat
🇩🇪 Prädikat
🇺🇸
Predicate
Übersetzung für 'Prädikat' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Prädikat.
Prädikat English translation.
Translation of "Prädikat" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Prädikat
- → Bestimme die Satzaussage (das Prädikat)!
- Weitere Erklärungen und Übungen zum »Prädikat (Satzaussage)«.
- Spätestens in der Schule werden Ihnen die Begriffe Satzgegenstand (Objekt) und Satzaussage (Prädikat) begegnen.
- Das Adelsprädikat 'Graf' ist ein Ehrentitel für Mitglieder der Grafenfamilie.
- In dieser Region werden die Bürgermeister oft mit dem Adelsprädikat 'Herr' angesprochen.
- Der Herr war ein ehrwürdiges Adelsprädikat für einen Ritter.
- Das Adelsprädikat 'Markgraf' ist eine wichtige Ehre in dieser Familie.
- In der Vergangenheit wurde das Adelsprädikat 'Freiherr' oft von Edelleuten geführt.
- Der Graf trug ein prächtiges Abendkleid und war stolz auf sein Adelsprädikat.
- Die Familie ist seit Generationen im Besitz des Adelsprädikats 'Baron'.
- Bei der Ehrung wurden die Gäste mit dem Adelsprädikat 'Hochwohlgeboren' ansprechend.
- In diesem Land wird das Adelsprädikat 'Fürst' nur von einigen Familien geführt.
- Das Adelsprädikat 'Kaiserin' ist höchster Ehrenstitel für eine Kaiserin.
- Die Familie wurde mit dem Adelsprädikat 'Hofmarschall' ausgezeichnet.
- In dieser Zeit waren die Menschen stolz auf ihr Adelsprädikat und trugen es gerne zu Feiern.
- Das Adelsprädikat 'Landgraf' ist eine Ehre für den Herrscher dieses Landesteils.
- Der Prinz war stolz auf sein neues Adelsprädikat und zeigte es der Öffentlichkeit.
- Die Königin erhielt das Adelsprädikat 'Kaiserin-Mutter' nach dem Tod ihres Mannes.
- Im Gegensatz zum Prädikat ist der Adjunkt oft nicht in einem eigenen Wort gefasst.
- Und hier sind 15 Beispielsätze mit "ein Stück" als Prädikat
- Die Universität wurde mit dem Prädikat „Exzellent“ ausgezeichnet.
- Ein Prädikat ist eine Beschreibung einer Sache oder Person.
- Das Restaurant erhielt ein hervorragendes Prädikat in der letzten Bewertung.
- Der Lehrer gab den Schülern ein Prädikat für ihre gute Leistung.
- Die Firma wurde mit dem Prädikat „Qualitätsführer“ anerkannt.
- Das Hotel erhielt mehrere Prädikate bei der jährlichen Auszeichnung.
- Ein Prädikat kann auch eine Einstufung sein, z.B. in einem Wettbewerb.
- Die neue Schule wurde mit dem Prädikat „Schul des Jahres“ geehrt.
- Der Journalist schrieb über die verschiedenen Prädikate in der Sportwelt.
- Ein Prädikat ist eine Kategorie, die zur Bewertung eingesetzt wird.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Prädikat
- Urteil
- Beurteilung
- Wertung
- Kritik
- Bewertung
- Qualifikation
- Beschreibung
- Kennzeichnung
- Merkmalsbezeichnung
- Charakteristik
- Eigenschaftsbeschreibung
- Klassifizierung
- Kategorisierung
- Attribut
- Merkmal
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Prädikat
- Attribut
- Eigenschaft
- Merkmal
- Beschreibung
- Bezeichnung
- Merkmale
- Qualifikation
- Zuschreibung
- Anerkennung
- Rangbezeichnung
- Kategorie
- Kennzeichen
- Indikator
- Kriterium
- Eigenschlag
- Diese Wörter haben alle Beziehungen zum Konzept von "Prädikat" und können je nach Kontext verwendet werden, um eine bestimmte Eigenschaft oder Beschreibung zu bezeichnen.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Prädikat
🙁 Es wurde kein Antonym für Prädikat gefunden.
Zitate mit Prädikat
🙁 Es wurden keine Zitate mit Prädikat gefunden.
Erklärung für Prädikat
Prädikat (von lateinisch praedicare ‚zusprechen‘) steht für:
Eigenschaft, die einem Gegenstand zu- oder abgesprochen wird, siehe Prädikation
in der Philosophie eine logisch klassifizierte Kategorie, siehe Prädikamente
Prädikat (Logik), in der Prädikatenlogik eine Funktion in die Menge der Wahrheitswerte
Prädikat (Grammatik), die Satzaussage
Prädikat (Qualität), eine Qualitätsbezeichnung
Filmprädikat, Bewertung eines Films durch eine staatliche Behörde
Adelsprädikat, Namenszusatz oder Anrede für einen Adeligen
Prädikatsexamen, eine überdurchschnittliche Note vor allem in juristischen Prüfungen
unbesoldete Ehrentitel, siehe Charakter (Titel)
in der altägyptischen Mythologie ein ritueller Namenszusatz, siehe Maa-cheru
Siehe auch:
Prädikant
Prädikativ
Quelle: wikipedia.org
Prädikat als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Prädikat hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Prädikat" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.