Wie schreibt man Anerkennung?
Wie schreibt man Anerkennung?
Wie ist die englische Übersetzung für Anerkennung?
Beispielsätze für Anerkennung?
Anderes Wort für Anerkennung?
Synonym für Anerkennung?
Ähnliche Wörter für Anerkennung?
Antonym / Gegensätzlich für Anerkennung?
Zitate mit Anerkennung?
Erklärung für Anerkennung?
Anerkennung teilen?
Anerkennung {f} (persönliche)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Anerkennung
🇩🇪 Anerkennung
🇺🇸
Recognition
Übersetzung für 'Anerkennung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Anerkennung.
Anerkennung English translation.
Translation of "Anerkennung" in English.
Scrabble Wert von Anerkennung: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Anerkennung
- Als Anerkennung für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit erhielt sie eine Gratifikation.
- Die lang ersehnte Gratifikation brachte ihnen endlich die Anerkennung, die sie verdienten.
- Nach jahrelanger treuer Arbeit bekam der langjährige Mitarbeiter als Anerkennung einen goldener Händedruck.
- Die Anerkennung von Inferenzregeln ist wichtig für die Entwicklung wissenschaftlicher Theorien.
- Die Abnabelung vom Elternhaus beinhaltet auch die Anerkennung von eigenen Fehlern und Schwächen.
- Unsere Kunden sind die wichtigste Ressource des Unternehmens und verdienen unsere Anerkennung.
- Im Zuge der Dekolonisation setzten sich viele Länder für den Abolitionismus und die Anerkennung von Menschenrechten ein.
- Bei ihrer Abschiedsrede überreichte die CEO dem Vorstand einen Brief mit Dank und Anerkennung.
- Der Abschlusspreis ist eine großartige Anerkennung unserer Bemühungen und Erfolge.
- Die feministische Bewegung kämpft für die Anerkennung der Rechte zur freien Verwendung von Abtreibsäulen.
- Durch die Anerkennung der Vielfalt der Kulturen kann man die Trennung zwischen Nationen überwinden.
- Seine Fähigkeit, schwierige Probleme zu lösen, verdiente ihm die Anerkennung und Hochachtung der Kollegen.
- Sie verdiente sich durch ihre Arbeit viel Respekt und Anerkennung bei ihren Kollegen, was auch zu einer allgemeinen Hochachtung führte.
- Die Gesellschaft zeigt in vielen Fällen eine hohe Anerkennung und Hochachtung für die Wissenschaftler, die wichtige Entdeckungen machen.
- Nach dem Krieg erhielt er eine hohe Peerswürde als Anerkennung seiner Tapferkeit.
- Die Anerkennung als Best-Of-Liste wird sein Werk berühmt machen und ihn endgültig in die Hosen steigen lassen.
- Der Ahnenkult ist ein Zeichen für Respekt und Anerkennung der Vorfahren.
- Der Akkordlohn wurde in verschiedenen Branchen erprobt und fand schließlich breite Anerkennung.
- Die Akkreditierung des Botschafters war ein Symbol der Anerkennung der diplomatischen Beziehungen.
- Der Botschafter benötigte eine Beglaubigung des Diplomas für die Anerkennung als Staatsbürger.
- Der Mitarbeiter erhielt die grüne Aktenfahne auf seinem Schreibtisch als Anerkennung für seine harte Arbeit.
- Die Anerkennung der LGBTQ+-Community hat einen gestiegenen Akzeptanzgrad erfahren.
- Die Anerkennung der kulturellen Vielfalt hat einen gestiegenen Akzeptanzgrad erfahren.
- Die Anerkennung von Menschen mit Behinderungen hat einen gestiegenen Akzeptanzgrad in der Gesellschaft erfahren.
- Der Botschafter des Landes trat für die Anerkennung seines Alleinvertretungsanspruchs bei internationalen Gremien ein.
- Seine Studien über die antike Kunst brachten dem Altertumswissenschaftler auch internationale Anerkennung ein.
- Der erfolgreiche Organisator einer Großveranstaltung wird oft mit großem Lob und Anerkennung belohnt.
- Die Krankenkasse verlangt eine schriftliche Anamnese für die Leistungsanerkennung.
- Der Führer erhielt große Anerkennung und Verehrung von seinen Soldaten.
- Die Geschichte zeigt uns oft die positive Kraft, die durch die Anerkennung und Akzeptanz der Andersartigkeit entsteht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Anerkennung
- Bewunderung
- Verehrung
- Ehrgeiz
- Respekt
- Wertschätzung
- Anerkennbarkeit
- Achtung
- Lob
- Dank
- Hochschätzung
- Schätzung
- Vertrauen
- Geltung
- Würdigung
- Würde
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Anerkennung
- Anerkennungen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Anerkennung
🙁 Es wurde kein Antonym für Anerkennung gefunden.
Zitate mit Anerkennung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Anerkennung" enthalten.
„Anerkennung geht in der Regel nur so weit, als sie dazu dient, dem Anerkennenden selbst Relief zu geben.“
- Karl Gutzkow, Gutzkows Werke, Bd. 4
Anerkennung
„Anerkennung ist eine Pflanze, die vorwiegend auf Gräbern wächst.“
- Robert Lembke, Das Beste aus meinem Glashaus. Seite 156.
Anerkennung
„Atheismus, [letzte] Stufe des Theismus, der negativen Anerkennung Gottes“
- Karl Marx, Friedrich Engels, Die heilige Familie, MEW 2, S. 116
Atheismus
„Besitz ist das Verhältnis zwischen Menschen. Er stellt eine riesige Macht dar, solange er allgemeine Anerkennung findet, die durch das Zwangssystem, das sich Recht und Staat nennt, aufrecht erhalten wird.“
- Leo Trotzki, Geschichte der Russischen Revolution. Erster Teil: Februarrevolution, Frankfurt: Fischer-Verlag 1982, Kapital 10, Seite 176
Besitz
„Bornierten Menschen sollte man nicht widersprechen. Widerspruch ist immerhin ein Zeichen von Anerkennung.“
- Richard von Schaukal, Leben und Meinungen des Herrn Andreas von Balthesser eines Dandy und Dilettanten
Anerkennung
„Dem Verstand Allwissenheit zuzuschreiben, ist die gleiche Art von Götzendienst, wie die Anbetung von Stock und Stein. Ich plädiere nicht für eine Abwertung der Vernunft, aber für die gebührende Anerkennung der Instanz in uns, die die Vernunft heiligt.“
- Young India, 14.10.1924; zitiert in: The Columbia Dictionary of Quotations; Timothy R. Jennings, Ein gesunder Geist: Wie erlangen wir ihn, Advent-Verlag, S. 22
Mahatma Gandhi
„Die Fremdheit, die hergestellt wird, dient dann als Rechtfertigung für Diskriminierung.“
- Anerkennung und Ausgrenzung
Birgit Rommelspacher
„Die Mehrheitsgesellschaft hat ein Problem zu sehen, dass der Widerstand gegen ihre Vorstellungen von Emanzipation selbst emanzipatorisch sein kann.“
- Anerkennung und Ausgrenzung
Birgit Rommelspacher
„Die Waffen-SS war Teil der Wehrmacht und es kommt ihr daher alle Ehre und Anerkennung zu.“
- ORF, 19. Dezember 1995, zitiert nach: Hubertus Czernin (Hg.): Der Westentaschen- Haider. Czernin Verlag 2000, S.48. ISBN 3707600432, nach:
J
„Es gibt also eine gewisse Doppelmoral: Die Gesellschaft versteht sich als säkular, weist aber der christlichen Religion im öffentlichen Leben einen zentralen Platz zu.“
- Birgit Rommelspacher, „Anerkennung und Ausgrenzung“
S
„Es ist schwer, über Schumachers Rekord zu streiten. […] Er hatte mit Sicherheit das beste Material aller Fahrer, und das über eine lange Zeit, mehrere Saisons, hinweg. […] Er verdient die Anerkennung, die besten Ingenieure von Benetton mit in das Team gebracht zu haben. […] Er hat die Verbesserungen vorangetrieben und die umgebenden Leute gesammelt. Ich denke, dass er ein sehr kompletter Fahrer ist, nicht nur hinter dem Lenkrad, sondern auch hinter den Kulissen.“
- Mario Andretti, über Michael Schumacher, , 28. Oktober 2003
Kulisse
„Es ist schwer, über Schumachers Rekord zu streiten. […] Er hatte mit Sicherheit das beste Material aller Fahrer, und das über eine lange Zeit, mehrere Saisons, hinweg. […] Er verdient die Anerkennung, die besten Ingenieure von Benetton mit in das Team gebracht zu haben. […] Er hat die Verbesserungen vorangetrieben und die umgebenden Leute gesammelt. Ich denke, dass er ein sehr kompletter Fahrer ist, nicht nur hinter dem Lenkrad, sondern auch hinter den Kulissen.“
- Mario Andretti, , 28. Oktober 2003
Michael Schumacher
„Ich kämpfe damit […] für die Anerkennung deutschsprachiger Popmusik. […] Vom Grundgedanken her werbe ich einfach dafür, die deutsche Sprache zu nutzen. Sie ist eine sehr reiche Sprache, alle sehen das ein, außer die Deutschen selbst.“
- ''''
Laith Al-Deen
„Ich will in der Zukunft nur noch Schulen, in denen das Pädagogikprinzip »Respekt« und eine Kultur der Anerkennung zum Tragen kommen. Eines Tages wird es kein Sitzenbleiben mehr geben und keine K.O.-Noten. Der gemeinsame Unterricht bis zu zehnten Klasse wird zu deutlich besseren Ergebnissen führen.“
- Heide Simonis, Rede auf dem SPD-Landesparteitag Schleswig-Holstein im März 2004
Kultur
„Im Mittelalter war das Fremde vor allem die Heiden, die Ungläubigen und die Ketzer. Fremdheit wurde also vor allem in religiösen Kategorieen definiert.“
- Birgit Rommelspacher, „Anerkennung und Ausgrenzung“
Unglaube
„Im Mittelalter war das Fremde vor allem die Heiden, die Ungläubigen und die Ketzer. Fremdheit wurde also vor allem in religiösen Kategorien definiert.“
- Birgit Rommelspacher, „Anerkennung und Ausgrenzung“
Religion
„In Deutschland wird Fremdheit in erster Linie in der Zugehörigkeit zum Islam ausgemacht.“
- Birgit Rommelspacher, Anerkennung und Ausgrenzung, Campus Verlag, 2002, ISBN 3-593-36863-3
Zugeh
„In Deutschland wird Fremdheit wird in erster Linie in der Zugehörigkeit zum Islam ausgemacht.“
- Anerkennung und Ausgrenzung
Birgit Rommelspacher
„Meine Filme brauchen den Vergleich mit keinem anderen Film zu scheuen. Ich finde sie viel besser! Man braucht die freiwillig gezollte Anerkennung als Künstler. Wenn ich den Film vor einem Publikum zeigen würde, würde ich 3.000 Dollar pro Ticket verlangen. Entweder umsonst oder gar nicht. Und die Leute sollen sich anstrengen. Wenn sie ihn wirklich sehen wollen, strengen sie sich auch an!“
- John Cassavetes, Ray Carney (Hrsg.): "Cassavetes über Cassavetes", Frankfurt am Main 2003, Seite 560, zitiert auf (Stand 7/07)
Publikum
„Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung.“
-
Deutsche Sprichw
„Neid und Missgunst ist die höchste Form der Anerkennung.“
- Aus Deutschland
Missgunst
„Neid und Missgunst sind die höchste Form der Anerkennung.“
- Aus Deutschland
Anerkennung
„Neid und Missgunst sind die höchsten Formen der Anerkennung.“
-
Deutsche Sprichw
„Offenheit verdient immer Anerkennung.“
- Reden in der preußischen Zweiten Kammer, 24. November 1849
Otto von Bismarck
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein; sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“
- Maximen und Reflexionen
Johann Wolfgang von Goethe
„Viele, die um Anerkennung ringen, bleiben nicht auf der Matte.“
- Gerhard Uhlenbruck, Nichtzutreffendes bitte streichen, Ralf Reglin Verlag Köln, 2. erweiterte Ausgabe: November 1996, S. 13, ISBN 3-930620-05-7
Anerkennung
„Wenn ich über steuer- und erbrechtliche Anerkennung von homosexuellen Paaren diskutiere, dann kann ich gleich über Teufelsanbetung diskutieren.“
- Edmund Stoiber (9.)
Zitat des Tages/Archiv 2007
Erklärung für Anerkennung
Anerkennung ist in mehreren Fachgebieten die Erklärung eines Rechtssubjekts gegenüber einem anderen Rechtssubjekt oder gegenüber Dritten, einen bestimmten Anspruch, Sachverhalt oder Status quo gutzuheißen. Der Begriff Anerkennung wird im allgemeinen Alltagsgebrauch, auch als Synonym für Akzeptanz, Lob oder Respekt verwendet. Gegenseitige Anerkennung gilt als notwendig für jede Art von Zusammenleben, beispielsweise in Beziehungen (Liebesbeziehung, Partnerschaft oder Ehe), in einer Schulklasse oder im Beruf. Wird ein Gruppenmitglied nicht anerkannt, besteht die Möglichkeit zum Außenseiter zu werden.
Quelle: wikipedia.org
Anerkennung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anerkennung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anerkennung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.