Wie schreibt man Ehrgeiz?
Wie schreibt man Ehrgeiz?
Wie ist die englische Übersetzung für Ehrgeiz?
Beispielsätze für Ehrgeiz?
Anderes Wort für Ehrgeiz?
Synonym für Ehrgeiz?
Ähnliche Wörter für Ehrgeiz?
Antonym / Gegensätzlich für Ehrgeiz?
Zitate mit Ehrgeiz?
Erklärung für Ehrgeiz?
Ehrgeiz teilen?
Ehrgeiz {m} (einer Person/Sache)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ehrgeiz
🇩🇪 Ehrgeiz
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Ehrgeiz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ehrgeiz.
Ehrgeiz English translation.
Translation of "Ehrgeiz" in English.
Scrabble Wert von Ehrgeiz: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ehrgeiz
- In unserem Abiturjahrgang haben wir einige ehrgeizige Ziele gesetzt, die wir erreichen wollen.
- Ahmed ist ein sehr ehrgeiziger Athlet und trainiert jeden Tag.
- Durch ihre ehrgeizigen Ziele konnte die Firma einen beeindruckenden Achtungserfolg erzielen und sich im Markt etablieren.
- Durch ihre ehrgeizigen Ziele konnte das Unternehmen einen beachtlichen Achtungserfolg erzielen und sich als führender Anbieter etablieren.
- Er war ein junger und ehrgeiziger Adlerjunge, der nie aufgeben wollte.
- Der ehrgeizige Kandidat versuchte, den Posten des Agas zu übernehmen.
- Die ehrgeizige Aktienhändlerin war bereit, für Erfolg nachts 12 Stunden im Büro zu sein.
- Das Theaterstück war sehr lehrreich: es zeigte ein Drama, das sich um zwei Kontrahenten drehte - einen Mächtigen mit viel Ehrgeiz und einen Unterdrücker, der ohne jedes Recht seine Feinde aufschlauerte. Ein sehr interessantes Beispiel von Umtrieb.
- Er war ein ehrgeiziger junger Mann, der zum großen Alchimisten werden wollte.
- Der Ehrgeiz meiner Alma Mater kennt keine Grenzen.
- Als Richterin war sie eine respektierte und ehrgeizige Amtsinhaberin.
- Sein Ehrgeiz führte ihn in einen unkontrollierten Rausch, der seine gesunde Einstellung veränderte.
- Ihre übersteigerte Ehrgeizlosigkeit führte sie in einen Rausch, der ihre Beziehungen beeinträchtigte.
- Der ehrgeizige Athlet wollte so schnell wie möglich die Rekordzeit brechen, aber er wurde als Renommist bezeichnet, weil er nicht bereit war, sich selbst zu unterdrücken.
- Als ehrgeizige Studentin wollte sie so schnell wie möglich abgeschossen werden, aber ihr Lehrer sah in ihr einen großen Renommisten.
- Der ehrgeizige Wissenschaftler wurde von seinen Kollegen als großer Renommist bezeichnet, weil er bei jeder Gelegenheit über sein neuestes Forschungsprojekt sprach und keine anderen Meinungen zuließ.
- Als junger Angestellter war ich sehr ehrgeizig und strahlte von selbst Erfolg aus.
- In den Medien wird sie oft als eines der beliebtesten und ehrgeizigsten Künstler von heute genannt, die auch viele Verehrer haben.
- Als Wissenschaftlerin war sie eine ehrgeizige Anhängerin neuer Theorien.
- Der ehrgeizige Student stritt um ein hohes Ansehen in der Gesellschaft.
- Der ehrgeizige Athlet zeigte Ehrenhaftigkeit bei der Unterstützung seiner Teammitglieder.
- Der Ehrgeiz, den höchsten Standard zu erreichen, ist oft eine treibende Antriebskraft.
- Mein Großvater war ein ehrgeiziger Anzettler, der immer seine Ziele erreichte.
- Meine Arbeitskollegin ist eine sehr ehrgeizige Person, die immer ihre Ziele erreicht.
- Mein Bruder ist sehr ehrgeizig, weil er Bock auf Erfolg hat.
- Der kleine Junge hat großen Ehrgeiz und will gerne den Bock im Wald jagen.
- Als junge Effektenhändlerin begann sie ihre Karriere auf dem Finanzmarkt mit viel Ehrgeiz und Engagiertheit.
- Mit seiner großen Intelligenz und seinem Ehrgeiz ist der Border-Collie ein großartiger Partner.
- In dem Boxenlaufstall hängt eine große Leinwand für Motivation und Ehrgeiz.
- Die Eltern meiner Freundin sind sehr ehrgeizige Leute, aber sie sind auch beide Brennermuffeln und lassen nie die Chance vertun.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ehrgeiz
🙁 Es wurden keine Synonyme für Ehrgeiz gefunden.
Ähnliche Wörter für Ehrgeiz
- Ehrgeize
- Ehrgeizes
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ehrgeiz
🙁 Es wurde kein Antonym für Ehrgeiz gefunden.
Zitate mit Ehrgeiz
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ehrgeiz" enthalten.
„Ach der unseelige Ehrgeiz, er ist ein Gift für alle Freuden.“
- Heinrich von Kleist, Brief an Wilhelmine von Zenge. Paris, 10. Oktober 1801. In: Briefe an seine Braut. Hrsg. von Karl Biedermann. Breslau: Schottlaender, 1884. S. 224.
Freude
„Arbeiten, alles einer Idee, einem jämmerlichen, trivialen Ehrgeiz aufopfern, eine Stellung, einen Namen erringen? Und dann? Wozu? – November“
-
Gustave Flaubert
„Außerdem wird auch eine wissenschaftliche Arbeit nicht dadurch gelehrter, dass man »adult« statt ausgewachsen, »juvenil« statt jugendlich und ähnliches sagt. Seit meinem zwölften Lebensjahr ist es mein Ehrgeiz, alles in meiner Muttersprache ausdrücken zu können, und zwar auch in vernünftigen, verständlichen Sätzen.“
- Bernhard Grzimek, "Auf den Mensch gekommen, Erfahrungen mit Leuten", München 1977, S. 340/341
Wissenschaft
„Denn die Bescheidenheit ist eine Art des Ehrgeizes.“
- Ethik, Buch III, "Über den Ursprung und die Natur der Affekte", Lehrsatz 48
Baruch de Spinoza
„Der Aphorismus, die Sentenz, in denen ich als der Erste unter Deutschen Meister bin, sind die Formen der »Ewigkeit«; mein Ehrgeiz ist, in zehn Sätzen zu sagen, was jeder andre in einem Buche sagt - was jeder andre in einem Buche nicht sagt ...“
- Friedrich Nietzsche, Götzendämmerung
Aphorismus
„Der Aphorismus, die Sentenz, in denen ich als der Erste unter Deutschen Meister bin, sind die Formen der »Ewigkeit«; mein Ehrgeiz ist, in zehn Sätzen zu sagen, was jeder andre in einem Buche sagt - was jeder andre in einem Buche nicht sagt […].“
- Friedrich Nietzsche, Götzendämmerung
Zehn
„Der Aphorismus, die Sentenz, in denen ich als der Erste unter Deutschen Meister bin, sind die Formen der »Ewigkeit«; mein Ehrgeiz ist, in zehn Sätzen zu sagen, was jeder andre in einem Buche sagt - was jeder andre in einem Buche nicht sagt.“
- Streifzüge eines Unzeitgemäßen, 51.
Friedrich Nietzsche
„Der Ehrgeiz gleicht der Galle, einem Saft des menschlichen Körpers, der den Menschen tätig, beharrlich, wach und rührig macht, solange seine Ausgänge nicht verstopft sind. Ist das aber der Fall und hat sie nicht den notwendigen Abfluß, so wird sie brandig und dadurch bösartig und giftig.“
- Über den Ehrgeiz
Francis Bacon
„Der Ehrgeiz ist für die Seele, was der Hunger für den Leib ist. - Ludwig Börne, Das Staatspapier des Herzens. Fragmente und Aphorismen. Hg. von Werner Ehrenforth. Köln: Bund-Verlag, 1987. ISBN 3-7663-3036-5. Seite 8.“
-
Seele
„Der Faulenzer, der keinen Ehrgeiz besitzt, behauptet, es lohne sich nicht, eine gehobene Stellung zu erlangen, lehnt den Kampf ab und nennt sich einen Philosophen. Ich aber sage, dass so ein Kerl ein jämmerlicher Feigling ist.“
- Barry Lyndon
William Makepeace Thackeray
„Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.“
- Unterdrückte Maximen, Maxime 911
Luc de Vauvenargues
„Die Ehrgeizigen haben mehr Neigung zum Neid als die, welche vom Ehrgeiz frei sind.“
- Psychologie
Aristoteles
„Die Frauen haben, wenn auch der äußere Schein für das Gegenteil sprechen mag, in Wahrheit gar keinen Sinn für das Genie, ihnen gilt jede Extravaganz der Natur, die einen Mann aus Reih und Glied der anderen sichtbar hervortreten lässt, zur Befriedigung ihres sexuellen Ehrgeizes gleich; sie verwechseln den Dramatiker mit dem Schauspieler und machen keinen Unterschied zwischen Virtous und Künstler“
- "Geschlecht und Charakter", MSB Matthes&Seitz, Berlin 1997, ISBN 9783882213126, S.132
Otto Weininger
„Die Kirchengeschichte offenbart sich uns als ein Werk der Staatskunst, des Ehrgeizes und des Eigennutzes der Priester. Statt etwas Göttliches darin zu finden, trifft man nur auf lästerlichen Missbrauch mit dem höchsten Wesen. Ehrwürdige Betrüger benutzen Gott als Schleier zur Verhüllung ihrer verbrecherischen Leidenschaften.“
- Friedrich II. (Preußen), zitiert in Wilhelm Leonhardt: "Kreml und Vatikan: Ein Kampf um die Macht durch fünf Jahrhunderte", 1965, S. 182
Leidenschaft
„Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Misserfolgs.“
- Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend
Oscar Wilde
„Ehrgeiz ist unmäßige Begierde nach Ehre.“
- Ethik, Buch III, "Über den Ursprung und die Natur der Affekte", Lehrsatz 44
Baruch de Spinoza
„Ehrgeiz und Lust sprechen oft dieselbe Sprache.“
- Antoine de Rivarol, Maximen und Reflexionen (19.)
Zitat des Tages/Archiv 2007
„Ehrgeizig zu sein verlangt die Trennung von eigenem Schmerz und Leid. Diese Trennung ist Bestandteil jenes Vorgangs, durch den das Eigene, fremd geworden, an andere Opfer weiter gegeben wird.“
- Arno Gruen, Der Fremde in uns
Ehrgeiz
„Einem Kind das Leben zu schenken, hieß ja die Hoffnungen der Selbstsucht, die Freuden des Ehrgeizes zu töten.“
-
Honor
„Helft den Ehrgeizigen nicht.“
- Günter Eich, Gesammelte Werke, Bd. 4. Notizen
Ehrgeiz
„Helft der Ehrgeizigen nicht.“
- Gesammelte Werke, Bd. 4. Notizen. Suhrkamp, 1973. S. 298
G
„Ich hielt Ehrgeiz für das Größte, aber das war falsch. Liebe ist das Größte auf der Welt. Es gibt nichts als Liebe.“
- Ein idealer Gatte, 3. Akt / Sir Robert Chiltern
Oscar Wilde
„Ich vermute mal, dass irgendwie jeder, der den Ehrgeiz hat, etwas zu erschaffen und nicht kaputt zu machen, Respekt verdient.“
- Kurt Cobain, Tagebücher, (orig.: Journals, 2002), Verlag Kiepenheuer & Witsch, 4. Auflage 2002, aus dem Amerikanischen übersetzt von Clara Drechsler und Harald Hellmann, ISBN 3-462-03184-8, S. 274
Ehrgeiz
„Jeder Mann von Ehrgeiz muss gegen sein Jahrhundert mit dessen eigenen Waffen kämpfen.“
- Ein idealer Gatte, 2. Akt / Sir Robert Chiltern
Oscar Wilde
„Liebe, ein liebenswürdiger Wahnsinn - Ehrgeiz, eine ernsthafte Dummheit.“
- Maximen und Gedanken
Nicolas-S
„Nicht der Hunger unseres Leibes kommt uns teuer zu stehen, sondern der Ehrgeiz.“
- Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), VI, LX, 3
Seneca d.J.
„Nur der Ehrgeiz altert nicht, und das, woran sich das tatenlose Alter am meisten freut, ist nicht, wie man behauptet, das Geld, sondern die Ehre.“
- Thukydides, Peloponnesischer Krieg, 2, 44
Freude
„Nur der Ehrgeiz, durch den keine Eitelkeit schimmert, hat Zukunft.“
- Sully Prudhomme, Gedanken
Eitelkeit
„Oft lässt man die Liebe, um den Ehrgeiz zu leben, selten aber den Ehrgeiz um der Liebe willen.“
- Reflexionen, Maxime 490
Fran
„Patriotismus, der: Entflammbarer Müll, der für die Fackel des Ehrgeizlings bereit liegt, welcher seinen Namen ins rechte Licht gerückt sehen will. – Ambrose Bierce, Aus dem Wörterbuch des Teufels“
-
Patriotismus
Erklärung für Ehrgeiz
Unter Ehrgeiz (auch: Ambition, Eifer) versteht man das im Charakter verankerte Streben eines Menschen nach persönlichen Zielen wie Leistung, Erfolg, Anerkennung, Einfluss, Führung, Wissen oder Macht. Anders als „Engagement“ ist Ehrgeiz eher auf den eigenen Nutzen als auf altruistische Ziele gerichtet. Anders als das Besitzstreben ist Ehrgeiz allerdings nicht oder höchstens indirekt auf materielle Vorteile gerichtet.
Ehrgeiz ist Gegenstand moralphilosophischer, psychologischer, pädagogischer und politikwissenschaftlicher Betrachtung.
Quelle: wikipedia.org
Ehrgeiz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ehrgeiz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ehrgeiz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.