Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ehrgefühl

🇩🇪 Ehrgefühl
🇺🇸 Sense of honor

Übersetzung für 'Ehrgefühl' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ehrgefühl. Ehrgefühl English translation.
Translation of "Ehrgefühl" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Ehrgefühl

  • Seine Rede löste ein tiefes Ehrgefühl bei der Zuhörerschaft aus.
  • Sie hatte ein starkes Ehrgefühl für ihren Vater und seine Leistungen.
  • Der Soldat fühlte ein tiefsitzendes Ehrgefühl bei seiner Militärparade.
  • Das Ehrgefühl, ein Held zu sein, trieb ihn an.
  • Sie zeigte ein großes Ehrgefühl für die Opfer des Krieges.
  • Die Ehrenurkunde gab ihm ein intensives Ehrgefühl und Stolz.
  • Der Sportler fühlte ein besonderes Ehrgefühl bei seinem ersten Sieg.
  • Sein Ehrgefühl war verletzt, als er seine Fehler sah.
  • Die Auszeichnung löste ein tiefes Ehrgefühl in ihm aus.
  • Sie hatte ein wahrhaft großes Ehrgefühl für ihre Gemeinde.
  • Das Ehrgefühl der Studenten stieg bei ihrer Beteiligung am Protest.
  • Er zeigte ein ehrgefühlvolles Verhalten bei seiner Rede.
  • Ihre Leistung erregte ein starkes Ehrgefühl bei der Zuhörerschaft.
  • Das Ehrgefühl, für sein Volk zu handeln, trieb ihn an.
  • Die Feier führte zu einem allgemeinen Ehrgefühl und Stolz.
  • Im Gegensatz dazu zeigten die einfachen Pastoren ihr Ehrgefühl durch schlichte Birett.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ehrgefühl

Ähnliche Wörter für Ehrgefühl

  • Stolz
  • Eitelkeit
  • Hochmut
  • Ruhm
  • Ehre
  • Ansehen
  • Achtung
  • Prestige
  • Stolperwut (eine weniger gebräuchliche Bezeichnung)
  • Größe (im Kontext von Würde und Bedeutung)
  • Vortrupf
  • Heiligkeit (im Kontext von Respekt und Verehrung)
  • Exaltation (ein etwas abwegigerer Eintrag, aber der Begriff existiert tatsächlich)
  • Selbstgefühl
  • Würde

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ehrgefühl

🙁 Es wurde kein Antonym für Ehrgefühl gefunden.

Zitate mit Ehrgefühl

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ehrgefühl gefunden.

Erklärung für Ehrgefühl

Ehre bedeutet in etwa Achtungswürdigkeit oder „verdienter Achtungsanspruch“. Ehre kann einer Person als Mitglied eines Kollektivs oder Standes zuerkannt werden (etwa Ehre eines unbescholtenen Bürgers, eines guten Handwerkers oder eines Adeligen), sie kann aber auch jemandem (etwa durch die Nobilitierung oder Verleihung eines Verdienstordens) von einem dazu Berechtigten zugesprochen werden. Gegenüber einer Person, der man sich hinsichtlich des Ranges oder der Würde unterlegen fühlt, ist ehrerbietiges Verhalten angebracht. Eine Person zu ehren bedeutet, ihr eine neue Ehre zuzuerkennen. Ehre (etwa die Kaufmannsehre) ist auch als ein sozialer Zwang unter freien Bürgern zu begreifen. Sie wird als Bestandteil der eigenen Persönlichkeit verstanden und muss erhalten und verteidigt werden. Eine freie Person muss nicht gezwungen werden, sie zwingt sich selbst.

Quelle: wikipedia.org

Ehrgefühl als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ehrgefühl hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ehrgefühl" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ehrgefühl
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ehrgefühl? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ehrgefühl, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ehrgefühl, Verwandte Suchbegriffe zu Ehrgefühl oder wie schreibtman Ehrgefühl, wie schreibt man Ehrgefühl bzw. wie schreibt ma Ehrgefühl. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ehrgefühl. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ehrgefühl richtig?, Bedeutung Ehrgefühl, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".