Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Geltung

🇩🇪 Geltung
🇺🇸 Validity

Übersetzung für 'Geltung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Geltung. Geltung English translation.
Translation of "Geltung" in English.

Scrabble Wert von Geltung: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Geltung

  • In diesem Fotobuch kommt die Abbildungsqualität der Bilder perfekt zur Geltung.
  • Beim Fotografieren solltest du den Hintergrund abblenden, um das Motiv besser zur Geltung zu bringen.
  • Die Rückwände der Bilderrahmen sind schlicht weiß, um die Fotos besser zur Geltung zu bringen.
  • Die Gesellschaft erwartet eine finanzielle Abgeltung für ihre Verdienste.
  • Die finanzielle Abgeltung für meine Arbeit ist höher als bei den Konkurrenten.
  • Der Manager verhandelte um eine angemessene finanzielle Abgeltung für seine Mitarbeiter.
  • Das Unternehmen wird für die erfolgreiche Geschäftsentwicklung eine finanzielle Abgeltung zahlen.
  • Die finanzielle Abgeltung für meine Leistungen ist ein wichtiger Faktor bei der Karriereentwicklung.
  • Die Firma zahlt ihrer Mitarbeiter eine faire finanzielle Abgeltung für ihre Arbeit.
  • Wir erwarten von dem neuen CEO eine effektive finanzielle Abgeltung für unsere Investitionen.
  • Bei einem möglichen Verkauf des Unternehmens wäre eine finanzielle Abgeltung fällig.
  • Die finanzielle Abgeltung für meine kreativen Ideen ist ein wichtiger Aspekt bei der Geschäftsentwicklung.
  • Das Team erhielt von dem Unternehmen eine angemessene finanzielle Abgeltung für ihre Beiträge.
  • Die finanzielle Abgeltung für die Investition in den neuen Markt ist sehr gut ausgefallen.
  • Wir benötigen eine angemessene finanzielle Abgeltung, um unsere wertvollen Mitarbeiter zu halten.
  • Die finanzielle Abgeltung für meine Jahre der Arbeit im Unternehmen ist ein wichtiger Aspekt bei der Pensionierung.
  • Bei einem möglichen Insolvenzfall müsste das Unternehmen eine finanzielle Abgeltung an seine Gläubiger zahlen.
  • Die Gewerkschaft protestierte gegen die Ausweitung des Akkordlohns auf weitere Branchen ohne angemessene Abgeltung.
  • Die Menschenrechte haben eine universelle Geltung und damit eine hohe Allgemeingültigkeit.
  • Der Zuschnitt des Kleides ließ ihre Figur optimal zur Geltung kommen.
  • Die Abgeltungssteuer wird unter Anrechnung der Kirchensteuer berechnet.
  • Die Abgeltungssteuer wird berechnet, wenn die Investition höher als der Anschaffungspreis ist.
  • Bitte beachte, dass "Vergenz" in manchen Fällen als "Vergnügen", "Vergeltung" oder ein anderes Wort interpretiert werden könnte, je nach Kontext.
  • Die Frage der Geltung von Rechtsnormen in der Praxis ist ein zentraler Punkt der juristischen Deontologie.
  • Die neue Mitarbeiterin bringt ihre Fähigkeiten zur Geltung, was eine hohe Einsetzbarkeit in der Abteilung zeigt.
  • Bei der Taufe wurde die vorgegebene Einzugsordnung aufgeführt, um dem Ritual Geltung zu verleihen.
  • Die Steuerabgeltung wird von vielen Investoren berücksichtigt, bevor sie in Wertpapiere investieren.
  • Durch die Anwendung der Steuerabgeltungsregel kann sich die Steuerschuld verringern.
  • Die Steuerabgeltung ist ein wichtiger Faktor bei der Planung von Altersvorsorgeinvestments.
  • Das neue Gesetz soll die Steuerabgeltung für private Pensionsfonds vereinfachen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Geltung

Ähnliche Wörter für Geltung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Geltung

🙁 Es wurde kein Antonym für Geltung gefunden.

Zitate mit Geltung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Geltung" enthalten.

„Das Geld ist der wahre Apostel der Gleichheit; wo es aufs Geld ankommt, verlieren alle socialen, politischen, religiösen, nationalen Vorurtheile und Gegensätze ihre Geltung.“

- Rudolf von Jhering, Der Zweck im Recht. Erster Band. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1877. S. 234.

Geld

„Das Lebendige beansprucht nicht Macht, sondern Geltung im menschlichen Leben. Es ruht auf den drei Pfeilern der Liebe, der Arbeit und des Wissens. — Rede an den kleinen Man, Fischer Taschenbuch 6777, Frankfurt/M., Juni 1984, S. 11 (Deutsche Erstausgabe; zuerst ersch. in engl. Übersetzung: Listen Little Man, New York: Orgone Institute Press 1948)“

-

Wilhelm Reich

„Das Theater hat sich behauptet, es wird der Welt in seiner alten Geltung erhalten bleiben.“

- Joseph Gregor, Shakespeare - Der Aufbau eines Zeitalters, Phaidon Verlag: Wien 1935, S. 9.

Theater

„Die Geltung der Grundrechte hängt nicht davon ab, ob die Bundesregierung sie für hinderlich hält.“

- Neue Juristische Wochenschrift 17/2007, S. 1189, 23. April 2007

Burkhard Hirsch

„Es gibt keine Freiheit der Männer, wenn es nicht eine Freiheit der Frauen gibt. Wenn eine Frau ihren Willen nicht zur Geltung bringen darf, warum soll es der Mann dürfen?“

- Hedwig Dohm Der Frauen Natur und Recht, 1876

Wille

„Es giebt keine Freiheit der Männer, wenn es nicht eine Freiheit der Frauen giebt. Wenn eine Frau ihren Willen nicht zur Geltung bringen darf, warum soll es der Mann dürfen.“

- Der Frauen Natur und Recht. Zur Frauenfrage. Zwei Abhandlungen über Eigenschaften und Stimmrecht der Frauen. Wedekind & Schweiger, 1876. S. 172.

Hedwig Dohm

„Ich weiß nicht, warum ich diese Scheiße geschrieben habe. Diese Petzberichte. Vielleicht lag es daran, daß ich anderen keine Privatsphäre zubilligte, weil ich ja auch keine beanspruchte. Vielleicht war es einfach nur Geltungsbedürfnis. Ich weiß nicht.“

- über seine Tätigkeit für das Ministerium für Staatssicherheit, Alexander Osang: Eines Tages wollte Grigori Egon Krenz verbrennen, Berliner Zeitung, 28. April 1995, S. 3, , zitiert in Alexander Osang: Das Buch der Versuchungen: 20 Porträts und eine Selbstbezichtigung. Ausgabe 2, Verlag Ch. Links Verlag, 1996, ISBN 978-3-86153-107-4, S. 131

Schei

„Jeder Deutsche hat die Freiheit, Gesetzen zu gehorchen, denen er niemals zugestimmt hat; er darf die Erhabenheit des Grundgesetzes bewundern, dessen Geltung er nie legitimiert hat; er ist frei, Politikern zu huldigen, die kein Bürger je gewählt hat, und sie üppig zu versorgen – mit seinen Steuergeldern, über deren Verwendung er niemals befragt wurde. Insgesamt sind Staat und Politik in einem Zustand, von dem nur noch Berufsoptimisten oder Heuchler behaupten können, er sei aus dem Willen der Bürger hervorgegangen.“

- Hans Herbert von Arnim: Das System. Die Machenschaften der Macht. Droemer Verlag, München 2001. S. 19. ISBN 3-426-27222-9

Politiker

Erklärung für Geltung

Geltung besitzt die Bedeutung von Ansehen, Anerkennung und Wirkung und umfasst die Begriffe Achtung/Verachtung, Ruhm/Schande, Ehre/Ehrlosigkeit sowie Ansehen/Sozialprestige. Geltung wird als soziologischer Begriff unter Herauslösung aus der Werte-Debatte auch zusammen mit Fragen der Biosoziologie behandelt (Dieter Claessens und andere). Unter dem Aspekt der Normgeltung, insbesondere der Rechtsgeltung, ist zwischen der Wirksamkeit und der normativen Begründetheit der Normen zu unterscheiden. Was es sozialphilosophisch bedeutet, dass rechtliche Geltung und Geltungskraft (Macht) differieren, erörterte dann Jürgen Habermas 1992 in Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaates eingehend.

Quelle: wikipedia.org

Geltung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geltung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geltung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Geltung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Geltung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Geltung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Geltung, Verwandte Suchbegriffe zu Geltung oder wie schreibtman Geltung, wie schreibt man Geltung bzw. wie schreibt ma Geltung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Geltung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Geltung richtig?, Bedeutung Geltung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".