Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Reputation

🇩🇪 Reputation
🇺🇸 Reputation

Übersetzung für 'Reputation' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Reputation. Reputation English translation.
Translation of "Reputation" in English.

Scrabble Wert von Reputation: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Reputation

  • Die Aberkennung der Auszeichnung aufgrund von Plagiatsvorwürfen war ein schwerer Reputationsschaden.
  • Die Abteilung Flugbetrieb der Bundeswehr hat eine gute Reputation im internationalen Luftverkehr.
  • Der Erfolg seiner Kunstausstellung wird seine Karriere und Reputation endgültig in die Hosen steigen.
  • Durch die Akzeptverpflichtung kann die Firma ihre Reputation als verantwortungsvolles Unternehmen verbessern.
  • Das Alarmsystem ist nicht nur für die Sicherheit der Kunden wichtig, sondern auch für unsere Firmenreputation.
  • Er arbeitete viele Jahre lang als Amtsdiener und hatte eine hervorragende Reputation.
  • Die Firma stritt sich im Vorstand um ihr Ansehen und Reputation.
  • Durch unzulässige Unterstellungen gegenüber seiner Person verlor sie ihre Reputation.
  • Die Falschanzeige führte zum Verlust seiner Reputation und ihres Berufs.
  • Durch die schlechte Reputation kam es bei einer Firma zum Auftragsentzug.
  • Die gute Reputation der Augenärztinnen ist ein wichtiger Faktor für viele Patienten, die eine Behandlung suchen.
  • Der Marktanalytiker war ein Börsehändler mit großem Erfolg und hoher Reputation.
  • Die Darlehensvermittlerin hat eine gute Reputation im Finanzbereich.
  • Der Datenschutzvorfall hat unsere Reputation als Unternehmen stark beeinträchtigt.
  • Die Markenreputation ist eng mit der Dienstgüte verbunden.
  • Die Digitalschieblehre kann schwerwiegende Folgen für das Reputation einer Marke haben.
  • Aufgrund ihrer hohen Reputation wurden sie als Moderatoren für den Kongress engagiert.
  • Der Silberschmied arbeitet seit Jahrzehnten mit Echtsilber und hat eine hervorragende Reputation.
  • Der Verleumder musste eine hohe Geldstrafe zahlen, weil er die Reputation des Unternehmens beschädigt hatte.
  • Ihre gute Reputation in der Gemeinschaft war ein wichtiger Faktor bei ihrer erfolgreichen Wahl.
  • Die Unternehmen sollten ihre Reputation durch ethische Geschäftspraktiken schützen.
  • Die schlechte Reputation des Unternehmens führte zu einem massiven Verlust an Kunden.
  • Seine positive Reputation als Experte in seinem Bereich half ihm, neue Projekte zu erhalten.
  • Die politische Partei musste ihre Reputation wiederherstellen, nachdem sie einige Skandale erlebt hatte.
  • Ein guter Ruf und eine gute Reputation sind entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens.
  • Er arbeitete hart daran, seine Reputation als Musikproduzent zu verbessern.
  • Die schlechte Behandlung der Mitarbeiter führte zu einer negativen Reputation des Unternehmens.
  • Ihre großartige Leistung sicherte ihr eine positive Reputation im akademischen Kreis.
  • Das Unternehmen investierte viel Zeit und Geld in die Pflege seiner Reputation.
  • Die hohe Qualität der Produkte hat seine positive Reputation in der Branche festigen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Reputation

Ähnliche Wörter für Reputation

  • Reputationen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Reputation

🙁 Es wurde kein Antonym für Reputation gefunden.

Zitate mit Reputation

🙁 Es wurden keine Zitate mit Reputation gefunden.

Erklärung für Reputation

Reputation (lat. reputatio „Erwägung“, „Betrachtung“ von reputo „berechnen“, „betrachten“, „erwägen“) bezeichnet im heutigen Sprachgebrauch das Ansehen einer Person, einer sozialen Gruppe oder einer Organisation. Reputation ist ein Indiz dafür, wie sich jemand zukünftig verhalten wird, und erleichtert in diesem Zusammenhang zu treffende Entscheidungen. Reputation beruht auf Vertrauen und Glaubwürdigkeit, manchmal auch auf Glaube. Reputation kann in der Terminologie Pierre Bourdieus als symbolisches Kapital verstanden werden, eine Ressource, die auf kollektiver Anerkennung des ökonomischen, kulturellen und sozialen Kapitals des Reputationsträgers basiert und diesen mit entsprechendem gesellschaftlichem Ansehen sowie „diskursiver Definitionsmacht“ ausstattet. Bei Unternehmen zählt Reputation zum immateriellen Vermögen und ist Bestandteil des Firmenwertes wie beispielsweise auch Patente und Markenrechte.

Quelle: wikipedia.org

Reputation als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Reputation hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Reputation" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Reputation
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Reputation? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Reputation, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Reputation, Verwandte Suchbegriffe zu Reputation oder wie schreibtman Reputation, wie schreibt man Reputation bzw. wie schreibt ma Reputation. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Reputation. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Reputation richtig?, Bedeutung Reputation, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".