Wie schreibt man Biotit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Biotit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Biotit

🇩🇪 Biotit
🇺🇸 Biotite

Übersetzung für 'Biotit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Biotit. Biotit English translation.
Translation of "Biotit" in English.

Scrabble Wert von Biotit: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Biotit

  • Der geologe untersuchte die Magma-Mischung, die Biotit-Kristalle enthielt.
  • Biotit ist eines der häufigsten Mineralien in der Erdkruste.
  • Die Minerale Biotit und Muskovit gehören zur Gruppe der Phyllosilikate.
  • Die Analyse des Gesteins ergab, dass es reich an Biotit war.
  • Die Biotit-Kristalle in dem Meteoriten waren beeindruckend groß.
  • Die geologische Strecke enthält eine Mischung aus Gneis und Biotit-Gestein.
  • Im Labor konnte man die Kristallstruktur des Biotits genau untersuchen.
  • Die Biotit-Schicht in dem Gesteinsabschnitt war leicht erkennbar.
  • Die geologen fanden heraus, dass der Biotit ein wichtiger Indikator für Erdbeben ist.
  • Das Gestein enthält eine Mischung aus verschiedenen Mineralien, darunter Biotit und Amorth.
  • In den Alpen gibt es viel Biotit in den metamorphen Gesteinen.
  • Der geologe identifizierte die Biotit-Kristalle mit einem speziellen Mikroskop.
  • Die Analyse des Bodens ergab, dass er reich an Biotit war.
  • Im Bergbau werden Biotit-Adern für den Abbau von Mineralien genutzt.
  • Der Wissenschaftler untersuchte die Bildung der Biotit-Kristalle unter extremen Drücken und Temperaturen.
  • Die Mineralogie-Fachleute konnten den Biotit in der Probenprobe identifizieren.
  • Der Gesteinsbrocken enthielt eine Mischung aus Amfibol und Biotit.
  • Bei der geologischen Erkundung stieß man auf ein großes Vorkommen von Biotit.
  • Die Minerale in dem Stein waren hauptsächlich Quarz, Felsdiamant und Biotit.
  • Der Biotit wird oft als wichtiger Bestandteil des Glimmerschiefers verwendet.
  • In der geologischen Karte ist das Vorkommen von Biotit klar zu sehen.
  • Die Geologie-Studentinnen erlernten, dass Biotit eine häufige Mineralart in Gneis ist.
  • Der Chemiker analysierte den Biotit und fand heraus, dass er reich an Kalzium enthielt.
  • Bei der Untersuchung des Berges stellte man fest, dass die Felswände überwiegend aus Biotit bestehen.
  • Die Mineralogin studierte den Aufbau von Biotit und fand heraus, warum er so häufig vorkommt.
  • Der Gesteinsbrocken enthält eine Vielzahl von Mineralen, darunter auch Biotit und Quarz.
  • In der Geologie werden Biotite als wichtige Hinweise für die geologische Geschichte verwendet.
  • Die Minerale im Stein wurden identifiziert als Biotit, Amfibol und Kalifeldspat.
  • Der Gneis enthält eine Mischung aus Quarz, Felsdiamant und Biotit, was ihn zu einem wertvollen Mineral macht.
  • Bei der Untersuchung des Berges wurde festgestellt, dass das Vorkommen von Biotit größer ist als gedacht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Biotit

Ähnliche Wörter für Biotit

Antonym bzw. Gegensätzlich für Biotit

🙁 Es wurde kein Antonym für Biotit gefunden.

Zitate mit Biotit

🙁 Es wurden keine Zitate mit Biotit gefunden.

Erklärung für Biotit

Biotit oder Dunkelglimmer (Magnesiumeisenglimmer) ist ein verbreitetes Schichtsilikat. Es gilt seit 1999 nach dem Beschluss der International Mineralogical Association (IMA) nicht mehr als eigenständiges Mineral, sondern als Mischkristall der Annit-Phlogopit-Mischreihe. Biotit gehört mit dem „Hellglimmer“ Muskovit zu den häufigsten Glimmerarten und ist namensgebend für die Biotitreihe der Glimmergruppe. Das Mineral kristallisiert blättchenförmig im monoklinen Kristallsystem mit der allgemeinen Formel K(Mg,Fe2+,Mn2+)3[(OH,F)2|(Al,Fe3+,Ti3+)Si3O10]. Es entwickelt durchscheinende bis undurchsichtige, sehr biegsame und teilweise pseudohexagonale Kristalle mit metallischem Perlmuttglanz, die sich in feinste Plättchen spalten lassen. Benannt wurde es nach dem französischen Physiker Jean-Baptiste Biot (1774–1862), der als Erster die optische Verschiedenheit der Glimmer erkannte.

Quelle: wikipedia.org

Biotit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Biotit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Biotit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Biotit
Schreibtipp Biotit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Biotit
Biotit

Tags

Biotit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Biotit, Verwandte Suchbegriffe zu Biotit oder wie schreibtman Biotit, wie schreibt man Biotit bzw. wie schreibt ma Biotit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Biotit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Biotit richtig?, Bedeutung Biotit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".