Wie schreibt man Biotopzerstörung?
Wie schreibt man Biotopzerstörung?
Wie ist die englische Übersetzung für Biotopzerstörung?
Beispielsätze für Biotopzerstörung?
Anderes Wort für Biotopzerstörung?
Synonym für Biotopzerstörung?
Ähnliche Wörter für Biotopzerstörung?
Antonym / Gegensätzlich für Biotopzerstörung?
Zitate mit Biotopzerstörung?
Erklärung für Biotopzerstörung?
Biotopzerstörung teilen?
Biotopzerstörung {f} [envir.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Biotopzerstörung
🇩🇪 Biotopzerstörung
🇺🇸
Biotope destruction
Übersetzung für 'Biotopzerstörung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Biotopzerstörung.
Biotopzerstörung English translation.
Translation of "Biotopzerstörung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Biotopzerstörung
- Die Biotopzerstörung durch die Menschen ist ein ernstes Problem für unsere Umwelt.
- Die Bau eines neuen Autobahnen würde zu einer schweren Biotopzerstörung führen.
- Die Regierung muss Maßnahmen ergreifen, um die Biotopzerstörung zu verhindern.
- Die Abholzung von Wäldern ist eine Form der Biotopzerstörung.
- Die Chemikalien in den Gewässern sind Ursache für die Biotopzerstörung.
- Der Bau eines neuen Kraftwerks würde zu einer signifikanten Biotopzerstörung führen.
- Die Bürger müssen sich gegen die Biotopzerstörung einsetzen.
- Die Abfallentsorgung in der Natur ist eine Form der Biotopzerstörung.
- Die Bauernhof-Infrastruktur benötigt dringend Schutz vor der Biotopzerstörung.
- Der Klimawandel und die Biotopzerstörung stehen für den größten Teil unserer Umweltprobleme.
- Die wachsende Bevölkerung führt zu einer erhöhten Biotopzerstörung.
- Das Abfallmanagement muss sich umfassender mit der Biotopzerstörung befassen.
- Die Einleitung von Industrieabwasser in unsere Gewässer ist eine Form der Biotopzerstörung.
- Die Wiederherstellung des Naturschutzes kann die Biotopzerstörung aufheben.
- Die Forscher müssen sich mit der Biotopzerstörung und ihrer Prävention befassen.
- Die Bautätigkeit führte zu erheblicher Biotopzerstörung im nahen Naturreservat.
- Durch den Bau einer neuen Autobahn kam es zur Biotopzerstörung in der Region.
- Die Umweltorganisation kritisierte die Pläne für ein neues Einkaufszentrum wegen der damit verbundenen Biotopzerstörung.
- Bei dem Landsitz befand sich ein besonders gefährdetes Biotop, das durch die Bauplanungen bedroht war und somit der Biotopzerstörung ausgesetzt war.
- Der Naturschutzverein sprach sich gegen die Bautätigkeit in diesem sensiblen Biotop aus, weil sie zur Biotopzerstörung führen würde.
- Die Umweltorganisation protestierte gegen den Bau eines neuen Wasserkraftwerks, der zur Biotopzerstörung im Flussgebietsystem führen könnte.
- Durch die Landgewinnungsmaßnahmen kam es zur erheblichen Biotopzerstörung in der Region.
- Die Umweltministerin war besorgt über den Plan, einen neuen Flughafen zu bauen, der zur Biotopzerstörung im angrenzenden Gebiet führen würde.
- Durch die intensive Landwirtschaft kam es zur Biotopzerstörung in den Agrarregionen.
- Die Naturkatastrophen führten immer wieder zur Biotopzerstörung und zu erheblichen Verlusten der Tier- und Pflanzenarten.
- In dem geplanten Einkaufszentrum würde eine große Fläche von Biotopen zerstört werden, was die Biotopzerstörung in der Region beschleunigen würde.
- Die Stadtverwaltung entschied sich gegen den Bau eines neuen Gebäudes wegen der damit verbundenen Biotopzerstörung im Naturschutzgebiet.
- Durch die Verkehrsnachfrage kam es zur erheblichen Biotopzerstörung an der Autobahntrasse, die durch eine natürliche Oase führt.
- Die Umweltorganisation warnte vor dem Bau eines neuen Wasserkraftwerks, der zu einer erheblichen Biotopzerstörung in der Region führen könnte.
- Bei der Bebauung des neuen Stadtteils musste mit Ausweisung von Flächen zur Ersatznatur für die verlorenen Biotope gerechnet werden, um eine Biotopzerstörung zu minimieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Biotopzerstörung
- Ökotoxizität
- Umweltverschmutzung
- Habitatzerstörung
- Tier- und Pflanzenschutzschädigung
- Naturraumdegradation
- Artenschutzprobleme
- Ökosystemdysfunktion
- Waldsterben
- Wasserverschmutzung
- Landschaftszerstörung
- Umweltkatastrophe
- Biodiversitätsverlust
- Lebensraumzerstörung
- Ökosystemzerstörung
- Naturzerstörung
- Umweltschädigung
- Ökologische Zerstörung
- Naturveränderung
- Landschaftszerstörung
- Lebensraumdegradation
- Biodiversitätsverlust
- Umweltzerstörung
- Ökosystemzerstörung
- Habitatzerstörung
- Umweltdamage
- Naturzerstörung
- Landschaftsdegradation
- Ökologische Schädigung
- Biotopschädigung
- Ökosystemverschmutzung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Biotopzerstörung
- Umweltzerstörung
- Ökologische Zerstörung
- Artenschutzmangel
- Habitatvernichtung
- Naturzerstörung
- Lebensraumdegradation
- Ökosystemzerstörung
- Landschaftsveränderung
- Umweltverschmutzung
- Biodiversitätsverlust
- Artenschutzverletzung
- Wildtierexklusion
- Ökologische Schädigung
- Naturschutzdefizit
- Landschaftszerstörung
- Ökotoxizität
- Umweltschädigung
- Landschaftszerstörung
- Habitatzerstörung
- Artenschutz
- Naturschutzmaßnahmen
- Umweltverschmutzung
- Gewässervergiftung
- Ökosystemzerstörung
- Wildtier-Friedensverletzung
- Landschaftsdegradation
- Naturraumzerstörung
- Ökologische Zerstörung
- Umweltpolitik
- Biodiversitätsverlust
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Biotopzerstörung
🙁 Es wurde kein Antonym für Biotopzerstörung gefunden.
Zitate mit Biotopzerstörung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Biotopzerstörung gefunden.
Erklärung für Biotopzerstörung
Keine Erklärung für Biotopzerstörung gefunden.
Biotopzerstörung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Biotopzerstörung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Biotopzerstörung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.