Wie schreibt man Bismuthinit?
Wie schreibt man Bismuthinit?
Wie ist die englische Übersetzung für Bismuthinit?
Beispielsätze für Bismuthinit?
Anderes Wort für Bismuthinit?
Synonym für Bismuthinit?
Ähnliche Wörter für Bismuthinit?
Antonym / Gegensätzlich für Bismuthinit?
Zitate mit Bismuthinit?
Erklärung für Bismuthinit?
Bismuthinit teilen?
Bismuthinit {m} [min.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bismuthinit
🇩🇪 Bismuthinit
🇺🇸
Bismuthinite
Übersetzung für 'Bismuthinit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bismuthinit.
Bismuthinit English translation.
Translation of "Bismuthinit" in English.
Scrabble Wert von Bismuthinit: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bismuthinit
- Bei der chemischen Analyse zeigte sich, dass das Gestein reich an Bismuthinit war.
- Die geologische Karte zeigt deutlich den Aufstieg von Bismuthinit in den Bergbaugruben.
- In der Geochemie werden viele Eigenschaften des Minerals Bismuthinit untersucht.
- Bei einem Ausflug ins Mineralienlager fanden wir einige seltene Stücke von Bismuthinit.
- Der Abbau von Bleierz, das reich an Bismuthinit war, verursachte umweltbelastende Abfallprodukte.
- Im Museum wurde ein Exemplar von Bismuthinit ausgestellt, das auf den ersten Blick sehr ansprechend erschien.
- Die Eigenschaften des Minerals Bismuthinit machten es zum Gegenstand der Mineralogie-Forschung.
- Der Abbau von Erzen mit hohem Anteil an Bismuthinit erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen und einen Aufwand von erheblichem Geld.
- Der Mineralogieprofessor erklärte, dass Bismuthinit eine selten vorkommende Mineralkomposition ist.
- Die Analyse der Probe zeigte, dass sie reich an Bismuthinit war und daher sehr wertvoll war.
- Im Bergwerk wurde Bismuthinit entdeckt, ein Fund, den die Geologen lange gesucht hatten.
- Der geologische Bericht erwähnte eine neue Fundstätte für Bismuthinit im Gebirge.
- Die Mineralogie-Klasse im Museum zeigte Exemplare von Bismuthinit in verschiedenen Farben und Formen.
- Im Labor wurde versucht, Bismuthinit zu synthetisieren, aber das war eine sehr schwierige Aufgabe.
- Der Schatzfund auf dem Lande bestand aus wertvollen Mineralien, darunter auch einiges an Bismuthinit.
- Die Geologen untersuchten die chemische Zusammensetzung von Bismuthinit und entdeckten einige interessante Eigenschaften.
- Im Museumscafe hing ein Plakat über verschiedene Arten von Bismuthinit, die man im Museum sehen konnte.
- Der Bergwerkchef berichtete, dass sie in letzter Zeit viel Bismuthinit gefördert hatten und damit sehr erfolgreich waren.
- Die Mineralogie-Gruppe reiste nach Australien, um dort an der Entdeckung von Bismuthinit teilzunehmen.
- Im Büro des Geologen hing eine Karte mit den Fundstellen von Bismuthinit in verschiedenen Teilen der Welt.
- Der Mineralogiekurs im Universität besprach die Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Bismuthinit.
- Die Expedition fand bei ihrer Reise ein großes Vorkommen von Bismuthinit, das sie mit großer Freude entdeckten.
- Im Museum gab es eine Ausstellung über Mineralien und darunter auch eine Abteilung über die Entstehung von Bismuthinit.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bismuthinit
- Bismutinit
- Bismutsulfid
- Bismuthblende
- Bismutfarbenit
- Kobaltblende (ist eigentlich ein anderes Mineral, aber manchmal auch synonym verwendet)
- Bismuthglanzmineral (nicht offiziell anerkannt)
- Weißes Quecksilber (im Kontext von Bismuthinit)
- Bismutkies
- Bleiglanz (ist eigentlich ein anderes Mineral, aber manchmal auch synonym verwendet)
- Bismutblende
- Bismutfarbmineral
- Schneebesenmineral
- Weißes Blei (im Kontext von Bismuthinit)
- Hinweis: Einige der genannten Bezeichnungen sind nicht offiziell anerkannt oder haben möglicherweise einen anderen Kontext, aber sie können in bestimmten Fällen synonym verwendet werden.
- Bismuthinit ist ein Mineral mit der chemischen Zusammensetzung Bi2S3 und wird auch als Bismutkies bezeichnet.
- Bismut
- Weißes Vitriol
- Bismutoxid
- Dibismutpentasulfid
- Bismutsulfid (weisses)
- WBS (Weißes Bismutsulfid)
- Bismuthsulfid-White
- Dibis(S)
- Oxidsulfid, bismuth (III)
- Weißes Bims
- Bemerkung: Es ist zu beachten, dass einige der Synonyme eher im wissenschaftlichen oder technischen Kontext verwendet werden können.
- Bitte beachte, es gibt nur 1 Mineral namens "Bismithinit" - die korrekte Schreibweise, aber auch in englischer Sprache nur ein Mineral.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bismuthinit
- Arsenolith
- Aurichalcit
- Baryt
- Bornit
- Cerussit
- Galenit
- Halit
- Jarosit
- Kalomel
- Malachit
- Pyromorphit
- Scheelite
- Sphalerit
- Tsumebit
- Wulfenit
- Bismuthinit ist eine Mineralart, daher habe ich diese Liste mit ähnlichen Mineralnamen erstellt.
- Pyromorphit - Arsenat-Mineral
- Apatit - Phosphat-Mineral
- Calcit - Calciumcarbonat-Mineral
- Selenit - Kaliumnitrat-Mineral
- Gips - Hydrogencarbonat-Mineral
- Galenit - Blei-Sulfid-Mineral
- Bornit - Kupfer-Gold-Arsenid-Mineral
- Wurtzit - Zink-Sulfid-Mineral
- Sphalerit - Zinkblende-Mineral
- Argentit - Silberklorid-Mineral
- Chalkantit - Kupfer-Arsenat-Mineral
- Jarosit - Eisen(II)-Sulfat-Mineral
- Malachit - Kupfer-Karbonat-Mineral
- Azurit - Kupfer-Carbonat-Mineral
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bismuthinit
🙁 Es wurde kein Antonym für Bismuthinit gefunden.
Zitate mit Bismuthinit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bismuthinit gefunden.
Erklärung für Bismuthinit
Bismuthinit, veraltet auch als Wismutglanz sowie unter seiner chemischen Bezeichnung Bismut(III)-sulfid bekannt, ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfide und Sulfosalze“. Er kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Bi2S3, besteht also aus Bismut und Schwefel im Verhältnis 2 : 3.
Bismuthinit ist in jeder Form undurchsichtig und entwickelt nur selten idiomorphe, nadelige bis prismatische Kristalle, die allerdings bis 12 Zentimeter groß werden können. Meistens findet er sich in form dünnblättriger, faseriger oder massiger Mineral-Aggregate von bleigrauer bis zinnweißer Farbe und metallischem Glanz. Mit der Zeit kann Bismuthinit gelblich oder bunt irisierend anlaufen.
Mit Stibnit (Antimonit, Sb2S3) bildet Bismuthinit eine Mischkristallreihe.
Quelle: wikipedia.org
Bismuthinit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bismuthinit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bismuthinit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.