Wie schreibt man Galenit?
Wie schreibt man Galenit?
Wie ist die englische Übersetzung für Galenit?
Beispielsätze für Galenit?
Anderes Wort für Galenit?
Synonym für Galenit?
Ähnliche Wörter für Galenit?
Antonym / Gegensätzlich für Galenit?
Zitate mit Galenit?
Erklärung für Galenit?
Galenit teilen?
Galenit {m} [min.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Galenit
🇩🇪 Galenit
🇺🇸
Galena
Übersetzung für 'Galenit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Galenit.
Galenit English translation.
Translation of "Galenit" in English.
Scrabble Wert von Galenit: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Galenit
- Die Galenit ist ein wichtiger Bestandteil der Erdkruste und wird oft in Mineralien-Sammlungen gefragt.
- Der Bergbauunternehmer suchte nach Galenitspäteln in den abgelegenen Höhlen.
- Die Geologin untersuchte die Struktur der Galenitkristalle unter dem Mikroskop.
- In der Chemieklasse beschäftigten wir uns mit der Verwendung von Galenit bei der Herstellung von Metallverbindungen.
- Der Felsen war voller Galenitspäteln, die im Licht glitzerten.
- Die Galenit ist ein wichtiger Indikator für die Entstehung von Erzen in der Erdkruste.
- Wir fanden eine riesige Galenitsäule während unseres Ausflugs ins Bergwerk.
- In der Mineralogie-Klasse lernten wir, wie man Galenit von anderen Mineralien unterscheidet.
- Die Galenit ist ein häufig vorkommendes Mineral in Vulkaniten und Erzgängen.
- Der Schatzsucher suchte nach Galenitspäteln im alten Bergwerk.
- Die Galenit hat eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Batterien und Akkumulatoren gespielt.
- In der geologischen Karte war die Verteilung der Galenit-Erze markiert.
- Wir besuchten das Mineralienmuseum, um mehr über die Eigenschaften von Galenit zu erfahren.
- Der Bergbauunternehmer entwickelte eine neue Methode, um Galenit effizienter abzubauen.
- Die Geologin analysierte die Struktur der Galenitkristalle und kam zu dem Schluss, dass sie ein sehr altes Mineral ist.
- Die Galenit ist ein seltenes Mineral, das in vielen Bergbauregionen vorkommt.
- Der Rohstoff wurde aus der Galenit-Mine im östlichen Teil der Provinz ausgegraben.
- Die chemische Formel für Galenit ist PbS (Blei(II)-sulfid).
- Wissenschaftler studieren die Eigenschaften des Minerals Galenit in Laboratorien.
- Bei dem Besuch der Mine lernten wir viel über die Entdeckung von Galenit-Tagebau-Gruben.
- Die Mineralogie und Geochemie der Galenit-Kristalle sind faszinierende Forschungsgebiete.
- Das Hauptmineral in den Bergwerken ist ein gelbbrauner Glimmer namens Galenit.
- Der Prozess, die Galenit-Flüssigkeit zu kondenzieren, wurde von Wissenschaftlern erforscht.
- Bei dem Besuch der Mineraliensammlung sahen wir viele Stücke aus galenitischen Formen und Strukturen.
- Die galenitischen Schichten wurden während des geologischen Prozesses über Millionen Jahre gebildet.
- Galenit ist auch ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Blei-Legierungen.
- Einige Faktoren, wie Temperatur und Druck, beeinflussen die Bildung der galenitischen Kristalle.
- Die geologische Analyse von Gesteinen enthüllte das Vorhandensein von Galenit in der Region.
- Galenit wird in einigen Bergbauregionen mit anderen Sulfidmineralien wie Pyrit und Arsenopyrit gefunden.
- Der wissenschaftliche Name für das Mineral Galenit wurde nach dem griechischen Arzt und Naturforscher Galenos benannt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Galenit
- Blutbergkristall
- Eisenblende
- Galenitmineral
- Bleiglanz
- Glanzerz
- Bleioktaeder
- Bergblut
- Bleiapatit
- Fahlstein
- Eisenblei
- Bleischlacke
- Bleiblende
- Galenitspitz
- Eisenkarneol
- Glimmer
- Galenon
- Spatenglanz
- Blätterkiesel (teilweise)
- Zinkglanz
- Pyromorphit
- Wüstiglänzerz
- Spat
- Glitzerstein
- Glimmerglanz
- Sphärogalena
- Galenonblätter
- Spatenglanzglitter (teilweise)
- Galena (als Synonym)
- Bleiweißglanz
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Galenit
- Sulfid
- Mineral
- Kristall
- Eisenoxid
- Spat
- Erz
- Quarzkristall
- Pyrit
- Manganoxidspat
- Uranmineral
- Calcit
- Zinkblende
- Sphalerit
- Galenoid
- Bleioxid
- Galena - ein Blei-Sulfid-Mineral
- Galle (ist nicht direkt verwandt, aber ein gleiches Präfix hat)
- Galenit-ähnliche: Galenobismutit (eine Seltene Mineralart, welche zu den Oxidsulfiden gehört)
- Gallium - kein Mineral, sondern ein chemisches Element
- Gahnit - ein Kobalt-Oxid-Mineral
- Galaxit - selten vorkommender Name für einen mineralischen Gesteinsbestandteil (eine Art von Lithophor)
- Glaucocerinit- ist kein reines Mineral, sondern eine Mineralart der Barytgruppe und wird oft auch als ein wertvolles Sammlungsmineral geschätzt.
- Galenobismutit - Mineral
- Galliumoxid, oder selten vorkommende Gesteine mit galliumhaltigem Bestandteil (galliumhaltiges mineralisches Material)
- Galena-Mischkristalle
- Galliumverbindung, oft in Gesteinen, kein eigenständiger Name für ein Mineral.
- Gallenit - selten vorkommendes Wort (ähnlich wie Galenit)
- Galliumverbindungen mit anderen Elementen in den Mineraleigenschaften
- Galvanit - ist keine Verbindung und kein Mineral sondern eine chemische Form der Eisen(II)-oxid-Hydroxide. Ein Gesteinsbestandteil.
- Galenitoid- oder auch einfach nur "Galenitart"
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Galenit
🙁 Es wurde kein Antonym für Galenit gefunden.
Zitate mit Galenit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Galenit gefunden.
Erklärung für Galenit
Galenit, auch unter seiner bergmännischen Bezeichnung Bleiglanz bekannt, ist ein weit verbreitetes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfide und Sulfosalze“. Es kristallisiert im kubischen Kristallsystem mit der Zusammensetzung PbS, ist also chemisch gesehen Blei(II)-sulfid.
Galenit entwickelt oft Kristalle von vollkommener Würfelform, aber auch oktaedrische, seltener tafelige oder skelettförmige Kristalle und massige Aggregate von bleigrauer Farbe und Strichfarbe. Galenitkristalle zeigen, vor allem an frischen Bruchflächen, einen ausgeprägten Metallglanz. Mineral-Aggregate sind dagegen meist matt. Gelegentlich kommen auch Galenite mit bunten Anlauffarben vor.
Galenit ist das mit Abstand bedeutendste Erzmineral zur Gewinnung von Blei und wegen der oft enthaltenen Beimengung von silberhaltigen Mineralen wie Freibergit und anderen Sulfosalzen auch ein wichtiger Bestandteil von Silbererzen.
Quelle: wikipedia.org
Galenit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Galenit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Galenit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.