Wie schreibt man Blasenhals?
Wie schreibt man Blasenhals?
Wie ist die englische Übersetzung für Blasenhals?
Beispielsätze für Blasenhals?
Anderes Wort für Blasenhals?
Synonym für Blasenhals?
Ähnliche Wörter für Blasenhals?
Antonym / Gegensätzlich für Blasenhals?
Zitate mit Blasenhals?
Erklärung für Blasenhals?
Blasenhals teilen?
Blasenhals {m} [anat.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Blasenhals
🇩🇪 Blasenhals
🇺🇸
Bladder neck
Übersetzung für 'Blasenhals' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Blasenhals.
Blasenhals English translation.
Translation of "Blasenhals" in English.
Scrabble Wert von Blasenhals: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Blasenhals
- Mein Hund hat einen Blasenhals, weil er so viele Luft geschluckt hat.
- Der Tierarzt sah sich den Blasenhals von meinem Hund an und sagte, es sei nicht ernst.
- Mein Baby bekam einen Blasenhals, nachdem sie ihre Milch schnell getrunken hatte.
- Bei der Geburt meines Kindes gab es ein Problem mit dem Blasenhals, aber alles ist gut gegangen.
- Die Ärztin hat mir erklärt, dass ein Blasenhals normalerweise nicht ernst zu nehmen ist.
- Mein Hund hat einen Blasenhals bekommen, nachdem er eine Schokoladenkugel gefressen hatte.
- Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass mein Baby einen Blasenhals hatte.
- Ein Blasenhals bei Säuglingen kann oft mit einer kleinen Operation behoben werden.
- Mein Hund ist ein wenig eingeschüchtert, weil er vor seiner Geburt einen Blasenhals hatte.
- Bei der Schwangerschaft wurde mir gesagt, dass ich mich auf einen Blasenhals gefasst machen sollte.
- Der Arzt hat mir erklärt, dass ein Blasenhals normalerweise keine Komplikationen verursacht.
- Mein Enkelkind bekam einen Blasenhals nachdem er eine Schokolade gegessen hatte und konnte nicht mehr atmen.
- Die Schwangeren werden auf einen möglichen Blasenhals vorbereitet, bevor sie das Baby bekommen.
- Es ist wichtig, beim Auge des Babys auf den Blasenhals zu achten und bei der ersten Atmung zu helfen.
- Der Arzt meinte, dass ein Blasenhals nicht selten bei Neugeborenen vorkommt und normalerweise keine Komplikationen hat.
- Meine Mutter hat sich bei der Operation am Blasenhals operieren lassen.
- Der Arzt untersuchte den Patienten am Blasenhals auf mögliche Verletzungen.
- Ein Unfall konnte den Blasenhals meines Freundes schwer verletzen.
- Die medizinische Versorgung des Blasenhalses ist sehr wichtig bei der Wundbehandlung.
- Ich habe mich gestern Abend mit einem starken Halsweh am Blasenhals gefühlt.
- Der Krankenschwester kontrollierte den Zustand meines Patienten am Blasenhals.
- Die chirurgische Behandlung des Blasenhalses ist sehr kompliziert und gefährlich.
- Bei der Operation wurde mein Bruder am Blasenhals operiert.
- Das Medikament half bei meiner Erkrankung am Blasenhals schnell zu heilen.
- Die Symptome einer Entzündung am Blasenhals sind oft schwer zu erkennen.
- Die Untersuchung am Blasenhals ist ein wichtiger Teil der medizinischen Diagnose.
- Mein Onkel hat sich wegen eines Schmerzes an seinem Blasenhals konsultieren lassen.
- Der Arzt verordnete mir Medikamente für die Behandlung meines Blasenhalses.
- Die Behandlung des Blasenhalses erfordert oft eine längere Zeit bei der Erholung.
- In der Klinik gab es mehrere Fälle von Entzündungen am Blasenhals innerhalb eines Monats.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Blasenhals
- Hals
- Kehle
- Gurgel
- Rachen
- Schlund
- Mundhöhle
- Pharynx (wissenschaftlich)
- Laryngealraum (spezifisch für die Stimmbänder)
- Stimmbandniveau
- Luftschlagader (bezieht sich auf die Luftwege)
- Vorderhals
- Kehlkopf
- Hinterkopf (im engeren Sinne der Anatomie)
- Larynx (wissenschaftlich für den gesamten Blasenhalsbereich)
- Stimmbandbehang
- Hals
- Kehle
- Nacken
- Schlüsselbeinbereich
- Halsschlagaderbereich
- Larynx
- Stimmbandbereich
- Kehlbereich
- Halstiefe
- Halswirbelsäule
- Vorderhals
- Präglabium (klinische Terminologie)
- Neckregion (englischer Begriff, aber oft verwendet)
- Throat (englischer Begriff für den gesamten Kehlkopfbereich)
- Halsschlagaderbereich
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Blasenhals
- Kehle
- Rachen
- Hals
- Luftröhre
- Schlund
- Speiseröhre
- Schildröhrchen (eine engere Bezeichnung für den Hals im Tierreich)
- Trachea (ein anatomischer Name für die Luftröhre)
- Gurgel
- Zunge
- Kehlkopf (ein Teil der Luftröhre)
- Mundhöhle
- Luftweg
- Atemweg
- Respirationstrakt
- Kehle
- Schlund
- Hals
- Luftweg
- Luftröhre
- Trachea
- Atemweg
- Atmungsorgane
- Thorax
- Brustkorb
- Larynx (speziell für die Stimmbänder)
- Epiglotte
- Luftleiter
- Atemwege
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Blasenhals
🙁 Es wurde kein Antonym für Blasenhals gefunden.
Zitate mit Blasenhals
🙁 Es wurden keine Zitate mit Blasenhals gefunden.
Erklärung für Blasenhals
Die Harnblase, lateinisch Vesica urinaria (altgriechisch κύστις kýstis, daher Fachbegriffe auf Cyst-), ist als Teil des Harntrakts ein Organ bei Tieren und Menschen, in dem der Urin zwischengespeichert wird. Sie ermöglicht, den Harn willentlich und nur von Zeit zu Zeit abzugeben, obwohl aus der Niere ununterbrochen Harn abfließt. Das muskuläre, von Urothel ausgekleidete Hohlorgan liegt beim Menschen relativ gut geschützt im kleinen Becken.
Der Urin gelangt bei den Wirbeltieren von den Nieren über den Harnleiter (Ureter) in die Harnblase. Beim Entleeren werden die Schließmuskeln am Blasenboden entspannt, so dass der Urin über die Harnröhre (Urethra) abfließt.
Bei Männern tritt bei etwa 350–750 ml Füllmenge starker Harndrang ein, bei Frauen bei 250–550 ml. In Abhängigkeit von äußeren und inneren Reizen kann es auch schon bei deutlich geringerer Füllung zu Harndrang oder auch zu unwillkürlicher Entleerung kommen. Das maximale Fassungsvermögen der Harnblase (Blasenkapazität) beträgt beim erwachsenen Menschen je nach Körpergröße zwischen 900 und 1500 ml.
Quelle: wikipedia.org
Blasenhals als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blasenhals hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blasenhals" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.