Wie schreibt man Blasenkoralle?
Wie schreibt man Blasenkoralle?
Wie ist die englische Übersetzung für Blasenkoralle?
Beispielsätze für Blasenkoralle?
Anderes Wort für Blasenkoralle?
Synonym für Blasenkoralle?
Ähnliche Wörter für Blasenkoralle?
Antonym / Gegensätzlich für Blasenkoralle?
Zitate mit Blasenkoralle?
Erklärung für Blasenkoralle?
Blasenkoralle teilen?
Blasenkoralle {f} [zool.] (Plerogyra spp.)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Blasenkoralle
🇩🇪 Blasenkoralle
🇺🇸
Bubble coral
Übersetzung für 'Blasenkoralle' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Blasenkoralle.
Blasenkoralle English translation.
Translation of "Blasenkoralle" in English.
Scrabble Wert von Blasenkoralle: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Blasenkoralle
- Die Blasenkorallenart Plerogyra sinuosa ist sehr beliebt bei Korallengärtnern.
- Plerogyra lutea ist eine Art der Blasenkoralle, die in tropischen Gewässern vorkommt.
- Durch die richtige Pflege können Plerogyra spp. zu wunderschönen Blasenkorallen heranwachsen.
- Die Blasenkoralle Plerogyra erythrea ist ein beliebtes Aquariumfisch im tropischen Ozean.
- In der Korallengärtnerei wurde eine neue Blasenkorallensorte, Plerogyra simplex, erfolgreich gezüchtet.
- Bei Regenwasser werden die Blasenkorallenart Plerogyra carinata besonders stark gefährdet.
- Durch Wissenschaftler wurden 8 Arten von Blasenkoralle identifiziert, darunter Plerogyra spp.
- Die Blasenkorallensorte Plerogyra gigantea ist in den Gewässern des tropischen Ozeans sehr häufig zu finden.
- Die Korallengärtnerei verfügt über eine reiche Auswahl an verschiedenen Arten von Blasenkorallen, darunter auch Plerogyra lutea.
- Durch eine umweltfreundliche Pflege können wir unsere Blasenkorallen wie Plerogyra spp. schützen.
- Bei wissenschaftlichen Untersuchungen entdeckte man neue Beispiele von Blasenkorallen, darunter auch Plerogyra erythrea.
- Die Tropische Ozeane sind reich an Arten wie Plerogyra spp., die zu den Blasenkorallensorten gehören.
- Die Untersuchung der verschiedenen Blasenkorallenarten führte zu einem tieferen Verständnis des Lebenszyklus von Plerogyra spp.
- Die Blasenkorallenart Plerogyra sinuosa ist eine der häufigsten Arten in den Korallenriffen der Südsee.
- Die Unterwasseraufnahmen zeigten ein großes Stück Blasenkoralle (Plerogyra spp.) mit vielen Fischen im Korallengrund.
- In der Nähe einer Seestaummler-Gruppe wurde eine Blasenkorallenkolonie (Plerogyra spp.) entdeckt, die sich perfekt anpassen konnte.
- Die wissenschaftliche Sammlung umfasste auch ein Stück Blasenkoralle von Plerogyra lutea aus dem Roten Meer.
- In den Korallenriffen der Philippinen wurde eine neue Art der Blasenkoralle (Plerogyra spp.) entdeckt und beschrieben.
- Die Blasenkoralle Plerogyra simplex war aufgrund ihrer großen Größe ein beliebtes Ziel für Taucher.
- Der wissenschaftliche Name der Blasenkorallenart Plerogyra corallicola wurde kürzlich von Wissenschaftlern bestätigt.
- Die Blasenkorallenart Plerogyra stimpsoni ist aufgrund ihrer einzigartigen Form sehr bekannt unter Tauchern.
- Die Blasenkorallenart Plerogyra rosaria ist eine der größten Arten in den Korallengrund des Pazifiks.
- Ein wissenschaftlicher Bericht beschrieb die neue Art der Blasenkoralle (Plerogyra spp.) und ihre auffallenden Merkmale.
- In einer Dokumentation über die Unterwasserwelt wurde ein großes Stück Blasenkoralle (Plerogyra spp.) gezeigt, das viele Fische beherbergte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Blasenkoralle
- Blasenkoralle
- Gasdrüsen-Koralle (wird aber nicht oft verwendet)
- Blasenkolonie
- Plerogyra-Kolonie (bezogen auf die Gattung)
- Korallengasblasen
- Gasblasenkorallen
- Luftbläschenkorallen
- Hydrokeride
- Hydrocorallinidae
- Hydrocorallia
- Kolonie der Blasenkoralle (wird aber nicht oft verwendet)
- Gasdrüsenkolonien
- Plerogyren
- Korallengasblasenkolonie
- Plerogyre
- Blasen-Riesenkoralle
- Blasen-Schweineohr-Korallen
- Luftblase-Koralle
- Luftpolster-Koralle
- Plerogyris
- Gorgonien (als Oberbegriff, aber nicht so spezifisch)
- Koloniebildender Blasenkoralle
- Colonies-Korallen mit gasgefüllten Polypen
- Gasblasen-Riesenkoralle
- Plerogyrinae
- Scleractinia (als Unterordnung, aber nicht so spezifisch)
- Schwammkoralle (als Oberbegriff, aber nicht so spezifisch)
- Blasiges Korallenpolyp
- Gasgefüllte Riesenkoralle
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Blasenkoralle
- Koralle
- Pflanze
- Symbiont
- Organismus
- Tiere
- Tier
- Meerestier
- Zooid
- Anthozoa (Wissenschaftlicher Name für Blasentierkorallen)
- Steinkoralle
- Hartkoralle
- Korallenskelett
- Polyp
- Medusenlose Koralle
- Plerogyra
- Korallenkolonie
- Polypenkolonie
- Symbiotische Tierkolonie
- Hydrocorallin (ein Oberbegriff für Blasen- und Röhrenkorallen)
- Stabkoralle (bezieht sich auf die Art Plerogyra, aber ist nicht immer präzise)
- Hydrocorallina (ähnlich zu Hydrocorallin)
- Korallengewebe
- Koloniebildung
- Polypenkolonisation
- Symbiotische Gemeinschaft
- Blasenkorallenart (für spezielle Arten wie Plerogyra spp.)
- Hydrozoen-Kolonie (weil Blasenkorallen zu den Hydrozoen gehören)
- Stammkolonie
- Koloniale Koralle
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Blasenkoralle
🙁 Es wurde kein Antonym für Blasenkoralle gefunden.
Zitate mit Blasenkoralle
🙁 Es wurden keine Zitate mit Blasenkoralle gefunden.
Erklärung für Blasenkoralle
Die Blasenkorallen (Plerogyra) sind eine Steinkorallen-Gattung aus dem Roten Meer und dem tropischen Indopazifik, wo sie von der Küste Ostafrikas und Madagaskars bis nach Samoa und zu den Marshallinseln vorkommen. Sie leben bevorzugt in trüben Lagunen und an Riffhängen, an Standorten die nicht so hell sind wie der Lebensraum der meisten Steinkorallen.
Quelle: wikipedia.org
Blasenkoralle als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blasenkoralle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blasenkoralle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.