Wie schreibt man Blattgemüse?
Wie schreibt man Blattgemüse?
Wie ist die englische Übersetzung für Blattgemüse?
Beispielsätze für Blattgemüse?
Anderes Wort für Blattgemüse?
Synonym für Blattgemüse?
Ähnliche Wörter für Blattgemüse?
Antonym / Gegensätzlich für Blattgemüse?
Zitate mit Blattgemüse?
Erklärung für Blattgemüse?
Blattgemüse teilen?
Blattgemüse {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Blattgemüse
🇩🇪 Blattgemüse
🇺🇸
Leafy vegetables
Übersetzung für 'Blattgemüse' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Blattgemüse.
Blattgemüse English translation.
Translation of "Blattgemüse" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Blattgemüse
- Die Entfrostungszeit für Gemüse hängt stark von der Art des Gemüses ab, z.B. für Blattgemüse sind zwei bis drei Stunden Entfrostungszeit ausreichend.
- In meinem Frühbeet wachsen auch verschiedene Arten von Blattgemüse.
- Die Kräuter und Gemüse wie Frühkohl gehören zur Gruppe der Blattgemüse an.
- Die Pflanze Kiwicha kann auch als Blattgemüse verwendet werden, ähnlich wie Spinat oder Rucola.
- In meinem Garten wachse ich verschiedene Arten von Blattgemüse.
- Ich liebe das Frühjahr, weil ich dann mein Lieblingsblattgemüse pflanzen kann.
- Die Suppe wird mit verschiedenen Sorten an Blattgemüse zubereitet.
- Blattgemüse ist reich an Nährstoffen und sehr gesund.
- Ich kaufe regelmäßig frischen Blumenkohl zu meinem Lieblingsblattgemüse.
- Die Salatblätter sind ein beliebtes Beispiel für ein Blattgemüse.
- Während der Wintermonate ist es schwieriger, frisches Blattgemüse zu finden.
- Mein Tipp: Mische verschiedene Sorten an Blattgemüse in deine Suppe.
- Wenn du frischen Spinat nicht hast, kannst du auch Rucola verwenden als ein anderes Blattgemüse.
- Ein Mix aus verschiedenen Arten von Blattgemüse macht jede Mahlzeit zu etwas Besonderem.
- Während der warmen Monate ist es ideal, um Frische in deiner Ernährung durch das Verzehr von Blattgemüse zu ersetzen.
- In Asien wird Rucola oft als ein beliebtes Blattgemüse verwendet und so für Salate verwendet.
- Die verschiedenen Sorten an Blattgemüse haben je unterschiedliche Nährstoffgehalte, aber alle sind gesund.
- Wenn du eine Gesundheitskur durchführen möchtest, solltest du regelmäßig frische Beete im Frühjahr und sommerlichen Blattgemüse essen.
- In jedem Markt wird oft auch ein breites Angebot an verschiedenen Arten von Blattgemüse angeboten.
- Die Salat- und Blattgemüseabteilung ist für mich am interessantesten.
- In meinem Garten wachse viel Blattgemüse ohne besonderen Pflegebedarf.
- Ein gutes Rezept zum Kochen von Blattgemüse habe ich noch nie gefunden.
- Ich liebe es, frische Blattgemüse direkt aus dem Garten zu essen.
- Der Gemüsehändler bietet ein breites Angebot an verschiedenen Arten von Blattgemüse an.
- In meinem Salat gehöre immer viel Blattgemüse hinzu, um ihn knackig zu machen.
- Ich kaufe jeden Morgen frische Blattgemüse beim Gemüsehändler.
- Blattgemüse ist reich an Mineralien und Vitamen, die unser Körper benötigt.
- Beim Kochen von Blattgemüse achte ich darauf, dass es nicht übergekocht wird.
- Ich mag es, wenn mein Salat aus verschiedenen Arten von Blattgemüse besteht.
- Einige Personen sind allergisch gegen bestimmtes Blattgemüse und müssen sich in Acht nehmen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Blattgemüse
- Grünzeug
- Salat
- Blätterwerk
- Kraut
- Gemüsegewächs
- Grünpflanze
- Kohl
- Weißkohl (teilweise)
- Brokkoli (teilweise)
- Spitzkohl (teilweise)
- Grünkräuter
- Blättergemüse
- Krautwerk
- Grüngewächs
- Gemüsekraut
- Blätter
- Grünzeug
- Salat
- Gemüseschalen
- Bläut
- Spinat
- Brokkoli-Blätter
- Blatter von Kräutern
- Blättrige Pflanzen
- Gründinge
- Grüne Blätter
- Blätter von Salaten
- Leafy Greens (ein englischer Begriff)
- Blattgrün
- Spinat-Blätter
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Blattgemüse
- Salat
- Spinat
- Rauke
- Grünkohl
- Petersilie
- Dill
- Sauerampfer
- Frühlingszwiebel
- Bohnensprossen
- Krause Blattgemüse (Kohlrabi)
- Weißkohl
- Rotkohl
- Römische Schalotten (Braune oder Grüne Art)
- Spinatartischoke
- Brokkoli
- Salat
- Spinat
- Rucola
- Endivien
- Lollo Rosso
- Brokkoli
- Blumenkohl (trotz des Namens ist es ein Blattgemüse)
- Feldsalat
- Krausspinat
- Kopfsalat
- Zwiebeln (in manchen Rezepten zählen sie auch zum Blattgemüse, jedoch oft nicht)
- Bohnensprossen
- Chinakohl
- Kresse
- Weißkohl
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Blattgemüse
🙁 Es wurde kein Antonym für Blattgemüse gefunden.
Zitate mit Blattgemüse
🙁 Es wurden keine Zitate mit Blattgemüse gefunden.
Erklärung für Blattgemüse
Zum Blattgemüse zählen verschiedene Gemüsearten, deren Blätter und Stiele zum Verzehr geeignet sind. Sie werden in der Landwirtschaft und im Gartenbau angebaut. Fast jede Art wird in verschiedenen Sorten gezüchtet.
Zum Blattgemüse zählen:
Cardy (Gemüseartischocke)
Chicorée
Endivie
Feldsalat
Kopfsalat
Löwenzahn
Mangold
Schnittsalat
Petersilie
Rhabarber (Sonderstellung auch als Obst)
Spargel
Spinat
Rübstiel/Stielmus
Rucola
BrennnesselnWeitere Gemüsearten sind Kohlgemüse, Blütengemüse, Zwiebelgemüse, Fruchtgemüse und Wurzelgemüse.
Quelle: wikipedia.org
Blattgemüse als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blattgemüse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blattgemüse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.