Wie schreibt man Blattläuse? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Blattläuse? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Blattläuse

🇩🇪 Blattläuse
🇺🇸 Aphids

Übersetzung für 'Blattläuse' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Blattläuse. Blattläuse English translation.
Translation of "Blattläuse" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Blattläuse

  • Die Blattläuse saugen an den Blättern und hinterlassen kleine Löcher.
  • Die Cecidologie ist eine Wissenschaft, die sich mit der Erforschung von Eichenblattläusen beschäftigt.
  • In der Cecidologie wurden neue Arten von Eichenblattläusen entdeckt, die ein großes Interesse weckten.
  • Die Schaufliegen sind Tiere, die auf Bäumen lebend leben und sich mit Blattläusen ernähren.
  • Die Familie der Blattläuse (Aphidoidea) enthält mehr als 4.000 bekannte Arten.
  • Die Blattläuse (Aphidoidea) sind eine wichtige Nahrungsquelle für viele Tierarten.
  • Im Sommer treten die Blattläuse (Aphidoidea) in den meisten Gärten auf.
  • Die Blattläuse (Aphidoidea) sind bekannt dafür, dass sie Pflanzengifte produzieren können.
  • In der Biologie werden die Blattläuse (Aphidoidea) oft als Modellorganismen verwendet.
  • Der wissenschaftliche Name für die Familie der Blattläuse lautet Aphidoidea.
  • Die Larven der Blattläuse (Aphidoidea) sind meistens weiß oder transparent.
  • Die adulten Blattläuse (Aphidoidea) haben oft eine dunkle oder grüne Farbe.
  • Die Blattläuse (Aphidoidea) können durch verschiedene Faktoren wie Temperaturen und Nahrung beeinflusst werden.
  • Die Familie der Blattläuse (Aphidoidea) ist weltweit verbreitet.
  • Es gibt viele verschiedene Arten von Blattläuse innerhalb der Familie Aphidoidea.
  • Die Blattläuse (Aphidoidea) sind bekannt für ihre Fähigkeit, Nahrungsmittel zu konzentrieren.
  • Die Larven und adulten Formen der Blattläuse (Aphidoidea) haben oft unterschiedliche Farben.
  • Einige Arten von Blattläusen innerhalb der Familie Aphidoidea sind parasitisch.
  • Die Biologie der Blattläuse (Aphidoidea) ist ein aktives Forschungsthema in der Entomologie.
  • Die Familie der Blattläuse (Aphidoidea) umfasst weltweit mehr als 4.000 Arten.
  • In den warmen Sommermonaten entwickeln sich die Blattläuse (Aphidoidea) sehr schnell.
  • Der wissenschaftliche Name für diese Gruppe von Insekten ist Aphidoidea - Blattläuse.
  • Die Blattläuse (Aphidoideae), eine Unterfamilie der Saphenothripidae, sind eine Schädlinge im Obstbau.
  • Eine Überpopulation an Blattläusen (Aphidoidea) kann schwerwiegende Folgen für den Pflanzenwachstum haben.
  • Wissenschaftler studieren die Entwicklung von Blattläusen (Aphidoidea) zur Verbesserung der Schädlingsbekämpfung.
  • Der Begriff "Blattlaus" ist oft fälschlicherweise synonym mit Aphid - in der wissenschaftlichen Welt werden diese Insekten jedoch als Blattläuse bezeichnet.
  • Einige Arten von Blattläusen (Aphididae) sind bekannte Schädlinge in landwirtschaftlichen Betrieben.
  • Beim Studium der Phylogenese ist die Gruppe Aphididae - Blattläuse ein wichtiger Forschungsschwerpunkt.
  • Die Bestimmung und Identifizierung von verschiedenen Arten von Blattläusen (Aphidoidea) erfordert oft spezielle Kenntnisse und Erfahrung.
  • Mit dem Befall von Pflanzen durch Blattläuse (Aphidoidea) sinkt die Ertragskraft landwirtschaftlicher Flächen stark ab.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Blattläuse

  • Schädlinge
  • Pflanzenschädler
  • Aphiden
  • Blütenschädlinge
  • Saftläuse
  • Grünlausen
  • Blattrüssler
  • Schmetterlingslausen
  • Blütenblätterläuse
  • Pflanzenläuse
  • Wachsschuppenläuse
  • Zitrusläuse
  • Gemüseläuse
  • Getreideläuse
  • Kaffee-Blattlausen
  • Schädlinge
  • Blattwanzen
  • Aphiden
  • Kuckucksblütler (speziell für einige Arten)
  • Süsswasseralgen (falsch, aber verwandt mit Algen; nur zur Verdeutlichung der Verwandtschaft)
  • Schnabelkerfe
  • Blattläuse (direktes Synonym selbst)
  • Aphidien
  • Wauzenfliegen (falsch, aber mit ähnlichen Lebensgewohnheiten)
  • Insektenplage
  • Grünwürmer (falsch; im Deutschen wird oft "Grünläuse" verwendet, wenn auch falsch; Bezeichnungen von Nematoden, die sich an Pflanzen festsetzen; wörtliche Übersetzung der lateinischen Wörter "granaea" + "vermis")
  • Pflanzensauger
  • Wucherer
  • Parasiten (im breitesten Sinne)
  • Phytophager

Ähnliche Wörter für Blattläuse

  • Schaben
  • Blattfliegen (nicht direkt verwandt, aber ebenfalls an Pflanzen heftet)
  • Webspinnen (nicht direkt verwandt, aber einige Arten bilden Webseifen)
  • Blattwanzen
  • Läuse (im Allgemeinen)
  • Wurzelhaken (eine Art von Raupen, die an Pflanzen wachsen)
  • Psylliden ( eine Unterordnung innerhalb der Aphidoidea)
  • Lanzabienen (nicht direkt verwandt, aber einige Arten saugen Nektar und Honigdüfte aus Blumen)
  • Schmetterlingsraupen
  • Pflanzenläuse (im Allgemeinen)
  • Flachkopfläuse
  • Zikaden
  • Auchenorrhyncha (eine Ordnung innerhalb der Insekten, die einige Arten von Blattläusen enthalten)
  • Schildläuse
  • Hemiptera (die gesamte Ordnung der "Halbflügler", zu der auch die Aphidoidea gehören)
  • Schmetterlinge
  • Wanzen
  • Zikaden
  • Blattkäfer
  • Raupen
  • Käfer
  • Hautfliegen (bei einigen Arten)
  • Motten (beinhalten auch einige Aphidengruppen)
  • Schnellwanzen (Aphidoidea sind auch als Schneckwanzen bekannt, manchmal werden sie mit Wanzen verwechselt)
  • Tausendfüßer
  • Schaben
  • Holzwespen
  • Grabwespen
  • Blattwespen
  • Schlupfwespen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Blattläuse

🙁 Es wurde kein Antonym für Blattläuse gefunden.

Zitate mit Blattläuse

🙁 Es wurden keine Zitate mit Blattläuse gefunden.

Erklärung für Blattläuse

Die Blattläuse oder Aphidoidea gehören zu den Pflanzenläusen (Sternorrhyncha). Sie leben seit etwa 200 Millionen Jahren auf der Erde. Von den 5000 bekannten Arten kommen in Mitteleuropa etwa 800 vor und 708 auch in Deutschland. Alle Blattläuse ernähren sich von Pflanzensaft. Eine Reihe von Arten gelten als Schädlinge von Nutz- oder Zierpflanzen.

Quelle: wikipedia.org

Blattläuse als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blattläuse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blattläuse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blattläuse
Schreibtipp Blattläuse
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Blattläuse
Blattläuse

Tags

Blattläuse, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Blattläuse, Verwandte Suchbegriffe zu Blattläuse oder wie schreibtman Blattläuse, wie schreibt man Blattläuse bzw. wie schreibt ma Blattläuse. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Blattläuse. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Blattläuse richtig?, Bedeutung Blattläuse, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".