Wie schreibt man Blausäure?
Wie schreibt man Blausäure?
Wie ist die englische Übersetzung für Blausäure?
Beispielsätze für Blausäure?
Anderes Wort für Blausäure?
Synonym für Blausäure?
Ähnliche Wörter für Blausäure?
Antonym / Gegensätzlich für Blausäure?
Zitate mit Blausäure?
Erklärung für Blausäure?
Blausäure teilen?
Blausäure {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Blausäure
🇩🇪 Blausäure
🇺🇸
Prussic acid
Übersetzung für 'Blausäure' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Blausäure.
Blausäure English translation.
Translation of "Blausäure" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Blausäure
- Die Chemikalienabteilung arbeitete mit der Säure Blausäure.
- In der Laborschule lernten wir über die Wirkungsweise von Blausäure.
- Die Mediziner benutzten Blausäure, um eine Infektion zu behandeln.
- Der Chemiker untersuchte die Eigenschaften von Natriumblausäure.
- In der Apotheke wurde das Medikament mit Blausäure hergestellt.
- Die Schüler lerneten über die Gefahren von Blausäure in der Schule.
- Der Arzt verordnete ein Medikament, das Blausäure als Wirkstoff enthielt.
- In der chemischen Fabrik produzierten wir Sulfat mit Blausäure.
- Die Toxispezialisten untersuchten den Fall einer Vergiftung durch Blausäure.
- Der Lehrer erklärte den Schülern die Herstellung von Blausäure im Labor.
- Die Forscher entdeckten eine neue Verwendung für Blausäure in der Medizin.
- In der Laborprüfung wurde die Reaktion mit Blausäure geübt.
- Der Pharmakologe studierte den Einfluss von Blausäure auf das menschliche Nervensystem.
- Die Sicherheitsfachleute wiesen darauf hin, dass Blausäure giftig sei.
- Die Chemiker entwickelten eine neue Methode zur Herstellung von Blausäure ohne gefährliche Nebenprodukte.
- Die Chemielehrerin verwendete Blausäure in ihrer Laborversuch.
- Auf dem chemischen Labortisch stand eine Dose mit Blausäure.
- In der Schule hatten wir einen Unterricht über die Eigenschaften von Blausäure.
- Wir mussten sorgfältig handeln, als wir mit Blausäure arbeiteten.
- Der Chemiker war sehr vorsichtig bei der Arbeit mit Blausäure.
- Die Schüler sollten nicht direkt auf Blausäure rauschen lassen.
- Im Labor stand ein Warnschild: "Blausäure gefährlich - vermeiden Sie Kontaktaufnahme".
- Wir haben ein Projekt über die Entdeckung von Blausäure erstellt.
- Die Chemikerin wusste genau, wie sie mit Blausäure umgehen musste.
- In der Apotheke wurden Chemikalien wie Blausäure gesucht.
- Der Student erhielt Anweisungen zur Arbeit mit Blausäure.
- Wir müssen uns der Gefahren von Blausäure bewusst sein, bevor wir sie benutzen.
- Die Schule bietet Kurse in Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeit mit Chemikalien wie Blausäure.
- Der Lehrer war sehr genau bei der Anleitung zum Arbeiten mit Blausäure.
- In der Chemieexpedition entdeckten Wissenschaftler eine neue Eigenschaft von Blausäure.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Blausäure
- Azid
- Cyanwasserstoff (Cyanwasserstoffsäure)
- HCN (Häufig verwendet als Abkürzung in technischen Kontexten)
- Salpetersäure mit Cyan (spezielle Form, aber nicht immer verwendet)
- Schwefelsäure mit Cyan
- Blausäuresalz
- Hydrogencyanid (wissenschaftlich-technischer Ausdruck)
- Cyanwasserstoffsäurelösung (in chemischen Kontexten)
- Cyanidion
- Cyanidlösung
- Es ist jedoch zu beachten, dass "Blausäure" oft spezifisch als Bezeichnung für das Hydrogencyanid (HCN) verwendet wird. Wenn Sie in einem anderen Kontext sprechen möchten, bitte lassen Sie mich wissen und ich kann Ihnen helfen, die passenden Synonyme zu finden.
- Beachten Sie außerdem, dass einige der hier genannten Substanzen sehr giftig sind und im Umgang mit ihnen besondere Vorsichtsmaßnahmen erfordern.
- Cyanwasserstoff
- HCN (Hidrogen-Cyanid)
- Blausaures Gas
- Prussigsäure
- Quecksilbersalpetersäure
- Salpetersäure von Quecksilber
- Zinkcyanid
- Cyanide
- Stickstoffverbindungen (als allgemeiner Begriff)
- Blaugas
- Quecksilberblau
- Cyanhydrin (selten verwendet)
- H-C-N (kürzerer Schreibweise für Hydrogen cyanide, HCN)
- NCI (Natriumcyanid - in manchen Zusammenhängen verwendete Bezeichnung)
- Quecksilberblau (teilweise als Synonym in bestimmten Kontexten verwendet)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Blausäure
- Säure
- Essigsäure
- Salzsäure
- Schwefelsäure
- Weinsäure
- Citrinsäure (eine natürliche Säure, die in Orangen und Zitronen vorkommt)
- Maltsäure (eine Säure, die durch die Fermentation von Malz entsteht)
- Essig
- Wein
- Alkohol
- Lauge (eine Base, die mit einer Säure reagiert und diese neutralisiert)
- Reagenz (ein Chemikaliengrundstoff, der bei chemischen Reaktionen eingesetzt wird)
- Basen
- Kation (ein Atom oder Molekül, das ein elektrischer Ladeungleichgewicht in einer Substanz besitzt)
- Die genaue Bedeutung von "Blausäure" ist Chlorwasserstoff (HCl), also würde ich folgende Wörter hinzufügen
- Salzsäure
- Säure
- Essigsäure
- Salzsäure
- Schwefelsäure
- Salpetersäure
- Oxalsäure
- Citrinsäure
- Maltsäure
- Äthansäure
- Zitronensäure
- Formiansäure
- Boringsäure
- Nitrorsäure
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Blausäure
🙁 Es wurde kein Antonym für Blausäure gefunden.
Zitate mit Blausäure
🙁 Es wurden keine Zitate mit Blausäure gefunden.
Erklärung für Blausäure
Cyanwasserstoff (Blausäure) ist eine farblose bis leicht gelbliche, brennbare, sehr flüchtige und wasserlösliche Flüssigkeit. Die Bezeichnung Blausäure rührt von der früheren Gewinnung aus Eisenhexacyanidoferrat (Berliner Blau) her, einem lichtechten tiefblauen Pigment. Blausäure kann als Nitril der Ameisensäure angesehen werden (der Nitrilkohlenstoff hat die gleiche Oxidationsstufe wie der Carboxylkohlenstoff), daher rührt auch der Trivialname Ameisensäurenitril.
Blausäure ist hochgiftig. Ihre tödliche Wirkung wurde in der Geschichte verschiedentlich gegen Menschen eingesetzt, vor allem bei den Massenmorden zur Zeit des Nationalsozialismus im KZ Auschwitz, und fand auch Eingang in die Literatur (Kriminalromane). Industriell wird Blausäure als Vorprodukt und Prozessstoff sowie zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt.
Nach verbreiteter Auffassung geht von Blausäure ein charakteristischer Geruch nach Bittermandeln aus. Der tatsächliche Geruch der Substanz wird jedoch in der Literatur nicht einhellig so beschrieben und von manchen Menschen abweichend wahrgenommen, z. B. „dumpf“ oder „scharf“. Ein erheblicher Teil der Bevölkerung nimmt den Geruch von Blausäure überhaupt nicht wahr (siehe auch Handhabung).
Quelle: wikipedia.org
Blausäure als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blausäure hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blausäure" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.