Wie schreibt man Blauverschiebung?
Wie schreibt man Blauverschiebung?
Wie ist die englische Übersetzung für Blauverschiebung?
Beispielsätze für Blauverschiebung?
Anderes Wort für Blauverschiebung?
Synonym für Blauverschiebung?
Ähnliche Wörter für Blauverschiebung?
Antonym / Gegensätzlich für Blauverschiebung?
Zitate mit Blauverschiebung?
Erklärung für Blauverschiebung?
Blauverschiebung teilen?
Blauverschiebung {f} [astron.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Blauverschiebung
🇩🇪 Blauverschiebung
🇺🇸
Blue shift
Übersetzung für 'Blauverschiebung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Blauverschiebung.
Blauverschiebung English translation.
Translation of "Blauverschiebung" in English.
Scrabble Wert von Blauverschiebung: 23
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Blauverschiebung
- Die Blauverschiebung ist ein Effekt, der in der Optik und Photometrie beobachtet wird.
- Durch die Blauverschiebung tritt Licht bei höheren Temperaturen in einen bestimmten Bereich des Spektrums über.
- Die Blauverschiebung kann bei hohen Geschwindigkeiten von Objekten im Universum beobachtet werden.
- Der Effekt der Blauverschiebung ist ein wichtiger Aspekt der Astrofysik.
- Durch die Beobachtung von Sternen, die durch den Blauverschiebungs-Effekt beeinflusst werden, können wir Rückschlüsse auf ihre Bewegungen ziehen.
- Die Blauverschiebung ist ein Maß für die Expansion des Universums.
- Durch die Messung der Blauverschiebung können Wissenschaftler die Distanzen zu weit entfernten Galaxien ermitteln.
- Der Blauverschiebungs-Effekt tritt auf, wenn Licht aus einem Objekt in einen Bereich mit geringerer Wellenlänge strahlt.
- Durch die Beobachtung von Galaxien, die durch den Blauverschiebungs-Effekt beeinflusst werden, können wir Rückschlüsse auf die Geschichte des Universums ziehen.
- Die Blauverschiebung ist ein wichtiger Aspekt der Kosmologie.
- Durch die Messung von Sternen, die durch den Blauverschiebungs-Effekt beeinflusst werden, können Wissenschaftler Rückschlüsse auf ihre Entfernungen ziehen.
- Der Effekt der Blauverschiebung ist ein wichtiger Indikator für die Expansion des Universums.
- Durch die Beobachtung von Supernovae, die durch den Blauverschiebungs-Effekt beeinflusst werden, können Wissenschaftler Rückschlüsse auf ihre Entfernungen ziehen.
- Die Blauverschiebung ist ein wichtiger Aspekt der Astrophysik.
- Durch die Messung der Blauverschiebung können Wissenschaftler Rückschlüsse auf die Distanzen zu weit entfernten Objekten im Universum ziehen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Blauverschiebung
- Spektrumverbreitung
- Wellenlängenerscheinung
- Blaulichtverschiebung
- Rotverschiebungs-Effekt (da Blauverschiebung eigentlich das Gegenteil ist)
- Chromatisches Aberrationsspektrum
- Farbverschiebung
- Lichtspektrumsverbreitung
- Wellenlängenerscheinung
- Spektroskopische Verschiebung
- Farbschwingungen
- Absorptionsspektrum
- Reflexionsverschiebung
- Lichteigenschaftsveränderung
- Pigmentverschiebung (im Allgemeinen, nicht speziell auf Licht)
- Farbdislokation
- Hinweis: Bezeichnungen wie "Blauverschiebung" und "Rotverschiebungs-Effekt" sind nur für das Verständnis verwendet und nicht in allen Kontexten eindeutig oder genau.
- Bemerkung
- In der Optik bezieht sich die Blauverschiebung auf die Eigenschaft von Materialien, bei der kurzwelliges (blaues) Licht eher als langwelliges (rotes) Licht reflektiert wird. Dies führt zu einer Farbveränderung, wobei blaue Töne stärker angeschimmert werden und rote Töne gedämpft werden.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Blauverschiebung
- Rotverschiebung
- Verschiebung (allgemein)
- Winkelschwingung
- Wellenlänge
- Spektrumverschiebung
- Abwärtsverschiebung
- Aufwärtsverschiebung
- Rotverschiebungskraft
- Blaulichteffekt
- Dopplereffekt (im speziellen Zusammenhang mit der Blauverschiebung)
- Spektrenanalyse
- Winkelfrequenz
- Wellenabstand
- Frequenzverschiebung
- Starkes Lichtverhalten (bezogen auf die Wechselwirkung von Licht und Materie)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Blauverschiebung
🙁 Es wurde kein Antonym für Blauverschiebung gefunden.
Zitate mit Blauverschiebung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Blauverschiebung gefunden.
Erklärung für Blauverschiebung
Die Rotverschiebung ist in der Astronomie und Kosmologie die Lageveränderung des Spektrums und insbesondere identifizierter Spektrallinien im Emissions- und Absorptionsspektrum astronomischer Objekte in Richtung der größeren Wellenlängen. Die Rotverschiebung ist definiert als Verhältnis der Wellenlängenänderung zur ursprünglichen Wellenlänge:
z
:=
Δ
λ
λ
0
=
λ
beobachtet
−
λ
0
λ
0
=
λ
beobachtet
λ
0
−
1
{\displaystyle z:={\frac {\Delta \lambda }{\lambda _{0}}}={\frac {\lambda _{\text{beobachtet}}-\lambda _{0}}{\lambda _{0}}}={\frac {\lambda _{\text{beobachtet}}}{\lambda _{0}}}-1}
Der Name bezieht sich auf das rote Licht am langwelligen Ende des sichtbaren Spektrums. Bei Infrarot-Emission verschieben sich die Spektrallinien entsprechend in die Richtung der noch längerwelligen Terahertzstrahlung. Eine Verschiebung zu kürzeren Wellenlängen wird als Blauverschiebung bezeichnet.
Festgestellt wird die Rotverschiebung durch den Vergleich bekannter Atom- und Molekülspektren mit den mittels Spektroskopie gemessenen Werten, d. h. nach Analyse der Spektrallinien der Emissionen oder Absorptionen im Sternenlicht, beispielsweise des Wasserstoffs.
Quelle: wikipedia.org
Blauverschiebung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blauverschiebung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blauverschiebung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.